Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

H-Kennzeichen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Datenschtz

H-Kennzeichen

Beitrag von Datenschtz »

Hallole zusammen

Wieder ein Historisch Wertvolles Fahrzeug auf der Strasse.
Die H-Abnahme verlief ohne Probleme :D :D
Kann es sein dass es am Prüfer lag!? fährt der doch glatt einen 74er X1/9 :D :D
Könnt euch ja vorstellen was da gesprächs Thema war :wink: :wink:
Bild

Der Wichtigste Satz
Bild


Ummelden auf H erfolgt erst später.
So viel ich weiss, kann man mit dem Gutachten alleine die Feinstaubzonen befahren, muss hat beim Parken sichtbar im Auto liegen.
Oder Täusche ich mich da :roll:

Grüssle Andy
Zuletzt geändert von Datenschtz am 11. Jun 2008, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Herzlichen Glühstrumpf

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Andy,

einen herzlichen Glühstrumpf, ist doch was wenn mans schriftlich hat dass man ein historisch wertvolles Teil unterm Hintern hat.
Ob das so mit dem Gutachten gehandhabt werden kann bin ich mir auch nicht im Klaren.
Evtl. mal bei der entsprechenden Behörde der betroffenen Stadt nachfragen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Der bremst hinten stärker als vorne?
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Herzlichen Glückwunsch

Beitrag von Goldi »

Hallo Andy,

herzlichen Glückwunsch und weiter gute Fahrt mit dem Schätzchen :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Auf dem Gutachten fehlt die Unterschrift, es ist daher ist es nicht gültig. Stempel reicht nicht.
(Ich bin selbst beim TÜV)

Sonst aber Glückwunsch!
Gruss,
Christian
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hobel hat geschrieben:Auf dem Gutachten fehlt die Unterschrift, es ist daher ist es nicht gültig. Stempel reicht nicht.
(Ich bin selbst beim TÜV)

Sonst aber Glückwunsch!
Ja Christian sehr gut erkannt :oops:
Werde die Tage mal zu meiner Reno Werkstatt fahren, dort ist er öffters zwecks TÜV und so. DANKE
Ist ja kein Beinbruch.

Grüssle Andy
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Da steht Seite 1 von 4... vermute mal eine Unterschrift sollte da reichen?!

Ach ja, auf'm 2. Bild is der Name erkenntlich.
Übrigens anhand der Prüfnummer kann jeder Dekra Prüfer auf dieses Gutachten zugreifen ;)
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Acki hat geschrieben:Da steht Seite 1 von 4... vermute mal eine Unterschrift sollte da reichen?!

Ach ja, auf'm 2. Bild is der Name erkenntlich.
Übrigens anhand der Prüfnummer kann jeder Dekra Prüfer auf dieses Gutachten zugreifen ;)
Mensch Acki! du bist heute nacht aber pinkelig :wink: :wink:
jetzt aber marsch marsch ins Bettele :wink:
Danke für den Tip 1-4 wird warscheinlich schon so sein, muss mal wenn ich wach bin nachschauen.

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Beitrag von Erwin »

Hey Andy,

Gratuliere Dir.

Ich bin am Samstag dran. Ich denke, daß alles glatt geht.

Gruß Erwin
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Acki hat geschrieben:Der bremst hinten stärker als vorne?
Ja, das ist beim X normal. Kein Bremskraftregler und geringfügig mehr Gewicht auf der Hinterachse. Die Messung ist aber statisch auf der Rolle, die dynamische Verteilung im Fahrbetrieb ist natürlich anders, aber das kannst Du auf der Rolle nicht rausmessen und einen Plattenprüfstand haben die wenigsten Prüfstellen (höchstens für LKW).
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten