Anlasser testen--->überbrücken ????

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
uzo
Beiträge: 22
Registriert: 13. Dez 2002, 22:03

Anlasser testen--->überbrücken ????

Beitrag von uzo »

Hallo
Wie kann ich den Anlasser an den Anschlüssen überbrücken,bzw welche Anschlüsse muss ich dazu verbinden um zuüberprüfen ob der Anlasser noch einspurt oder defekt ist .Wenn ich die Zündung betätige tut sich garnix,mann hört nur die Spritpumpe.An dem Pluspol am Anlasser liegen 12,6Volt an ,das Massekabel habe ich überprüft iss in Ordnung.
Am Anlasser sind zwei Anschlüsse mit eine 13er Mutter (eimal rotes Pluskabel und einmal Masseverbindung Magnetschalter zum Anlasser) und ein Anschluss (Fachstecker) mit zwei dünnen Kabeln.

Wer kann mir helfen ?

UZO
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

Anlasser ausbauen und in Schraubstock fest einspannen. Batterie daneben stellen. Überbrückungskabel bereit legen und ein Bierchen öffnen.
Dann Masse von der Bastterie an das Anlassergehäuse legen (erstes Überbrückungskabel - schwarz). Das rote Überbrückungskabel vom Plus der Batterie an den Anschraubpunkt wo das dicke Kabel im Motorraum rangehen würde (13er Mutter) legen. Bis hierhin sollte noch nichts passieren.
Nun mit einem weiteren Kabel, welche dick genug ist, den Pluspol der Batterie mit der Klemme vom Anlasser verbinden, wo das dünne Kabel rangehen würde. Nun sollte der Anlasser einspuren und sich drehen.

Vorsicht bei diesem Test: so ein Anlasser hat echt Kraft und hüpft auch gerne mal aus dem Schraubstock raus, wenn er nicht richtig fest drinsteckt.

Sollte sich bei diesem Test der Anlasser nicht rühren, würde ich mal versuchen, den Magnetschalter zu tauschen.

Viel Spaß
Michael
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

..oder erstmal den "hammertrick"... hat uns auch geholfen. einer sitzt im auto und dreht den schlüssel auf anlassen und im selben moment "klopft" der andere mit dem hammerstiel mal ein bisschen auf den magnetschalter von oben rauf. vielleicht hängt er ja nur. vorsicht wenn er los rennt - nicht vor schreck den kopf stoßen !! :) wenn sich nix tut - michas "schraubstockunddosenbiermethode". :D
ciao, ralf der das ampere nicht mag
uzo
Beiträge: 22
Registriert: 13. Dez 2002, 22:03

Totlaufen

Beitrag von uzo »

Wenn ich denn Anlasser im Schraubstock teste und er wirklich einspurt kann er dann nicht kaputt gehen weil er keinen wiederstand hat ,hab mal sowas gehört vom sogenannten "Totlaufen" ??
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ja,
totlsufen würde er, wenn die ihn 2h durchlaufen lässt. Du sollst aber nur testen, ob er funktioniert!!!!!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Auf'n Fussboden legen und Fuss draufstellen geht auch.
Benutzeravatar
dimi
Beiträge: 133
Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
Wohnort: Griechenland

Beitrag von dimi »

Acki hat geschrieben:Auf'n Fussboden legen und Fuss draufstellen geht auch.
Aber vorher zwei UZO trinken. :lol: :lol: :lol:
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Nö musst den nur richtig rumhinlegen, dann geht das. Haben so nen Ducato Anlasser getestet.
Mein Vater wollt er optimistisch mit nem Batterieladegerät rangehen, passierte natürlich nix. Woher soll auch der kW kommen :D
uzo
Beiträge: 22
Registriert: 13. Dez 2002, 22:03

Beitrag von uzo »

:D Danke :lol:

Werde dann mal Bier oder Uzo-möglichkeit testen !

:D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D


CIAO
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Für meine Freunde -> Ouzo :D


Bild
Benutzeravatar
dimi
Beiträge: 133
Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
Wohnort: Griechenland

Beitrag von dimi »

[quote="Acki"]Für meine Freunde -> Ouzo :D


Hey!!! für meine guten Freunde!!!!! :wink:
Bild
uzo
Beiträge: 22
Registriert: 13. Dez 2002, 22:03

Beitrag von uzo »

Er läüft wieder :D

:idea: Hab ihn im Schraubstock getestet,hat sich aber nix getan.Dann hab ich ihn aufgeschraubt -->war total schwarz verdreckt vom Hohlenstaub.Eine Kohle war festgeklemmt - den Kolektor habe ich dann abgeschmirgelt der war auch total zu mit fettigem Staub----> innen alles saubergemacht und die Kohle einwenig abgeschliffen ----->zusammengebaut --->getestet ----> geht wieder ---->wie neu :P

CIAO
uzo
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Mein Problem ist, dass er öfter nicht einspurt aber sich leer dreht, klingt wie ne Bohrmaschine.
Normalerweise schliesst der Kontakt aber erst, wenn er ausgerückt ist, sehr seltsam.....
Gruss,
Christian
Antworten