Hallo,
ich sortiere gerade meine Unterlagen für den TÜV-Besuch diese Woche (jawohl, für die, die hier meinen "Leidensweg" beobachtet haben: es ist soweit!)
Grundsätzlich: Reicht der alte Brief (wo ja auf die entsprechenden Gutachten des seinerzeitigen TÜV-Beamten mit Nummer und Unterschrift hingewiesen wird? Oder muss ich da noch mehr anschleppen?
Im (abgelaufenen) Brief sind folgende Dinge eingetragen:
***************
Sonderlenkrad ATC-Typ BY-ATC 70 Durchmesser 360mm
***************
Zu dem Lenkrad hab ich sonst nix, keine ABE, kein Gutachten, rein gar nix. Der Vorbesitzer meinte, mehr hätte er nie gehabt.
***************
Ziff. 20 mb 23: Auch gen. VUH 195/45/R15 76V a. felge 6,5Jx15H2, Radtyp 15654.024 RONAL verw. von Schneeketten nicht möglich
***************
Auch hierzu besitze ich rein gar nix
und last but not least die ANSA:
***************
Nachschalldämpfer Typ FA 6967 GMR/BRD
***************
Hierzu besitze ich einen Musterbreicht, aber keine ABE (die gibt es ja wohl im Clubshop). Brauch ich die ?
Bin für jeden Tipp oder jede Kopie dankbar. Adresse oder Faxnummer auf Anfrage
Uli
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wieder mal - Eintragungsfragen
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- Lohr
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Feb 2003, 16:07
- Wohnort: Hannover
Ist der Wagen schon mehr als 18 Monate abgemeldet ?
Ist der Wagen schon mehr als 18 Monate abgemeldet ? oder ist auf der Abmeldebescheinigung eine endgültige Abmeldung angekreuzt? Wenn nicht, brauchst Du nur mit dem Wagen eine normale HU machen und Brief und die Eintragungen bleiben eh bestehen. Wenn es länger als 18 Monate her ist oder der Wagen damals endgültig stillgelegt wurde, dann brauchst Du eine Vollabnahme. Mit dem alten Brief sollte der TÜV Prüfer auch die Sonderumbauten wieder eintragen. Ob er es allerdings muss bzw. es immer so ist, weiss ich nicht. Ich würde es probieren, ohne zusätzliche Gutachten...
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Vollabnahme erforderlich
Der Wagen wurde Ende '96 stillgelegt, daher hatte ich ja auch "abgelaufenen Brief" geschrieben. Das sich an den Eintragungen nix ändert innerhalb der zulässigen 18 Monate war mir schon klar.
Wer weiß eigentlich, was das für ein Lenkrad ist? Momo? Ich dachte immer, diese Baureihe ("K" glaube ich, Fgst-Nr 162813) wäre serienmäßig mit Lederlenkrad ausgeliefert worden (oder, Karl-Heinz?)
Wer weiß eigentlich, was das für ein Lenkrad ist? Momo? Ich dachte immer, diese Baureihe ("K" glaube ich, Fgst-Nr 162813) wäre serienmäßig mit Lederlenkrad ausgeliefert worden (oder, Karl-Heinz?)
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hatte mal die erfahrung gemacht, das alles, was Eingetragen ist und auch am Auto noch drann ist, immer noch eingetragen bleibt.
Wenn man mehrer Sachen (Felgen, z.B.) hat, muß man die dann dabeihaben, oder werden ausgetragen...
Wie gesagt, das hatte ich mal erlebt, ist aber schon ein paar Jahre her... keine Garantie![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Wenn man mehrer Sachen (Felgen, z.B.) hat, muß man die dann dabeihaben, oder werden ausgetragen...
Wie gesagt, das hatte ich mal erlebt, ist aber schon ein paar Jahre her... keine Garantie
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
- Wohnort: 77709 Wolfach
War bei mir kein Problem..
Als ich 1994 meinen 1300er nach 6 Jahren Stillegung zur Vollabnahme brachte, wurden sämtliche Alteintragungen übernommen, auch Dinge, die gar nicht mehr angebaut waren. Außerdem hatte ich ein Abarth-Lenkrad 350mm eingebaut. Dies wurde ohne ABE und Gutachten eingetragen.
Apropos Eintragung ohne ABE und Gutachten: Das hatte ich erst vorige Woche nochmals wiederholt: Reifen, die im Gutachten für die Felge in dieser Größe nicht erwähnt wurden und 50mm Distanzscheiben ohne ABE und Gutachten wurden anstandslos abgenommen. Die Gebühr betrug lediglich 39€. Es gibt eben auch anständige TÜV-Menschen![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Apropos Eintragung ohne ABE und Gutachten: Das hatte ich erst vorige Woche nochmals wiederholt: Reifen, die im Gutachten für die Felge in dieser Größe nicht erwähnt wurden und 50mm Distanzscheiben ohne ABE und Gutachten wurden anstandslos abgenommen. Die Gebühr betrug lediglich 39€. Es gibt eben auch anständige TÜV-Menschen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Lenkrad ect.
Wegen dem Lenkrad brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Deine Bauserie war serienmäßig damit ausgestattet. Eine Anlage zur Fahrzeug-ABE deckt das ab. Für die Ansa müßtest Du eine ABE habe. Nur wenn die Anlage im alten Brief eingetragen ist, ging nicht ganz aus Deinen Angaben heror, brauchst Du keine.
Du solltest bei der Vollabnahme darauf achten, daß wirklich alle Daten, incl. Schlüsselnummern und die ABE plus Anlagen übernommen werden. Sehr oft werden nur Bruchstücke übertragen. Bei späteren Um- oder Anbauten gibts dann Probleme. Bekomme jedes Jahr solche Anfragen zur Vervollständigung der Daten.
K.H.W.
Du solltest bei der Vollabnahme darauf achten, daß wirklich alle Daten, incl. Schlüsselnummern und die ABE plus Anlagen übernommen werden. Sehr oft werden nur Bruchstücke übertragen. Bei späteren Um- oder Anbauten gibts dann Probleme. Bekomme jedes Jahr solche Anfragen zur Vervollständigung der Daten.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND