Heizungshebel

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Heizungshebel

Beitrag von Uli.R »

Okay, okay, ich hab es zwanzigmal gelesen - vorsichtig die Heinzungshebel abziehen.Hab ich probiert einen Hebel hat es die untere Hälfte gekostet, einer war schon angeknackst.

Gibt es die Dinger noch?

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

...

Beitrag von ralfk »

wenn mir einer sagen könnte, wie die dinger ohne zu zerbrechen abgehen sollen wäre ich um eine wertvolle erfahrung reicher :( :shock: :) hatte das selbe prob., mit sehr viel vorsicht - und - knack!
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von »

1. Antwort: so wie ihr es gemacht habt- sehr vorsichtig. hattet nur kein Glück :-)

2. Antwort: geht nicht , die Dinger sind und werden spröde und brechen von Haus aus gern.

Im allgemeinen brechen aber mit zunehmender Erfahrung immer weniger :-)
wenn man sich einen ausgebauten so ansieht wird auch klar wie die abgehen..... grübel.... seitlich gaaaaanz leicht mit nem Schraubenzieher aufhebeln, oder war das am anderen Auto ? hm.

....Nichts wirkliches wissen wir nicht...

by Pö
Antworten