Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

!!! Neuauflage der Konidämpfer möglich !!!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

!!! Neuauflage der Konidämpfer möglich !!!

Beitrag von ixi »

Hallo Leute,
habe eben mal wieder (zum 100. Mal?) bei Koni nach Dämpfer gefragt. Man muß nur am Ball bleiben, dann tut sich auch was :twisted:
Sollten wir pro Ausführung mindestens 50 Stück (Also 25 Fahrzeuge je Typ) zusammenbekommen, wäre eine Neuauflage denkbar. Den Preis wollten sie natürlich noch nicht festlegen: Sie bräuchten mindestens ein Serienfederbein je Typ, um die Maße zu definieren. Kostenvoranschlag möchten sie nur machen, wenn wir tatsächlich 50 Stück je Typ abnehmen. Lieferung per Vorkasse, Lieferdauer ca. 6 Monate. Aber das ist doch mal ein Anfang??? Zeigen wir ihnen mal, wieviele wir sind. Nach dem Motto :Let`s buy it.com :lol:
Auf eure Resonanz bin ich gespannt.

Grüße an alle
Stefan
Zuletzt geändert von ixi am 18. Jun 2003, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Bin dabei

Beitrag von Heiko »

1 Satz für 1500er 5Speed :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

juuuttt...

Beitrag von markus b.(12623) »

...klasse sache wäre das......!

fragen: 1. gelb oder rot?
2. komplettes federbein und/oder Patrone ?
3. ungefähre preisvorstellungen der herren koni mal erfragt?
4. gasdruck und/oder verstellbare ,,normale öldämpfer``?

....ich wäre mit von der partie.....1300 und 1500`er also 2x

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

Öhem...

Beitrag von ixi »

also einigen wir uns auf rote verstellbare Komplettfederbeine mit Öl? Habe nämlich für die Vorderachse schon seit ner Ewigkeit neue in der Garage rumliegen. Ich hoffe, von der 1300er Fraktion kommen auch noch Rückmeldungen?
Ungefähre Preislage hat der Herr mir nicht genannt. Warscheinlich glaubt er auch nicht, daß wir jeweils 50 vordere und hintere Dämpfer (also 25 Autos) zusammenbekommen.
Sollte ich jedoch genügend Rückmeldungen bekommen, wirds ernst mit der Preisverhandlung.

So long
Stefan
Benutzeravatar
Eddy
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2003, 16:28
Wohnort: Hünfelden - Neesbach

Beitrag von Eddy »

Klar, wär' dabei!
..... hatte vor einigen Wochen mal bei Koni angefragt. Die können derzeit Patronen für 250€ einsetzen.
Wenn Deine Variante günstiger ist, was spricht dagegen!? 8)
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

Qualität iss nich umme sonst...

Beitrag von ixi »

@ Edi:
Ich glaube nicht, daß ein verstellbares Komplettfahrwerk (=4 Federbeine) günstiger ist als Patroneneinsätze??? :?
Ich hab mal alte Preislisten von Thomas-Tuning herausgezogen:
Koni rot je STÜCK wie beschrieben :
Vorne Preisliste 96: DM 219.-
Hinten 1300er Preisliste 96: DM 269.-
Hinten 1500er Preisliste 98: DM 239.-

Diese Aktion wird nix für "Pfennigfuchserei" herhalten. Wenn wir das machen, müssen wir auch einen Preis dafür bezahlen. Natürlich ist ThomasTuning nicht der günstigste. Ich werd alles versuchen, die Preisspanne ganz unten zu halten und gebe SELBSTVERSTÄNDLICH den EK-Preis genauso weiter! (Als Privatmann mit ner Steuerdame an der Seite werd ich den Teufel tun, und irgend einen Cent Einnahmen an den Steuern vorbei zu führen)

Eines ist jedoch gewiss: Je mehr wir sind, umso günstigster wirds! :twisted:
Anfragen sind bis jetzt völlig unverbindlich. Wer also traut auch finanziell sich es zu, bei fairen Bedingungen diese Einmalanschaffung auf sich zu nehmen :?:
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

auch will

Beitrag von Markus »

will auch haben...
1500-er Einspritzer (Kat)

Markus
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Interesse ja...

Beitrag von Timo »

aber ohne einen Preis, auf den man sich einstellen kann??
Koni sitzt scheinbar auf nem ziemlich hohen Roß.

Gibt es denn keine alternativ Hersteller??

Das soll nicht gegen deine Bemühungen gehen. Ich finde deinen Einsatz großartig!! Nur die Reaktion von Koni finde ich frech.

Aber wie gesagt: Interesse ist da.

Wenn da was mir passendes bei rauskommt, würde ich an einem Satz 1500er interessiert sein.

Gruß,
Timo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Stefan

1x1500er bitte

Manuel
sepp
Beiträge: 16
Registriert: 7. Okt 2002, 18:42

Konis

Beitrag von sepp »

1 x 1500er bitte. Danke für die Mühen.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

2 Sätze ziemlich sicher. Ev. noch mehr. Frage bei uns im CH-Club mal nach interessenten.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Idee

Beitrag von 2Slow4You »

vielleicht sollte mal jemand den Kollegen Schnitzler fragen, der würde doch bestimmt gerne ein paar auf Lager legen. Nachfrage nach Konidämpfern ist doch immer mal wieder da.

Gruß

Matthias
Bild
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

alte Seriennummern gesucht

Beitrag von ixi »

Da die Sache wohl allmählich Gestalt annimmt: Ich bräuchte die alten Koni-Seriennummern für die roten verstellbaren Federbeine. Die vorderen hatten folgende Nummern eingeschlagen:
87 2169 und 9503. Wer kennt sich mit den Seriennummrn aus und wie lauteten sie für die hinteren Federbeine der 1300er und 1500er Modelle?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Koni die alten Konstruktionszeichnungen nicht mehr archiviert hat. Der Herr am Telefon meinte nämlich, ich solle Originalfahrwerke einschicken um Maß zu nehmen. Mit den alten Nummern und den dazugehörenden Zeichnungen müßte das aber wohl überflüssig sein??? Werde morgen mal konkreter nachfragen.
Kann jemand evtl. die Holländer, Franzosen und Engländer über die Clubs informieren? Da dürfte ziemlich sicher auch noch Bedarf sein. Ich kann jedoch kein Holländisch, bei Englisch denke ich immer an Rumpsteak und meine Französischkenntnisse sind meiner Frau vorbehalten :roll:
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

koni

Beitrag von wolle »

wenn bezahlbar ist - nehm ich einen für meinen 1300
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo ixi,

wenn der Preis o.k. ist, nehme ich nen Satz für 1300er.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Wenn bezahlbar, gerne 1 Satz 1500er
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Hallo Stefan,

Beitrag von Timo »

kannst du vielleicht auch mal fragen, ob ein höhenverstellbares Fahrwerk möglich wäre?
Wenn die die Maße haben, dürfte das doch auch nicht mehr so schwer sein.
Würde mich mal interessieren, was dabei rauskommt.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Koni- Federbeine

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Also billig wird's nicht. Ich fürchte, die Hälfte wird nachher wieder über die Kosten lamentieren. Ich verstehe nicht, wieso Koni soviele Informationen wünscht; sogar Anschauungsobjekte. Die könnten sich, mit Sicherheit, alles aus dem Archiv holen. Sind die bei 50 Sätzen dazu nicht in der Lage ?
Gefertigt wurde seinerzeit nur eine Ausführung für vorne ( 1300er und 1500er gleich ) und nur je eine Ausführung für hinten ( 1300er und 1500er verschieden ). Für den 1500er Kat. der Modellreihen K und L gabs nie eine passendes Federbein für hinten. Man kann allerdings hier die 1500er " Vergaserdämpfer " einbauen. Der Wagen kommt dann hinten etwas höher. Zu kompensieren durch Tieferlegungsfedern ? Mit den Niederländern kann ich, falls gewünscht, man reden. Zuvor sollte jedoch eine Kalkulation von Koni vorliegen. Alles andere hat keinen Sinn.
Verstellbare Fahrwerke, im Sinn des " Höher oder Tieferlegens " gebe ich keine Verwirklichungsmöglichkeit.
K.H.W.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 25. Mai 2003, 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

Nur 1500er???

Beitrag von ixi »

...dann verstehe ich nicht, was Thomas-Tuning seinerzeit unter 1300er angeboten hat. Ich weis, du hast ne Riesenahnung von der ganzen Materie, aber bist du dir da ganz sicher?

@Timo: Ich bin schon froh, wenn die mir einen vernünftigen Kostenvoranschlag für die "normalen" Dämpfer machen, ich will die Sache nicht noch verkomplizieren. Sorry...
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Ferderbeine

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Kann sein, daß ich es etwas mißverständlich geschrieben habe. Siehe edit
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten