Aus Winterschlaf geholt - Kabelbrand.... schiet!
- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Aus Winterschlaf geholt - Kabelbrand.... schiet!
Habe heute den "Kleinen" aus dem Winterschlaf aus seiner Scheune geholt.
Alles prima, sprang auch gleich an. Mit Ausnahme der Batterie, die völlig tot war und überbrückt werden musste. Nach 25km Fahrt bemerkte ich plötzlich einen verbrannten Geruch aus dem Armaturenbrett. Nachdem ich dem Geruchsherd mit der Nase gefolgt bin, stellte ich fest, das der Kabelschuh des fetten braunen Stromkabels, gleich am Anfang des Sicherungsbretts (oben links) am Kokeln war. Konnte es leider nicht knipsen, weil grad keine Kamera zur Hand.
Weiss jemand wo da eventuell die Ursache liegt? (aus eigener Erfahrung) Scheint eines der Hauptstromkabel zu sein.... Vorm Winter war alles Ok... und jetzt macht mir das ernsthaft Sorgen..
Grüße
Speed!
PS. die Magnesiumfelgen sind grad beim Lacker....
Alles prima, sprang auch gleich an. Mit Ausnahme der Batterie, die völlig tot war und überbrückt werden musste. Nach 25km Fahrt bemerkte ich plötzlich einen verbrannten Geruch aus dem Armaturenbrett. Nachdem ich dem Geruchsherd mit der Nase gefolgt bin, stellte ich fest, das der Kabelschuh des fetten braunen Stromkabels, gleich am Anfang des Sicherungsbretts (oben links) am Kokeln war. Konnte es leider nicht knipsen, weil grad keine Kamera zur Hand.
Weiss jemand wo da eventuell die Ursache liegt? (aus eigener Erfahrung) Scheint eines der Hauptstromkabel zu sein.... Vorm Winter war alles Ok... und jetzt macht mir das ernsthaft Sorgen..
Grüße
Speed!
PS. die Magnesiumfelgen sind grad beim Lacker....
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Aus Winterschlaf geholt - Kabelbrand.... schiet!
Ferndiagnose.Speedline hat geschrieben:Habe heute den "Kleinen" aus dem Winterschlaf aus seiner Scheune geholt.
Alles prima, sprang auch gleich an. Mit Ausnahme der Batterie, die völlig tot war und überbrückt werden musste. Nach 25km Fahrt bemerkte ich plötzlich einen verbrannten Geruch aus dem Armaturenbrett. Nachdem ich dem Geruchsherd mit der Nase gefolgt bin, stellte ich fest, das der Kabelschuh des fetten braunen Stromkabels, gleich am Anfang des Sicherungsbretts (oben links) am Kokeln war. Konnte es leider nicht knipsen, weil grad keine Kamera zur Hand.
Weiss jemand wo da eventuell die Ursache liegt? (aus eigener Erfahrung) Scheint eines der Hauptstromkabel zu sein.... Vorm Winter war alles Ok... und jetzt macht mir das ernsthaft Sorgen..
Grüße
Speed!
PS. die Magnesiumfelgen sind grad beim Lacker....
sCHAU DIR MAL DAS MASSEKABEL AN!!! VERSCHMORUNGEN??
LG
Tifosi
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Massekabel
Hallo,
spezielle Fiat-Fehlkonstruktion. Hatte ich bei meinem auch mal. Das Klemmteil ersetzt durch ein Blechteil, Ösen zum Schrauben auf die Massekabel, Löcher in das Blech gebohrt und alle Kabel festgeschraubt. Nie wider Probleme!
Gruß
Uwe
spezielle Fiat-Fehlkonstruktion. Hatte ich bei meinem auch mal. Das Klemmteil ersetzt durch ein Blechteil, Ösen zum Schrauben auf die Massekabel, Löcher in das Blech gebohrt und alle Kabel festgeschraubt. Nie wider Probleme!
Gruß
Uwe
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Massekabel
Uwe,UweN hat geschrieben:Hallo,
spezielle Fiat-Fehlkonstruktion. Hatte ich bei meinem auch mal. Das Klemmteil ersetzt durch ein Blechteil, Ösen zum Schrauben auf die Massekabel, Löcher in das Blech gebohrt und alle Kabel festgeschraubt. Nie wider Probleme!
Gruß
Uwe
erkläre es bitte fürs Forum nochmal GENAU!!


Danke!
LG
Tifosi
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Massekabel
@ tifosi
Hallo,
vorene links im Sicherungskasten, bei den Modellen mit den "modernen Sicherungen", befindet sich ein Massepunkt.
Dieser hat eine kleine Plastikabdeckung. Die Massekabel werden kier eingesteckt. Dieses Teil abändern! Kabelschuhe
zum Schrauben auf die Massekabel (d.h. rund mit Loch in der Mitte). Diese dann auf ein Blech schrauben (Ersatz für das Steckteil). Die gesteckten verbrennen wenn sie nicht fest genug sitzen. Meine Fahrzeuge stehen leider 12 km entfernt. Bei Bedarf könnete ich mal ein Foto machen.
Gruß
Uwe
Hallo,
vorene links im Sicherungskasten, bei den Modellen mit den "modernen Sicherungen", befindet sich ein Massepunkt.
Dieser hat eine kleine Plastikabdeckung. Die Massekabel werden kier eingesteckt. Dieses Teil abändern! Kabelschuhe
zum Schrauben auf die Massekabel (d.h. rund mit Loch in der Mitte). Diese dann auf ein Blech schrauben (Ersatz für das Steckteil). Die gesteckten verbrennen wenn sie nicht fest genug sitzen. Meine Fahrzeuge stehen leider 12 km entfernt. Bei Bedarf könnete ich mal ein Foto machen.
Gruß
Uwe
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Massekabel
UweN hat geschrieben:@ tifosi
Hallo,
vorene links im Sicherungskasten, bei den Modellen mit den "modernen Sicherungen", befindet sich ein Massepunkt.
Dieser hat eine kleine Plastikabdeckung. Die Massekabel werden kier eingesteckt. Dieses Teil abändern! Kabelschuhe
zum Schrauben auf die Massekabel (d.h. rund mit Loch in der Mitte). Diese dann auf ein Blech schrauben (Ersatz für das Steckteil). Die gesteckten verbrennen wenn sie nicht fest genug sitzen. Meine Fahrzeuge stehen leider 12 km entfernt. Bei Bedarf könnete ich mal ein Foto machen.
Gruß
Uwe

- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
genau die.... unten ein rotes und drüber zwei braune Kabel, mittlerer Stärke. Das Ganze ist durch eine schwarze Haube abgedeckt.
Wie du's beschreibst ist nachvollziehbar. Mir stellt sich nun nur noch die Frage, wieso der Kabelschuh nach 20 Jahren plötzlich anfängt zu kokeln... ausgeleiert? Als ich an dem Kabel wackelte, ging der Lüfter im Kofferraum an und aus.
Was würde passieren, wenn man es lässt wie es ist? Die Motor-Masse-Verbindung hatte ich auch zuerst in Verdacht. Scheint aber korrekt zu sein.
Grüße
Speed!
Wie du's beschreibst ist nachvollziehbar. Mir stellt sich nun nur noch die Frage, wieso der Kabelschuh nach 20 Jahren plötzlich anfängt zu kokeln... ausgeleiert? Als ich an dem Kabel wackelte, ging der Lüfter im Kofferraum an und aus.
Was würde passieren, wenn man es lässt wie es ist? Die Motor-Masse-Verbindung hatte ich auch zuerst in Verdacht. Scheint aber korrekt zu sein.
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Das ist kein Massepunkt, das ist die Hauptstromversorgung des X...
Das ist ein "Standardfehler"...
Am besten, die Kabelschuhe abknipsen und mit 8er Ringkabelschuhen versehen, alle 3 Kabel, dann mit einer 8er Schraube und Mutter zsammenschrauben...
Das hat irgendwann mal jeder X... oder schon gehabt...
.
Das ist ein "Standardfehler"...
Am besten, die Kabelschuhe abknipsen und mit 8er Ringkabelschuhen versehen, alle 3 Kabel, dann mit einer 8er Schraube und Mutter zsammenschrauben...
Das hat irgendwann mal jeder X... oder schon gehabt...




.
:angel:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke Cool,
hab mich schon etwas gewundert, wegen der Masseverbindung... ich bin in Elektrik im schnell überfordert. Habe mich aber gefragt, wie ein Massekabel so heiß werden könnte. Außerdem war unterm A.-Brett auch ein stromführendes braunes Kabel...
Dann werde ich das mal in Ordnung bringen.
Schön sah er aus, so frisch geputzt nach 6 Monaten... aber mir wurde schnell wieder bewußt, was jetzt noch wieder an Arbeit ansteht.... überall ist was... und immer nur ein bisschen... aber viel bisschen machen auch Arbeit... stöhn. Wer kennt das nicht...
Zuerst muss mal das Getriebe wieder raus.... ohne den Zweiten geht gar nicht. Denke, diesmal bringe ich's zu Fiat. Hab ein wenig die Schnauze voll von so genannten Getriebeexperten.
Grüße
Speed!
hab mich schon etwas gewundert, wegen der Masseverbindung... ich bin in Elektrik im schnell überfordert. Habe mich aber gefragt, wie ein Massekabel so heiß werden könnte. Außerdem war unterm A.-Brett auch ein stromführendes braunes Kabel...
Dann werde ich das mal in Ordnung bringen.
Schön sah er aus, so frisch geputzt nach 6 Monaten... aber mir wurde schnell wieder bewußt, was jetzt noch wieder an Arbeit ansteht.... überall ist was... und immer nur ein bisschen... aber viel bisschen machen auch Arbeit... stöhn. Wer kennt das nicht...
Zuerst muss mal das Getriebe wieder raus.... ohne den Zweiten geht gar nicht. Denke, diesmal bringe ich's zu Fiat. Hab ein wenig die Schnauze voll von so genannten Getriebeexperten.
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
halb so wild... Fehler geklärt, Lösung gefunden, Problem behoben.
Vielen Dank an Alle die mitgeholfen haben! Was würde ich ohne Forum nur machen....?
Speed!
Vielen Dank an Alle die mitgeholfen haben! Was würde ich ohne Forum nur machen....?
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Sorry
Nene du...UweN hat geschrieben:Sorry,
hab mich mit Massepunkt natürlich falsch ausgedrückt.
War ja so auch nicht zu verstehen. Ist natürlich ein Standardfehler und keine Fehlkonstruktion.
Gruß
Uwe
Das ist schon eine Fehlkonstruktion...



Ein Standardfehler natürlich auch

.
:angel:
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Standardmäßige Fehlkonstruktion
@ Cool man
Einigen wir uns auf standardmäßige Fehlkonstruktion!?
Ist mir ein wenig die Tastatur durchgegangen. Hab mich eigentlich über mich selbst geärgert.
Habe E-Technik studiert und war vorher Elektriker (Massepunkt
).
Jetzt bin ich Lehrer (Vormittags RECHT und nachmittags FREI)
Gruß
Uwe
Einigen wir uns auf standardmäßige Fehlkonstruktion!?

Ist mir ein wenig die Tastatur durchgegangen. Hab mich eigentlich über mich selbst geärgert.
Habe E-Technik studiert und war vorher Elektriker (Massepunkt

Jetzt bin ich Lehrer (Vormittags RECHT und nachmittags FREI)

Gruß
Uwe
- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Lehrer? Elektriker? uups... Dann hör lieber mit den psychoaktiven Substanzen auf....
Speed!
konnte nicht widerstehen...
Speed!
konnte nicht widerstehen...
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 445
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
was, was ,was?...*hektischguck* mein Name? na klar... na klar..... die Felgen! na klar....!
Pseed!... äh Speed! (findet sein Valium nicht)
Pseed!... äh Speed! (findet sein Valium nicht)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen