Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Er ist weg......
Er ist weg......
Er ist weg.... Gott sei Dank!
Ein und ein halbes Jahr stand er in der Garage.
Platz hat er weg genommen.
Und heute? Heute hab' ich ihm ein wenig wehmütig nachgewunken.
Wie er so verloren auf dem Transporter stand, ohne Kotflügel, ohne Türen, ohne Fronthaube........
Die Verkabelungen quollen wie Eingeweide unter dem Armaturenbrett hervor....
Gequält sah er aus, vernachlässigt, ungeliebt...... ich hab' mich etwas geschämt für sein Aussehen.
Und ein schlechtes Gewissen hatte ich. Soviel hatte ich mir vorgenommen.
Und.... was war? Keine Zeit zur Instandsetzung!
Die wenige Freizeit, welche mir geblieben ist, konnte ich nicht auch noch in der Garage verbringen.
Gespart hatte ich dafür; Werkzeuge gekauft, ein ordentliches "Schrauber - Umfeld" geschaffen.
Eigentlich alles bestens eingerichtet.
Aber keine Zeit mehr. Nur noch Arbeit, Arbeit, Arbeit......
Ist ja auf der einen Seite schön. Man kann mit viel Arbeit einfach besser schlafen als mit wenig Arbeit.
Und die Kids (Zickenalter) freut es, wenn Papa das schlechte Gewissen mit Großzügigkeit übertüncht.
Und ich.... ich sitze hier am Schreibtisch und träume..... vom fertigen X...
Von einer Tour vom Bodensee durch die Schweiz nach Italien und über Österreich zurück nach Germany.
Wie denn...... mit 'nem demontierten X?
Einfach mal Sonntag Morgen über'n Westerwald brettern.
Mal 'ne Tour an den Edersee, mal durchs Sauerland.... einfach nur so....ganz alleine....
so wie am Schreibtisch..... da hilft einem ja auch keiner bei Problemen.....
Jeder hat was von meiner Schufterei.... und ich schau in die Röhre......
Ich habe lange überlegt...... lange gesucht..... jetzt isser weg, der X....
Kein schlechtes Gewissen mehr, wieder Platz in der Garage....
Ich muss den Karosseriebauer in der nächsten Zeit öfter mal besuchen..... im Herbst will ich fahren
Motor und Getriebe werden auch revidiert (UNO Turbo Racing).......
ICH FREUE MICH SCHON WIE EIN KLEINES KIND........................
Grüsse an alle (von wo denn schon....)
Wolfgang
Warum habe ich das nicht schon früher gemacht...
Ein und ein halbes Jahr stand er in der Garage.
Platz hat er weg genommen.
Und heute? Heute hab' ich ihm ein wenig wehmütig nachgewunken.
Wie er so verloren auf dem Transporter stand, ohne Kotflügel, ohne Türen, ohne Fronthaube........
Die Verkabelungen quollen wie Eingeweide unter dem Armaturenbrett hervor....
Gequält sah er aus, vernachlässigt, ungeliebt...... ich hab' mich etwas geschämt für sein Aussehen.
Und ein schlechtes Gewissen hatte ich. Soviel hatte ich mir vorgenommen.
Und.... was war? Keine Zeit zur Instandsetzung!
Die wenige Freizeit, welche mir geblieben ist, konnte ich nicht auch noch in der Garage verbringen.
Gespart hatte ich dafür; Werkzeuge gekauft, ein ordentliches "Schrauber - Umfeld" geschaffen.
Eigentlich alles bestens eingerichtet.
Aber keine Zeit mehr. Nur noch Arbeit, Arbeit, Arbeit......
Ist ja auf der einen Seite schön. Man kann mit viel Arbeit einfach besser schlafen als mit wenig Arbeit.
Und die Kids (Zickenalter) freut es, wenn Papa das schlechte Gewissen mit Großzügigkeit übertüncht.
Und ich.... ich sitze hier am Schreibtisch und träume..... vom fertigen X...
Von einer Tour vom Bodensee durch die Schweiz nach Italien und über Österreich zurück nach Germany.
Wie denn...... mit 'nem demontierten X?
Einfach mal Sonntag Morgen über'n Westerwald brettern.
Mal 'ne Tour an den Edersee, mal durchs Sauerland.... einfach nur so....ganz alleine....
so wie am Schreibtisch..... da hilft einem ja auch keiner bei Problemen.....
Jeder hat was von meiner Schufterei.... und ich schau in die Röhre......
Ich habe lange überlegt...... lange gesucht..... jetzt isser weg, der X....
Kein schlechtes Gewissen mehr, wieder Platz in der Garage....
Ich muss den Karosseriebauer in der nächsten Zeit öfter mal besuchen..... im Herbst will ich fahren
Motor und Getriebe werden auch revidiert (UNO Turbo Racing).......
ICH FREUE MICH SCHON WIE EIN KLEINES KIND........................
Grüsse an alle (von wo denn schon....)
Wolfgang
Warum habe ich das nicht schon früher gemacht...
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Dann sieh mal zu das er am 13.09.08 fertig ist. Kannst ihn dann einer Horde X-Verrückter direkt bei dir um die Ecke vorstellen.
Ich hoffe wir sehen uns bei der O-Rallye 2008
Ich hoffe wir sehen uns bei der O-Rallye 2008
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Hi Wolfgang,
ich will Dir ja nicht die Illusionen nehmen, aber wenn ich in meine Garage blicke, steht da ein piekfein restaurierter X - der schon seit ein paar Jahren nicht mehr bewegt wird....
Fazit: Ob das gute Stück restaurationsbedürftig oder tip-top ist - solange der Tag nur 24 Stunden hat, Du regelmäßig in Arbeit versinkst und darüberhinaus noch eine mehrköpfige Famile intensiv nach Deiner Aufmerksamkeit schreit, ist es relativ egal in welchem Zustand der X ist...
Aber nachdem meine Kid's inzwischen 8 bzw. 10 Jahre alt sind, lebe ich von der Hoffnung, dass in fünf bis sechs Jahren zumindest der Freiraum in diesem Bereich wieder etwas größer wird. Bleibt zu hoffen, dass sich die Arbeit nicht proportional in die andere Richtung entwickelt...
ich will Dir ja nicht die Illusionen nehmen, aber wenn ich in meine Garage blicke, steht da ein piekfein restaurierter X - der schon seit ein paar Jahren nicht mehr bewegt wird....
Fazit: Ob das gute Stück restaurationsbedürftig oder tip-top ist - solange der Tag nur 24 Stunden hat, Du regelmäßig in Arbeit versinkst und darüberhinaus noch eine mehrköpfige Famile intensiv nach Deiner Aufmerksamkeit schreit, ist es relativ egal in welchem Zustand der X ist...
Aber nachdem meine Kid's inzwischen 8 bzw. 10 Jahre alt sind, lebe ich von der Hoffnung, dass in fünf bis sechs Jahren zumindest der Freiraum in diesem Bereich wieder etwas größer wird. Bleibt zu hoffen, dass sich die Arbeit nicht proportional in die andere Richtung entwickelt...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
siehe Oben
Familienzeiten
um die Uhrzeit,als das Posting verfasst wurde, ist der durchschnittliche Zehnjährige am Computerdaddeln......
um die Uhrzeit,als das Posting verfasst wurde, ist der durchschnittliche Zehnjährige am Computerdaddeln......
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Tja, ob fahren, schrauben oder im Internet surfen - alles kostet Zeit. Zeit die wir Familienväter nicht mehr haben.
Ich für meinen Teil bin dazu übergeganen den Weg als Ziel zu betrachten. Ich würde meine Baustelle immer behalten, weil es mir sehr viel Freude macht selbst wenn ich nur ein klitzekleines Teil fertigstellen kann. Einen Zeitpunkt wo die Kiste fertig werden soll gibt es schon lange nicht mehr. Seitdem habe ich wieder Freude an dem Auto.
Andere gehen in die Garage und streicheln ihr tiptop fertiggemachtes Auto ohne zu fahren. Wenn es nicht geht gehts halt nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass auch das viel Freude bringt.
Und wiederum andere hätten in der Zeit in der sie hier Kommentare geschrieben haben ihr Auto fertig machen können. Das ist dann auch eine Frage der Prioritäten.
Wolfgang, Du hast uns so oft Dein Leid geklagt. Wenn Du Dir die Zeit zum Schrauben nicht nehmen wolltest oder konntest, wirst Du Dir die Zeit zum Fahren auch nicht nehmen wollen oder können. Gewinnen kannst Du nur durch diesen Schritt wenn er Dir hilft entspannter zu werden.
Viele Grüße
Joachim
Ich für meinen Teil bin dazu übergeganen den Weg als Ziel zu betrachten. Ich würde meine Baustelle immer behalten, weil es mir sehr viel Freude macht selbst wenn ich nur ein klitzekleines Teil fertigstellen kann. Einen Zeitpunkt wo die Kiste fertig werden soll gibt es schon lange nicht mehr. Seitdem habe ich wieder Freude an dem Auto.
Andere gehen in die Garage und streicheln ihr tiptop fertiggemachtes Auto ohne zu fahren. Wenn es nicht geht gehts halt nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass auch das viel Freude bringt.
Und wiederum andere hätten in der Zeit in der sie hier Kommentare geschrieben haben ihr Auto fertig machen können. Das ist dann auch eine Frage der Prioritäten.
Wolfgang, Du hast uns so oft Dein Leid geklagt. Wenn Du Dir die Zeit zum Schrauben nicht nehmen wolltest oder konntest, wirst Du Dir die Zeit zum Fahren auch nicht nehmen wollen oder können. Gewinnen kannst Du nur durch diesen Schritt wenn er Dir hilft entspannter zu werden.
Viele Grüße
Joachim
Zeitlos ist die Existenzangst. Und die treibt auch mich an.Pauer hat geschrieben:Da jammern sie wieder, die Zeitlosen. Eigentlich verantwortungslos, der Familie gegenüber, in diesem Forum auch nur eine Zeile zu schreiben, ist doch die Zeit eh' so knapp bemessen.
Verantwortungslos wäre es aus meiner Sicht, nicht alles zur Existenzsicherung zu tun.
Aber so unterschiedlich sind halt die Ansichten (wohl eines Workaholics.....)
Grüsse
Wolfgang
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Da kann ich nichts mehr zu sagen / hinzufügen /erwidern.Joachim hat geschrieben:Tja, ob fahren, schrauben oder im Internet surfen - alles kostet Zeit. Zeit die wir Familienväter nicht mehr haben.
Ich für meinen Teil bin dazu übergeganen den Weg als Ziel zu betrachten. Ich würde meine Baustelle immer behalten, weil es mir sehr viel Freude macht selbst wenn ich nur ein klitzekleines Teil fertigstellen kann. Einen Zeitpunkt wo die Kiste fertig werden soll gibt es schon lange nicht mehr. Seitdem habe ich wieder Freude an dem Auto.
Andere gehen in die Garage und streicheln ihr tiptop fertiggemachtes Auto ohne zu fahren. Wenn es nicht geht gehts halt nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass auch das viel Freude bringt.
Und wiederum andere hätten in der Zeit in der sie hier Kommentare geschrieben haben ihr Auto fertig machen können. Das ist dann auch eine Frage der Prioritäten.
Wolfgang, Du hast uns so oft Dein Leid geklagt. Wenn Du Dir die Zeit zum Schrauben nicht nehmen wolltest oder konntest, wirst Du Dir die Zeit zum Fahren auch nicht nehmen wollen oder können. Gewinnen kannst Du nur durch diesen Schritt wenn er Dir hilft entspannter zu werden.
Viele Grüße
Joachim
Außer einem nachdenklichen:"Du hast so recht".
Grüsse in den Norden
Wolfgang
(und ich freu' mich trotzdem)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Wolfgang,
schön geschrieben, ich habe tatsächlich gedacht du hättest ihn verkauft
Ich finde diese Diskussion zeigt sehr schön den Unterschied zwischen "Zeit haben" und "Zeit nehmen".
Dass man es nicht gebacken bekommt ein Auto zu restaurieren ist sehr verständlich. Aber dass man keine Zeit findet damit zu fahren, oder das Auto wegzubringen um kleinere Dinger erledigen zu lassen, liegt hauptsächlich an Priorisierung und tatsächlichem WILLEN.
Wenn man ein tolles Auto in der Garage stehen hat und man so richtig scharf darauf ist damit eine Runde zu drehen, dann macht man das eben abends um 11, wenn die Straßen schön frei sind. Oder Sonntag morgens um 6.
Aber es wird hier keiner gezwungen
schön geschrieben, ich habe tatsächlich gedacht du hättest ihn verkauft
Ich finde diese Diskussion zeigt sehr schön den Unterschied zwischen "Zeit haben" und "Zeit nehmen".
Dass man es nicht gebacken bekommt ein Auto zu restaurieren ist sehr verständlich. Aber dass man keine Zeit findet damit zu fahren, oder das Auto wegzubringen um kleinere Dinger erledigen zu lassen, liegt hauptsächlich an Priorisierung und tatsächlichem WILLEN.
Wenn man ein tolles Auto in der Garage stehen hat und man so richtig scharf darauf ist damit eine Runde zu drehen, dann macht man das eben abends um 11, wenn die Straßen schön frei sind. Oder Sonntag morgens um 6.
Aber es wird hier keiner gezwungen
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
So isses - 'drum kommen die Postings ja meistens auch erst, wenn sich die liebe Family in's Bettchen verabschiedet hat...Pauer hat geschrieben:Da jammern sie wieder, die Zeitlosen. Eigentlich verantwortungslos, der Familie gegenüber, in diesem Forum auch nur eine Zeile zu schreiben, ist doch die Zeit eh' so knapp bemessen.
Aber 'mal im Ernst. Wir hatten das Thema ja schon öfter und ich fürchte, wir werden uns da auch beim nächsten 'mal nicht einig,...
Ich kann es nur aus meiner Sicht beschreiben und da ist es nun mal Fakt, dass ich täglich um sechs Uhr aus dem Bett kippe, um 6.45 das Haus verlasse und frühestens 12 Stunden später ziemlich groggy wieder zur Tür 'reinkomme, um dann auch noch etwas am Familienleben teilzunehmen.
Gegen 21.00 Uhr gönne ich mir dann den Spaß, hier zumindest virtuell in die X-Szene einzutauchen. Sicher könnte ich das gute Stück dann auch aus dem Garagenverlies befreien und ein paar Kilometer durch die Gegend zu dröhnen, aber sorry - vielleicht baue ich als Mitte-Vierzigjähriger ja auch inzwischen konditionell etwas ab, aber um die Zeit habe ich dann einfach mehr Spaß daran, mir auf der Terasse noch einen Rotwein zu gönnen...
Die Beschreibung der Wochenenden spare ich hier 'mal, aber mit Haus, Garten und zwei Kid's bin ich auch da ganz ordentlich ausgelastet...
In dem Zusammenhang finde ich es übrigens ganz spaßig, dass ich schon einige Leute (auch mit X... ) kennen lernen durfte, die für diese Darstellung null Verständnis hatten - allerdings hat man, nachdem sie stolze Väter wurden, dann leider nie wieder etwas von ihnen gehört oder gesehen...
Hat meines Erachtens nix mit jammern zu tun, sondern eher mit persönlichen Umständen...
Somit habe ich also vollstes Verständnis für Wolfgang! Und - keine Sorge - unsere Stunde kommt schon noch! Alles eine Frage der Geduld... Und vielleicht kann man dann ja auch ein paar frisch gebackene Väter besuchen, die leider zuhause bleiben müssen...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Ach herrje....., nein, Jammern sollte das meinerseits nicht sein. Ich hab's mir ja selber ausgesucht.Pauer hat geschrieben:es geht nicht ums "Nicht-Zeit-Haben" sondern ums ständige Jammern darüber ...
Das einzige Gerechte auf dieser Welt ist die Zeit: Jedem Menschen stehen täglich 24h zur Verfügung ...
Beruflich ist es halt so: Wenn's Brei regnet, dann muss man löffeln. Es gibt auch wieder magere Zeiten.
Von Zeit zu Zeit kommt allerdings immer mal ein wenig Wehmut auf, dass im Leben nun doch nicht
so glatt verlaufen ist, wie man es sich als junger Mensch erträumt hatte.
Und wenn man dann auch noch so ein Stückchen jugendlicher Begierde in der Garage stehen hat,
dann wird man schon mal ein wenig sentimental.
So, wie ich heute mancher (durch Arbeit zunichte gemachten) entgangenen Stunde mit meiner Familie nachtrauere,
so werde ich irgendwann durch meine Untätigkeit an meinem "X" wehmütig.
Um wenigstens das zu verhindern hab' ich ihn jetzt zum Fachmann gebracht.
Man kann das ganze auch anders zusammenfassen: Wenn ich's jetzt nicht mache, dann nie!
Viele Grüsse vom (ihr wisst ja schon...)
Wolfgang
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Pauer hat geschrieben:es geht nicht ums "Nicht-Zeit-Haben" sondern ums ständige Jammern darüber ...
Das einzige Gerechte auf dieser Welt ist die Zeit: Jedem Menschen stehen täglich 24h zur Verfügung ...
Wer jammert denn hier ständig???
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst
Versucht es mal so .......
Kinder aus dem Haus, Haus bezahlt, fast neuen X gekauft......
und jetzt, nur noch fahren, schrauben sollen andere an dem Teil.
Ich warte nur noch auf schönes Wetter, damit es wieder los gehen
kann. Sonntag morgen ins Sauerland, oder in den Teutoburger Wald, oder
an die Nordsee, natürlich über die B 70 oder 72, die A 1 A 28/29 fahr ich oft genug
in der Woche, öde genug.
gruss grauerwolf 7166015
Kinder aus dem Haus, Haus bezahlt, fast neuen X gekauft......
und jetzt, nur noch fahren, schrauben sollen andere an dem Teil.
Ich warte nur noch auf schönes Wetter, damit es wieder los gehen
kann. Sonntag morgen ins Sauerland, oder in den Teutoburger Wald, oder
an die Nordsee, natürlich über die B 70 oder 72, die A 1 A 28/29 fahr ich oft genug
in der Woche, öde genug.
gruss grauerwolf 7166015
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Genau das ist mein Ziel! Knder aus dem Haus und in der Garage wartet die topfitte rote Göttin und macht Dich schlagartig wieder 20 Jahre jünger!grauerWolf hat geschrieben:Versucht es mal so .......
Kinder aus dem Haus, Haus bezahlt, fast neuen X gekauft......
und jetzt, nur noch fahren, schrauben sollen andere an dem Teil.
Ich warte nur noch auf schönes Wetter, damit es wieder los gehen
kann. Sonntag morgen ins Sauerland, oder in den Teutoburger Wald, oder
an die Nordsee, natürlich über die B 70 oder 72, die A 1 A 28/29 fahr ich oft genug
in der Woche, öde genug.
gruss grauerwolf 7166015
Und dann bei schönem Wetter morgens aus dem Fenster gucken und SPONTAN in die Fuhre springen und ein Tankfüllung im Sauerland abfackeln!
Klar, wer wirklich will, findet mit Sicherheit auch immer Möglichkeiten zu fahren, aber Sonntagmorgen um fünf oder Samstagabend um 21.00 Uhr hat das Ganze dann doch eher etwas von einer Pflichtaufgabe und der Funfaktor bleibt schnell auf der Strecke... Es gibt eben Dinge im Leben, die besser spontan umgesetzt werden sollten...
Und wenn es soweit ist, weiss ich ja jetzt schon, wen ich in der Nachbarschaft (Gruß nach WAF) nach den besten Strecken fragen kann...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo,
Ich höre das auch ständig in der Firma von den ach so beschäftigten Vätern und Müttern, dass sie ja sowenig Zeit haben und die wenige Restzeit sicherlich nicht in ein Auto stecken würden. Allein schon dieses ironische Gehänsel über den diplomierten Autoschrauber in ihren Reihen. Die meisten von Ihnen sind Langeweiler, die jede Frage nach dem was sie ausser Arbeit und Kinderhüten noch machen mit ihrer ach so wenigen Zeit abblocken. Den Abend verbringe sie vor der Glotze, die Wochenenden stehen sie unter Zwang der Familie Unternehmungen bieten zu müssen und ein Tag läuft bei ihnen wie der andere ab. Ich weiss nicht was sie sich davon erhoffen, vielleicht Mitleid. Aber leid tun sie einem schon, diese Zeitlosen....
Glücklicherweise geht es bei mir anders ab, auch wenn es hin und wieder zu Konflikten kommt, wenn die Zeit in der Werkstatt überhand nimmt, meine Partnerin wusste vorher worauf sie sich einlässt als sie mich kennenlernte und dass ich mir Zeit nehme wenn ich sie haben will und die Prioritäten es erlauben. Ihre Vorgängerin kam damit nicht klar, darum ging sie mit einem anderen fort und ich war einen Zeitdieb los, der letzlich mehr nervte als das Leben bereichterte. Arbeit und Familie sind nicht alles im Leben, denn beides macht man nur für andere. Ein Leben ohne Zeit für mich wäre nicht erstrebenswert, der Gedanke irgendwann abzutreten mit der Gewissheit mein Leben nur für andere geblebt zu haben unerträglich. Meine Kinder müssen eben öfter abends ohne mich auskommen, ebenso wie meine Frau. Dafür hat sie ihren freien Freitag und ich meinen sturmfreien Samstag, eingeschlossen der Zeit zwischen 21 Uhr und Mitternacht, die zum Schrauben reicht. Mein früherer Arbeitgeber hatte die 41h Woche eingeführt, darum habe ich gekündigt und einen mit 35h ausgesucht, etwas weniger Geld aber mehr unbezahlbare Freizeit. 8 Uhr bis 16 Uhr und dann ist auch Feierabend statt bis spät abends so zu tun als würde einen die Rendite der Aktionäre wirklich interessieren. Karriere machen können andere, ich muss nicht bis 19 Uhr im Büro sitzen oder in nervenden Meetings, ich trage keinen Anzug auf der Arbeit, fahre auch keinen dicken Mercedes - ich habe etwas viel Wertvolleres: Ich habe ZEIT!
Ich empfehle da auch mal ein Buch "Die Kunst ein Egoist zu sein - Das Abenteuer glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt" von Joseph Kirschner. Bei konsequenter Umsetzung hat der eigene Lebensstil zwar weniger Akzeptanz bei den Nachbarn ("Herbert, schau mal jetzt geht der schon wieder im Blaumann los und kommt des nachts wieder.... "aber man hat umsomehr Zeit Dinge zu tun, die einen wirklich interessieren. Und wenn morgen die Fingernägel wieder schwarz im Büro sind, seis drum, dazu steht man eben
Ich höre das auch ständig in der Firma von den ach so beschäftigten Vätern und Müttern, dass sie ja sowenig Zeit haben und die wenige Restzeit sicherlich nicht in ein Auto stecken würden. Allein schon dieses ironische Gehänsel über den diplomierten Autoschrauber in ihren Reihen. Die meisten von Ihnen sind Langeweiler, die jede Frage nach dem was sie ausser Arbeit und Kinderhüten noch machen mit ihrer ach so wenigen Zeit abblocken. Den Abend verbringe sie vor der Glotze, die Wochenenden stehen sie unter Zwang der Familie Unternehmungen bieten zu müssen und ein Tag läuft bei ihnen wie der andere ab. Ich weiss nicht was sie sich davon erhoffen, vielleicht Mitleid. Aber leid tun sie einem schon, diese Zeitlosen....
Glücklicherweise geht es bei mir anders ab, auch wenn es hin und wieder zu Konflikten kommt, wenn die Zeit in der Werkstatt überhand nimmt, meine Partnerin wusste vorher worauf sie sich einlässt als sie mich kennenlernte und dass ich mir Zeit nehme wenn ich sie haben will und die Prioritäten es erlauben. Ihre Vorgängerin kam damit nicht klar, darum ging sie mit einem anderen fort und ich war einen Zeitdieb los, der letzlich mehr nervte als das Leben bereichterte. Arbeit und Familie sind nicht alles im Leben, denn beides macht man nur für andere. Ein Leben ohne Zeit für mich wäre nicht erstrebenswert, der Gedanke irgendwann abzutreten mit der Gewissheit mein Leben nur für andere geblebt zu haben unerträglich. Meine Kinder müssen eben öfter abends ohne mich auskommen, ebenso wie meine Frau. Dafür hat sie ihren freien Freitag und ich meinen sturmfreien Samstag, eingeschlossen der Zeit zwischen 21 Uhr und Mitternacht, die zum Schrauben reicht. Mein früherer Arbeitgeber hatte die 41h Woche eingeführt, darum habe ich gekündigt und einen mit 35h ausgesucht, etwas weniger Geld aber mehr unbezahlbare Freizeit. 8 Uhr bis 16 Uhr und dann ist auch Feierabend statt bis spät abends so zu tun als würde einen die Rendite der Aktionäre wirklich interessieren. Karriere machen können andere, ich muss nicht bis 19 Uhr im Büro sitzen oder in nervenden Meetings, ich trage keinen Anzug auf der Arbeit, fahre auch keinen dicken Mercedes - ich habe etwas viel Wertvolleres: Ich habe ZEIT!
Ich empfehle da auch mal ein Buch "Die Kunst ein Egoist zu sein - Das Abenteuer glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt" von Joseph Kirschner. Bei konsequenter Umsetzung hat der eigene Lebensstil zwar weniger Akzeptanz bei den Nachbarn ("Herbert, schau mal jetzt geht der schon wieder im Blaumann los und kommt des nachts wieder.... "aber man hat umsomehr Zeit Dinge zu tun, die einen wirklich interessieren. Und wenn morgen die Fingernägel wieder schwarz im Büro sind, seis drum, dazu steht man eben
Gruss,
Christian
Christian