![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Dickere Kopfdichtung
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nun ja, das Dichtungsmaterial der Kopfdichtung war gemeint. Kupfer ergibt eine gute Wärmeleitung und könnte bei Nicht-Hochleistungsmotoren dann problematisch werden. Aber deshalb ja Kompressionsringe aus Edelstahl ...Acki hat geschrieben:Die Antwort jetzt ist mehr oder weniger geraten, weil welches Dichtungsmaterial ist gemeint?! Dichtungsmasse aus der Tube?
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Köpfe kann er machen. Deutsche Autobahn kennt er nicht.wolle84 hat geschrieben:http://guy-croft.com/viewtopic.php?f=13&t=647&start=68
und jetzt pscht, sonst wirds zu OT
Wenn ich schon fertig mit Studium wäre würd ich im 10 Scheine in die Hand drücken und sagen mach, wenn der nach 50km Nachts bei Vollgas eingeht gibts kein Pfennig.
Soll er mir den Turbo zeigen der bei Lambda 0,86 nicht hoch geht. Sauger das selbe. Nur weil die maximal 500m Vollgas fahren...
Hab bei genügend Abstimmungen zu geschaut.
@Pauer: Meinst den Wärmeübergang? Naja ist auch wurscht. Ich denke wir sind uns einig normale Kupferplatte ist keine so gute Idee. 1.9er Stärke gibts ja bei den späteren Modellen. Wer die Löcher für die Kopfschrauben nicht größer kriegt, ok das ne andere Sache wiederrum.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nein, noch nichts neues, habe noch nichts weiter gemacht.
Ich denke aber dass ich die Ventilsitze nacharbeiten lasse so dass die Ventile weiter zurückstehen. Die stehen jetzt ziemlich weit vor.
Ich denke aber dass ich die Ventilsitze nacharbeiten lasse so dass die Ventile weiter zurückstehen. Die stehen jetzt ziemlich weit vor.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."