hallo zusammen.
hat von euch jemand erfahrungen mit Bristle Discs gemacht? sind die so viel besser zum ubs entfernen - oder doch lieber heisluftpistole und spachtel?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bristle Disc
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
- Wohnort: berlin
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
negerkekse
hallo ralf,
also Heißluftpistole und Spachtel geht auch ist aber schmierig und klebrig, Zwar langwierig aber sicher am schonensten.
Bristle Disk`s ?? ich denke Du meinst ,,Negerkekse`` (Gefächerte Schleifscheiben für den Winkelschleifer) gehen am besten bei Lackabtrag (mit Materialverlust) sollten auch bei U- Schutz gehen, können sich aber zusetzen wenn Du zu doll drückst. Und es ist SEHR staubig.
Gruß Markus
P.S. Bist Du auf der Himmelfahrt (1.Mai) dabei??
also Heißluftpistole und Spachtel geht auch ist aber schmierig und klebrig, Zwar langwierig aber sicher am schonensten.
Bristle Disk`s ?? ich denke Du meinst ,,Negerkekse`` (Gefächerte Schleifscheiben für den Winkelschleifer) gehen am besten bei Lackabtrag (mit Materialverlust) sollten auch bei U- Schutz gehen, können sich aber zusetzen wenn Du zu doll drückst. Und es ist SEHR staubig.
Gruß Markus
P.S. Bist Du auf der Himmelfahrt (1.Mai) dabei??
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Ich finde Heißluft und spachtel am besten !!!
Fächerscheiben setzten sich schnell zu, die Keckse nutzen sich zu schnell ab und bei einer Zopfbürste spickt der ganze Krempel in der Gegend rum.
Empfehlen würde ich, den UB mit Heißluft und Spachtel grob abkratzen und wenn gewünscht, mit Zopfbürste nacharbeiten.
Da fliegen zwar die Brocken aber die Zopfbürste befreit sich wenigstens selbsständig von Verschmutzungen und hält den ganzen Unterboden lang durch
Fächerscheiben setzten sich schnell zu, die Keckse nutzen sich zu schnell ab und bei einer Zopfbürste spickt der ganze Krempel in der Gegend rum.
Empfehlen würde ich, den UB mit Heißluft und Spachtel grob abkratzen und wenn gewünscht, mit Zopfbürste nacharbeiten.
Da fliegen zwar die Brocken aber die Zopfbürste befreit sich wenigstens selbsständig von Verschmutzungen und hält den ganzen Unterboden lang durch
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
- Wohnort: berlin
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
- Wohnort: Kaufering
Diese teile nehmen wir bei uns in der Arbeit um Zylinderkopfdichtflächen sauber zu machen.Dichtfläche mit rostlöser einsprühen und dann mit dem Aufsatz in der Borhmaschine loslegen.
Geht 1A .hab noch nichts gefunden was annähernd so gut geht.
aber für UBS ich ist es nicht geegnet,da es sicht bei so uneben untergrund glaube ich recht schnell abnutzt.
mfg armin
Geht 1A .hab noch nichts gefunden was annähernd so gut geht.
aber für UBS ich ist es nicht geegnet,da es sicht bei so uneben untergrund glaube ich recht schnell abnutzt.
mfg armin
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten: