Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Höhenverstellbares Fahrwerk aus England??

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Höhenverstellbares Fahrwerk aus England??

Beitrag von berserker0815 »

Habe hier letztens irgendwo etwas über eine Firma aus England gelesen, die für den X ein ich glaube Gewinde-FW anbietet.
Ich finde das aber nicht mehr...
Kann mir jemand helfen, wo das war und was das kosten sollte?
Benutzeravatar
Eddy
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2003, 16:28
Wohnort: Hünfelden - Neesbach

Beitrag von Eddy »

Hi,

habe mich mal vor Wochen umgehört ....
Konnte eine Firma in Dänemark ausmachen, diese stellt noch Gewindefahrwerke für X1-9 her. Genauere Daten?! .... müsste ich mich nochmal schlau machen.
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

Jaaaa dann....

Beitrag von ixi »

frag ich mich, ob die eventuell vielleicht angedacht geplante Aktion mit Koni wirklich Sinn macht??? :roll: Du bist dir sicher, daß die die Teile noch herstellen? Komplette Federbeine oder wieder nur Einsätze? Für welche Modelle?
Wenn wir Koniinteressierte da eine Sammelbestellung machen würden, und die Dinger auch noch TÜV-Eintragungsfähig sind, wäre doch allen geholfen, oder?
Wäre super, wenn Du da nochmals nachhaken würdest :wink:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Info

Beitrag von Miket »

Die Firma aus England hieß EUROSPORT.
Antworten