Leute, da kann ich nur den Kopf schütteln. Dann wäre der verdammte Stand auf der TC eben leer, bevor ich ein frisch restauriertes Auto solchen Salzmassen aussetzen würde. Nein, da hätte ich den X eher in den Permabag geschafft und auf 'nen Hänger gestellt.
Ich drück' Euch die Daumen, dass ihr heile ankommt ...
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fahren oder nicht Fahren
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: ...
Heiko,Heiko hat geschrieben:Die Anreise hat im Schneechaos bei Dillenburg geendet. Nachdem Andreas sich schon auf die Übernachtung auf einem kleinen Parkplatz eingerichtet hatte (LKW stand quer) ist er auf der letzten Rille doch noch die Abfahrt Dillenburg runtergekommen. Übernachtet nun in einem Gasthof und hofft auf besseres Wetter.
Hauptsache den beiden geht es gut
Grüß mir bitte den Andreas! Ich nehme ihn in den club der wilden Hunde auf und drücke euch die Daumen,dass alles glatt geht!
Halte uns am lfd.!
LG
Schneemann aus _Salzburg (25cm Neuschnee die letzten 24h)
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Puuuh...
Das geht hier ja zu wie beim Liveticker auf N-TV...
Aber immerhin sind X und Treiber jetzt erst einmal in Sicherheit! Ich denke, morgen sollte die Sache vormittags auf jeden Fall entspannter aussehen - und auf der TC gibt's dann den Tapferkeitsorden des Siegerländer Gebirgvereins...
Allein die Vorstellung wg. eines querstehenden LKW's die Nacht mit dem X eingeschneit auf der Autobahn zu verbringen erzeugt bei mir eine Gänsehaut... Bei 117 cm Fahrzeughöhe sollte man da rechtzeitig ein rotes Fähnchen an der Antenne befestigen...
Dann 'mal viel Glück für die Restetappe!!!
Aber immerhin sind X und Treiber jetzt erst einmal in Sicherheit! Ich denke, morgen sollte die Sache vormittags auf jeden Fall entspannter aussehen - und auf der TC gibt's dann den Tapferkeitsorden des Siegerländer Gebirgvereins...
Allein die Vorstellung wg. eines querstehenden LKW's die Nacht mit dem X eingeschneit auf der Autobahn zu verbringen erzeugt bei mir eine Gänsehaut... Bei 117 cm Fahrzeughöhe sollte man da rechtzeitig ein rotes Fähnchen an der Antenne befestigen...
Dann 'mal viel Glück für die Restetappe!!!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Jetzt geht es ihm ja gut und unser Freund Alpinchen leistet ihm im Gasthaus Gesellschaft
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
nächste Woche...
Gerade habe ich im Spiegel oder Focus-online gelesen, dass Anfang der kommenden Woche bis zu 20 Grad (PLUS) 'drin sein sollen.... Unglaublich...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Passend zur Saison. Am 01.04. geht es wieder los
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
TC
Hallo zusammen ,
wir haben 5.13 Uhr und jetzt gehts nach Essen zum aufbauen mit Hänger und einen X auf den Pukel.
wir haben 5.13 Uhr und jetzt gehts nach Essen zum aufbauen mit Hänger und einen X auf den Pukel.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Resümee
Hallo miteinander,
der Rest der Geschichte ist ja bekannt, trotzdem hier nochmal von mir selbst erzählt.
Die Autobahn bis zur Rastanlage Dollenberg (kurz vor Abfahrt Dillenburg) war frei und Problemlos befahrbar.
Zwar ab und an Schneeschauer, aber nichts auf der Straße.
Nach der Rastanlage schlagartig Schneesturm.
Geschlossene Schneedecke auf der Straße, und was viel schlimmer war absolut null Sicht !!
Ich hatte zeitweise keine Ahnung auf welcher Fahrspur ich unterwegs war.
Nun, das wäre mit Winterreifen oder Zugwagen nicht besser gewesen !!
Bin auch problemlos auf einen Parkplatz gekommen um mich dort zu orientieren (nächste Abfahrt-Telefonat mit Heiko) ggv abzuwarten.
Allerdings stand ein 40 Tonner in der Parkplatzausfahrt und sperrte diese. Hatte mich im Geiste schon im X übernachten sehen. Erst nachdem der LKW rückwärts zurück in den Parkplatz rollte konnte ich durch eine kleine Lücke zwischen zwei LKW durchwedeln und wieder auf die Autobahn gehen.
War zwar ein wenig mühsam auf Schwung zu kommen, ging aber. Auch durch den Schneehaufen am Rand der Fahrspur zurück auf den Highway.
So ein X, besonders mit viel Gewicht (220 Insider) auf der Vorderachse hat doch schon ein ausgeprägtes Eigenleben auf schneebedecktem Untergrund.
Wäre nicht die Chance auf einen unfreiwilligen Aufenthalt gewesen hätte die Drifterei Spaß gemacht.
Aber es ging doch noch glatt bis Dillenburg, dort ins erst beste Hotel und ein Super Rumpsteak gegessen, anschließend ein Schwätzchen mit Wolfgang - Danke das war Supernett.
Am Mittwoch Vormittag hatte sich die Lage nur langsam entspannt. Bin dann um 9:30 gestartet, erst nur Bundesstraße, dann weiter auf Autobahn.
Der Stau bei Bochum war dann wieder fast schon wohltuend normal.
12:00 Uhr auf dem Messegelände, 12:30 in der Halle, Auto trockenlegen und dann den ganzen Nachmittag gemütlich aufpolieren. Das sollte eigentlich am Osterwochenende gemacht werden aber ging ja nicht.
Fazit:
Ein wenig Grenzwertig waren die gut 10 km schon. Aber so werden halt die Geschichten fürs Ringlagerfeuer erzeugt, nicht vom im Bett bleiben
Vor dem Salz hab ich wenig Furcht, da war soviel nicht auf der Bahn.
Der Rest wird in wenigen Tagen abgewaschen, der Unterbodenschutz ist Intakt und die Fugen geschützt. Sollte nichts weiter passieren bei der einmaligen Aktion.
Wenn ich mir den X noch so im roten Glanz auf der TC ins Gedächtnis rufe wäre es schon schade gewesen darauf zu verzichten. Die Heimfahrt Sonntag Nacht (4 Stunden) war problemlos bis auf den Wackelkontakt am rechten Scheinwerfer der mich schon seit langem quält.
So, danke für das Mitzittern, für die Kommentare, fürs Bierchen und für alle die es zur TC geschafft haben.
Servus Andreas
Am Mittwoch Morgen in Dillenburg
Am Mittwoch Morgen auf der A 45
der Rest der Geschichte ist ja bekannt, trotzdem hier nochmal von mir selbst erzählt.
Die Autobahn bis zur Rastanlage Dollenberg (kurz vor Abfahrt Dillenburg) war frei und Problemlos befahrbar.
Zwar ab und an Schneeschauer, aber nichts auf der Straße.
Nach der Rastanlage schlagartig Schneesturm.
Geschlossene Schneedecke auf der Straße, und was viel schlimmer war absolut null Sicht !!
Ich hatte zeitweise keine Ahnung auf welcher Fahrspur ich unterwegs war.
Nun, das wäre mit Winterreifen oder Zugwagen nicht besser gewesen !!
Bin auch problemlos auf einen Parkplatz gekommen um mich dort zu orientieren (nächste Abfahrt-Telefonat mit Heiko) ggv abzuwarten.
Allerdings stand ein 40 Tonner in der Parkplatzausfahrt und sperrte diese. Hatte mich im Geiste schon im X übernachten sehen. Erst nachdem der LKW rückwärts zurück in den Parkplatz rollte konnte ich durch eine kleine Lücke zwischen zwei LKW durchwedeln und wieder auf die Autobahn gehen.
War zwar ein wenig mühsam auf Schwung zu kommen, ging aber. Auch durch den Schneehaufen am Rand der Fahrspur zurück auf den Highway.
So ein X, besonders mit viel Gewicht (220 Insider) auf der Vorderachse hat doch schon ein ausgeprägtes Eigenleben auf schneebedecktem Untergrund.
Wäre nicht die Chance auf einen unfreiwilligen Aufenthalt gewesen hätte die Drifterei Spaß gemacht.
Aber es ging doch noch glatt bis Dillenburg, dort ins erst beste Hotel und ein Super Rumpsteak gegessen, anschließend ein Schwätzchen mit Wolfgang - Danke das war Supernett.
Am Mittwoch Vormittag hatte sich die Lage nur langsam entspannt. Bin dann um 9:30 gestartet, erst nur Bundesstraße, dann weiter auf Autobahn.
Der Stau bei Bochum war dann wieder fast schon wohltuend normal.
12:00 Uhr auf dem Messegelände, 12:30 in der Halle, Auto trockenlegen und dann den ganzen Nachmittag gemütlich aufpolieren. Das sollte eigentlich am Osterwochenende gemacht werden aber ging ja nicht.
Fazit:
Ein wenig Grenzwertig waren die gut 10 km schon. Aber so werden halt die Geschichten fürs Ringlagerfeuer erzeugt, nicht vom im Bett bleiben
Vor dem Salz hab ich wenig Furcht, da war soviel nicht auf der Bahn.
Der Rest wird in wenigen Tagen abgewaschen, der Unterbodenschutz ist Intakt und die Fugen geschützt. Sollte nichts weiter passieren bei der einmaligen Aktion.
Wenn ich mir den X noch so im roten Glanz auf der TC ins Gedächtnis rufe wäre es schon schade gewesen darauf zu verzichten. Die Heimfahrt Sonntag Nacht (4 Stunden) war problemlos bis auf den Wackelkontakt am rechten Scheinwerfer der mich schon seit langem quält.
So, danke für das Mitzittern, für die Kommentare, fürs Bierchen und für alle die es zur TC geschafft haben.
Servus Andreas
Am Mittwoch Morgen in Dillenburg
Am Mittwoch Morgen auf der A 45
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider