Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Bringt doch was.
Grade in schnellen, langen Kurven ist der Unterschied sehr deutlich zu erfahren.
Wir haben die gleiche Strebe an unserem Vergaser montiert.
Wir haben die gleiche Strebe an unserem Vergaser montiert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Die sind nur auf einer Seite verstellbar. Die Schraube ist auf dem Bild vom Dach-Haltegummi verdeckt.Die Streben, die Henk ab März wieder anbieten kann, sind verstellbar. Diese Verstellmöglichkeit sehe ich auf diesen Fotos nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://www.project-x19.de/forum/viewtopic.php?t=4862
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Daywalker
Musse es jetzt einfach auch mal schreiben. Finde deine Lackierung und vor allem die Farbe affengeil.
Wen er dann fertig ist, muss ich mir ihn mal live ansehen.
Auch der ganze Rest, sieht sehr professionell gemacht aus.
Gruss Raffi
Musse es jetzt einfach auch mal schreiben. Finde deine Lackierung und vor allem die Farbe affengeil.
Wen er dann fertig ist, muss ich mir ihn mal live ansehen.
Auch der ganze Rest, sieht sehr professionell gemacht aus.
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Domstreben
Hallo,
Die Domstreben habe ich vor etwa 2 Jahren in Produktion gehen lassen weil da eine Nachfrage war.
Ich habe mich vorher erkundigt ob da nicht schon etwas auf dem Markt war. Leider nicht, dass hatte mich weiterhelfen konnen. So habe ich mich entschlossen die Domstrebe fur vorn und hinten selber zu entwickeln nach Vorbilder und Bilder die ich von andere X 1/9 Freunde im Forum (Michael Kettermann und Thomas Krefft) bekommen habe. Michael und Thomas haben vor vielen Jahren auch mal Domstreben anfertigen lassen/gekauft die aber nicht mehr lieferbar waren. An diese Domstreben habe ich mich dann weiter orientiert: Material, Befestigung usW. Ich wollte aber eine Verbesserung in dem Sinne dass (so wollten es wenigstens die meisten X 1/9 Fahrer) die Domstrebe einstellbar ist, vorn und hinten. Dabei sollten die Domstreben passend sein fur 1300, 1500 und 1500 i.e. UND das Targadach musste noch im Kofferaum passen. Auch das benutzte Blech wollte ich in einer starkeren Qualitat. Und die Domstreben sollten billiger sein als die die schon mal verkauft wurden. Keine einfache Aufgabe. Es ist aber gelungen eine schone und gut passende Domstrebe zu produzieren, einstellbar und geeignet fur alle X 1/9 Modelle. NUR 100% wissenschaftlich habe ich dass alles nicht untersuchen konnen. Dass geht wenn man z.B. 100 Satze produzieren kann aber es waren am Anfang nur 10 Satze. Es musste alles ja auch bezahlbar sein und bleiben. Die Domstrebe ist eigentlich fur viele einen optischen Spass (ist aber auch Geschmackssache). Ich habe versucht mein bestes zu tun: eine gute Qualitat, saubere Verarbeitung und schone pulverbeschichtung. Ich habe mich dabei auch orientiert an andere Domstreben fur z.B. Golf, BMW und Mercedes. Welches Material, Verbindungen, Qualitat vom Blech, Schweissverbindungen, Befestigungen usW. So gar einen X 1/9 Fahrer aus den USA (Ingenieur) hat mich damals bei der Entwicklung mit Hilfe unterstutzt. Die Befestigungen and den Domen sind in 4 mm Blech und Laser geschnitten fur die perfekte Passgenauigkeit. Ich glaube bestimmt dass man fur den X 1/9 eine noch bessere Domstrebe entwickeln kann aber fur mich ist dieses Projekt schon eine grosse Reise gewesen mit viel Arbeit und Aufwand die aber bis jetzt nur zufriedene X 1/9 Fahrer gebracht hat (einige haben mich daruber informiert dass das Fahrverhalten etwas besser geworden ist) Fur Verbesserungen an den Domstreben bin ich aber immer motiviert und interessiert!
Anbei gerne noch einige Bilder von der Domstrebe von Thomas Krefft und die aus Holland in schwarz!
![Bild](http://img201.imageshack.us/img201/1884/stabilisatorstangkrefftsw6.jpg)
![Bild](http://img246.imageshack.us/img246/2711/stabilsatorstangvoorzwawg9.jpg)
mit freundlichem Gruss,
Henk
Die Domstreben habe ich vor etwa 2 Jahren in Produktion gehen lassen weil da eine Nachfrage war.
Ich habe mich vorher erkundigt ob da nicht schon etwas auf dem Markt war. Leider nicht, dass hatte mich weiterhelfen konnen. So habe ich mich entschlossen die Domstrebe fur vorn und hinten selber zu entwickeln nach Vorbilder und Bilder die ich von andere X 1/9 Freunde im Forum (Michael Kettermann und Thomas Krefft) bekommen habe. Michael und Thomas haben vor vielen Jahren auch mal Domstreben anfertigen lassen/gekauft die aber nicht mehr lieferbar waren. An diese Domstreben habe ich mich dann weiter orientiert: Material, Befestigung usW. Ich wollte aber eine Verbesserung in dem Sinne dass (so wollten es wenigstens die meisten X 1/9 Fahrer) die Domstrebe einstellbar ist, vorn und hinten. Dabei sollten die Domstreben passend sein fur 1300, 1500 und 1500 i.e. UND das Targadach musste noch im Kofferaum passen. Auch das benutzte Blech wollte ich in einer starkeren Qualitat. Und die Domstreben sollten billiger sein als die die schon mal verkauft wurden. Keine einfache Aufgabe. Es ist aber gelungen eine schone und gut passende Domstrebe zu produzieren, einstellbar und geeignet fur alle X 1/9 Modelle. NUR 100% wissenschaftlich habe ich dass alles nicht untersuchen konnen. Dass geht wenn man z.B. 100 Satze produzieren kann aber es waren am Anfang nur 10 Satze. Es musste alles ja auch bezahlbar sein und bleiben. Die Domstrebe ist eigentlich fur viele einen optischen Spass (ist aber auch Geschmackssache). Ich habe versucht mein bestes zu tun: eine gute Qualitat, saubere Verarbeitung und schone pulverbeschichtung. Ich habe mich dabei auch orientiert an andere Domstreben fur z.B. Golf, BMW und Mercedes. Welches Material, Verbindungen, Qualitat vom Blech, Schweissverbindungen, Befestigungen usW. So gar einen X 1/9 Fahrer aus den USA (Ingenieur) hat mich damals bei der Entwicklung mit Hilfe unterstutzt. Die Befestigungen and den Domen sind in 4 mm Blech und Laser geschnitten fur die perfekte Passgenauigkeit. Ich glaube bestimmt dass man fur den X 1/9 eine noch bessere Domstrebe entwickeln kann aber fur mich ist dieses Projekt schon eine grosse Reise gewesen mit viel Arbeit und Aufwand die aber bis jetzt nur zufriedene X 1/9 Fahrer gebracht hat (einige haben mich daruber informiert dass das Fahrverhalten etwas besser geworden ist) Fur Verbesserungen an den Domstreben bin ich aber immer motiviert und interessiert!
Anbei gerne noch einige Bilder von der Domstrebe von Thomas Krefft und die aus Holland in schwarz!
![Bild](http://img201.imageshack.us/img201/1884/stabilisatorstangkrefftsw6.jpg)
![Bild](http://img246.imageshack.us/img246/2711/stabilsatorstangvoorzwawg9.jpg)
mit freundlichem Gruss,
Henk
Zuletzt geändert von martens am 20. Feb 2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Hallo Henk,
danke für deinen Beitrag.
Ich finde das wenn Henk sich so in der X1/9 Sezene einsätzt und so viel nach produzieren läßt ,das so ein Mensch das mehr Respekt gebührt als daran zu zweifeln und seine Arbeit in Frage stellt.Ich glaube wir können alle froh sein das es Henk gibt ,so manche Leute die am Restaurieren sind ,würden ihren Wagen garnicht fertig kriegen.
Raffi,
danke für dein Kompliement es freut mich sehr wenn es dir gefällt.
Es steckt wirklich ne Menge Geld in meinen X ,und versuche mir meinen Traum X zu Bauen.
Wenn er fertig ist treffen wir uns bestimmt mal .
Gruß Stefan
danke für deinen Beitrag.
Ich finde das wenn Henk sich so in der X1/9 Sezene einsätzt und so viel nach produzieren läßt ,das so ein Mensch das mehr Respekt gebührt als daran zu zweifeln und seine Arbeit in Frage stellt.Ich glaube wir können alle froh sein das es Henk gibt ,so manche Leute die am Restaurieren sind ,würden ihren Wagen garnicht fertig kriegen.
Raffi,
danke für dein Kompliement es freut mich sehr wenn es dir gefällt.
Es steckt wirklich ne Menge Geld in meinen X ,und versuche mir meinen Traum X zu Bauen.
Wenn er fertig ist treffen wir uns bestimmt mal .
Gruß Stefan
Der Gute Henk!!!!
Wenn es den Henk nicht gäbe
Wären mit Sicherheit nicht so viele schöne X1/9 auf der Strasse.
DESWEGEN!!!! ein Lob auf den Henk und all die anderen, die sich um die Teilebeschaffung kümmern
Grüssle Andy
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Wären mit Sicherheit nicht so viele schöne X1/9 auf der Strasse.
DESWEGEN!!!! ein Lob auf den Henk und all die anderen, die sich um die Teilebeschaffung kümmern
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Grüssle Andy
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Also ich Moser zwar immer gerne rum aber wenn man bedenkt das es nix gab und du die selber entwickelt hast find ich die Domestrebe geil.
Noch ne Pendelstütze für die Meckersäcke hier rein und dann gibts da nix auszusetzen mehr![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wobei ich nicht glaube das soviele Kg Last auf die Strebe wirken in Kurven das diese bricht.
Noch ne Pendelstütze für die Meckersäcke hier rein und dann gibts da nix auszusetzen mehr
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wobei ich nicht glaube das soviele Kg Last auf die Strebe wirken in Kurven das diese bricht.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
Nach so vielen Antworten zu meinen Gedanken (von meckern kann keine Rede sein) zur Strebe, greife ich das gerne nochmal auf. Ich hatte eine Wiechers Domstrebe in einem Z3 Coupe montiert. Die machte anfangs einen spürbaren Unterschied, der aber mit der Zeit wieder nachlies. Es stellte sich heraus, daß die Verschraubung zwischen der Platte auf dem Dom und der eigentlichen Strebe durch den ständigen Druck Spiel entwickelte und die Strebe daher nicht mehr funktionierte. Um Abhilfe zu schaffen wurde mit einer exzentrisch gebohrten Hülse ein Spiel in besagter Verschraubung endgültig beseitigt ("Hansemann Hülse"). Mit etwas Geschick konnte sogar eine Vorspannung der Strebe erreicht werden.
Nachdem also an dieser Stelle das Spiel endgültig abgestellt war, begann die Platte auf den Verschraubungen der Domlager umherzuwandern, weil die Flächenpressung eben nicht ausreichte (M8 ). Es mag sein, daß die Verwindungskräfte durch den schweren Motor vorne und die lange Haube deutlich grösser sind als bei dem X1/9, aber man sollte das nicht unterschätzen.
VG,
Armin
PS: Dem allgemeinen Lob schliesse ich mich natürlich an, das ist doch klar.
Nachdem also an dieser Stelle das Spiel endgültig abgestellt war, begann die Platte auf den Verschraubungen der Domlager umherzuwandern, weil die Flächenpressung eben nicht ausreichte (M8 ). Es mag sein, daß die Verwindungskräfte durch den schweren Motor vorne und die lange Haube deutlich grösser sind als bei dem X1/9, aber man sollte das nicht unterschätzen.
VG,
Armin
PS: Dem allgemeinen Lob schliesse ich mich natürlich an, das ist doch klar.
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Yes Sir StefanDaywalker hat geschrieben:
Raffi,
danke für dein Kompliement es freut mich sehr wenn es dir gefällt.
Es steckt wirklich ne Menge Geld in meinen X ,und versuche mir meinen Traum X zu Bauen.
Wenn er fertig ist treffen wir uns bestimmt mal .
Gruß Stefan
Das machen wir bestimmt mal.
Ohne Mos, nix los. Ein gut gemachter X, geht eben ins Geld.
Davon kann dir der Heinz sicher auch ein Liedchen singen.
Oder andere hier im Forum.
Stefan, jetzt einfach nicht nach lassen. Alles so gut und schön machen wie bis jetzt. Zum Schluss kommt ein super X heraus.
Habe noch was grosses im Sinne, für das nächste Jahr.
Heute habe ich kurz mit Antonio darüber gesprochen und auch er fand dies eine gute Idee.
Mal sehen, was sich ergibt aus unseren Ideen.
Gruss
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Glückwunsch Stefan,
dann wirst Du ja doch noch bis zum Rügen-Treffen fertig, oder?
Habe letztens mit Høller zusammen den Motor in den dunkelroten X wieder eingebaut, das ging deutlich schneller. Aber da waren wir auch zu Zweit... Außerdem hat Høller neuerdings so einen Art hydraulischen Hand-Gabelstapler (Ameise), damit geht's dann wirklich 1a. X ordentlich aufbocken, Motor unter den X schieben und auf das vordere Ende der Ameise hieven, kurz über dem Fußboden. Dann pumpt einer den Motor hoch und der zweite Mann korrigiert von oben ein bisschen. Geht echt razz-fazz....
Alleine ist natürlic nerviger, kann ich gut verstehen.
Bis die Tage
Michael
dann wirst Du ja doch noch bis zum Rügen-Treffen fertig, oder?
Habe letztens mit Høller zusammen den Motor in den dunkelroten X wieder eingebaut, das ging deutlich schneller. Aber da waren wir auch zu Zweit... Außerdem hat Høller neuerdings so einen Art hydraulischen Hand-Gabelstapler (Ameise), damit geht's dann wirklich 1a. X ordentlich aufbocken, Motor unter den X schieben und auf das vordere Ende der Ameise hieven, kurz über dem Fußboden. Dann pumpt einer den Motor hoch und der zweite Mann korrigiert von oben ein bisschen. Geht echt razz-fazz....
Alleine ist natürlic nerviger, kann ich gut verstehen.
Bis die Tage
Michael
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan
Schönes Motörchen hast du dir zusammengebaut.
Gefällt mir sehr gut......
Verschwiegen von deiner Wagenfarbe, denn die, finde ich immer noch affengeil....
Gruss Raffi
Schönes Motörchen hast du dir zusammengebaut.
Gefällt mir sehr gut......
Verschwiegen von deiner Wagenfarbe, denn die, finde ich immer noch affengeil....
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- X-Fan
- Beiträge: 90
- Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
- Wohnort: Dülmen
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja stimmt...
Moin,
ja stimmt, Høller sagte was vom letzten März-Wochenende. Na ja, wird schon noch klappen.
Der X macht jedenfalls ordentlich Fortschritte!
Gruß
Michael
Nun aber zurück zum lila X von Daywalker...
ja stimmt, Høller sagte was vom letzten März-Wochenende. Na ja, wird schon noch klappen.
Der X macht jedenfalls ordentlich Fortschritte!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Michael
Nun aber zurück zum lila X von Daywalker...
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg