1.Frage: Zündaussetzer

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

1.Frage: Zündaussetzer

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Spetzis,
bei heissem Motor habe ich beim sanften Beschleunigen aus mittleren Drehzahlen (Zünd-) Aussetzer. beim Beschleunigen mit Vollgas keine Probleme. Wo suchen?? Zündungsproblem oder Vergaserproblem??

Gruß Guido
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

And Turingia vote:

Beitrag von »

1 Point - Vergaser
.
.
.
.
.
.
.
10 Point goes to : Zündung
.


by Pö
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Guido,

check mal Deinen Zündzeitpunkt bei Leerlauf und bei höherer Drehzahl. Er sollte sein bei:

5° bei 800 1/min
16° bei 1500 1/min
33° bei 4700 1/min

habs gleiche Prob, das erste war dass der Vertieler zu viel Spiel hat (Zündzeitpunkt tanzt in der Gegend rum), das 2. die Fliehgewichte waren fest. Vergaserproblem ist natürlich nicht auszuschließen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Uli.R »

Ich stelle fest: Pö guckt zuviel TV, vor allem Grand Prix d'Eurovision de la Chanson,

aber wer kriegt die 12 Punkte...?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Terje
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2002, 20:30
Wohnort: 52062 Aachen

Unterbrecherkontakt

Beitrag von Terje »

Hallo,

check als allererstes mal den Abstand des Unterbrecherkontaktes. Meistens ist nur der Unterbrecher runtergeritten. Achte auf darauf, dass der Unterbrecher immer ein wenig gefettet ist und nicht trocken läuft.

gruß

Hans
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Na dann mal Danke!!

Mit den Tipps komm ich schon mal ein gutes Stück voran !!

Gruß Guido
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Hi, Alex, warum nur musst du immer recht haben ????

Beitrag von Nolden.Guido »

Das habe ich nun von meiner Frage und von Euren Antworten....

...mit den Hinweisen also ab zum Boschdienst, verständigen und interessierten Meister gefunden ("Was für ein schönes altes Schätzchen, na ja, früher haben wie da alle einen Bogen drum gemacht..."), und dann klein angefangen:

Schließwinkel neu eingestellt... und dann das vernichtende Urteil vom Motortester: Zündzeitpunkt tänzelt wild hin und her... Welle ausgeschlagen. Damit hat der gute Mann seine Einstellarbeit erstmal eingestellt. Aber den Vergaser hat er sich noch angeschaut... CO²-Wert bei 0,8, Einstellschraube bis zum rausfallen rausgedreht, nix tat sich.
Auf die Frage, wo ich nun anfangen sollte: "Mit beidem. Falls ich jemanden finde, der sich mit den Vergasern noch auskennt.

Das wars dann mit der Vatertagstour und mir dem Ausflug am Samstag zu den 24h. Werde wohl auf den Common-Rail-, Ladeluft-gekühlten Turbodiesel zurückgreifen müssen....

Dank an alle (vieleicht noch ein Tip von Euch in Richtung Vergaser ???)

Gruß Guido
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Guido,

wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt, stimmt auch der CO-Wert nicht, da dieser von der Qualität der Verbrennung abhängt, also indirekt auch vom Zündzeitpunkt. Du meinst auch sicher CO, nicht CO2, oder? Wenn CO hoch ist, ist CO2 i.d.R. niedrig. Um nen neuen oder guten gebrauchten Verteiler wirst Du wohl nicht herumkommen...

Vergaser-Einstellung: bei zu hohem CO-Wert den Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung mal abziehen. Bei meinem alten, ausgelutschten Motor geht der dann von 4,5 auf 2,5% runter...

Wenn der Vergaser beim rein- und rauschrauben der CO-Einstellschraube gar nicht reagiert, würde ich Dir empfehlen, den Vergaser mal komplett zu reinigen.



Gruß, Alex
Antworten