Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Hallo, wollte mich mal vorstellen...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Heagar
Beiträge: 6
Registriert: 19. Jun 2008, 07:46
Wohnort: Baden-Baden

Hallo, wollte mich mal vorstellen...

Beitrag von Heagar »

Hallo,

ich habe dieses Forum gefunden und möchte mich euch mal kurz vorstellen. Ich heise Holger,Bj. 65 und wohne in Baden-Baden. Tja, im zarten Alter von 23 habe ich mir einen X ganz neu beim Händler gekauft. Einen 1500er five speed mit Kat. Ich habe ihn ein paar Jahre bei schönem Wetter gefahren und ihn dann in meine Garage gestellt und in Ruhe gelassen. Tja, zumindest bis letztes Wochenende. Da habe ich ihn mit einem Kumpel aus der Garage geschoben, auf einen Anhänger gezogen und in die Werkstatt von meinem Kumpel gefahren. Mein X hat das erste Mal seit über 15 Jahren wieder die Sonne gesehen ;-) Wir haben ihn schon mal kurz unter die Lupe genommen und der optische Zustand ich schon mal 1a. Kein Rost, der Lack glänzt noch ohne polieren und der Innenraum ist perfekt. Nun wollen wir uns an den Rest machen: Bremsanlage, Motor auseinander bauen usw. Mal sehen wie lange wir brauchen, ich bin aber ganz zuversichtlich!!! Tja, danach die Vollabnahme und ein Saisonkennzeichen... und immer nur bei Sonnenschein fahren... Ich freue mich schon richtig darauf.

Ich werde euch von den Fortschritten berichten und ich bin mir sicher, wenn ich Fragen habe erhalte ich hier kompetente Hilfe.

In diesem Sinne...

Hasta luego

Holger
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Willkommen!
Das ist ja richtig aufregend.
Neu gekauft und vor 15 Jahren eingemottet, und nun darf er wieder fahren. :shock:

Ich wünsch Dir viel Spass und viel Glück, dass nicht doch noch ein Standschaden auftauchen möge.
Und berichte uns unbedingt weiter, am besten mit ein paar Bilderchen :P
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Schöne Geschichte!
Den Motor würde ich nicht unbedingt aufmachen.
Wenn er sich von Hand ohne Kerzen drehen lässt einfach ein bissel Öl in die Brennräume und leiern lassen bis er Öldruck hat.
Dann täte ich mit frischem Öl einen Startversuch wagen (und naja nach dem Wasser schauen etc..).
Bremsen werden wohl tot sein, Kupplungshydraulik wahrscheinlich auch, Reifen sowieso.
Ansonsten klingt das alles richtig gut.
Bitte Bilder machen :-).

Gruß,
Markus
Heagar
Beiträge: 6
Registriert: 19. Jun 2008, 07:46
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von Heagar »

Danke erst mal für die herzliche Aufnahme und die ersten Tips. Ja, der Motor dreht noch. Bei der Benzinpumpe bin ich mir nicht sicher. Wir werden es mal so probieren. Bilder folgen am Wochenende.

Hasta luego

Holger
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Spritleitungen leeren und Tank ausspülen Neue Filter rein! Dann an den Motor.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Holger,

das ist wirkliche eine tolle Story!
Viel Spaß dabei!

Ich würde den Motor auch nur aufmachen wenn er z.B. qualmt (verkokte Kolbenringe oder so).
Und Bilder möchte ich sehen :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Welcome!

Beitrag von Miket »

Hi Holger,
wirklich nette Story! Man hört ja auf und zwischen den Treffen immer wieder 'mal solche Sachen, weshalb ich es schön finde, so einen Bericht auch einmal aus erster Hand geliefert zu bekommen!

Ich habe übrigens eher das umgekehrte Problem... Mein X hat aus familiären Gründen wohl noch ein paar Jahre Standzeit vor sich und ich frage mich derzeit, wie ich Standschäden minimieren (ganz zu verhindern wird so etwas wohl nicht sein) kann....

Klasse finde ich aber übrigens auch, dass Du dich hier erst einmal mit Deinem X-Hintergrund vorgestellt hast und dann die Fragen stellst! Absolut korrekte Reihenfolge!

Aber erst einmal herzlich willkommen in der Gemeinde! Ich bin sicher, dass Du hier die optimale Unterstützung in Sachen X bekommst!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Heagar
Beiträge: 6
Registriert: 19. Jun 2008, 07:46
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von Heagar »

Hallo,

so, Bilder habe ich leider noch nicht, da ich am Wochenende nicht bei meinem Freund in der Werkstatt war. Was ich euch aber schon mal mitteilen kann ist die Fahrgestellnummer und die Erstzulassung:

ZBB128AS007162828

Erstzulassung 03.10.1988

Ach ja, hierzu gleich ne Frage. Kann man aus der Fahrgestellnummer auf das Produktionsdatum schließen? Und gleich noch eine: Im Brief steht Schadstoffarm E. Was würde das in den heutigen Klassen bedeuten? Welche Plakette würde ich bekommen?

Hasta luego

Holger
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo,
Dein Wagen wurde wahrscheinlich zwischen 6/87 und 9/87 gebaut.
Wenn Dein X ein Einspritzer mit KAT ist bekommst Du gegen Geld eine grüne Plakette (Plakette ist aber häßlich und viel zu groß für die X-Windschutzscheibe) :lol:.
Der Kat-X hat Abgasnorm Euro 1.
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Dierk hat geschrieben:...Wenn Dein X ein Einspritzer mit KAT ist bekommst Du gegen Geld eine grüne Plakette (Plakette ist aber häßlich und viel zu groß für die X-Windschutzscheibe) :lol:.
Nö, ich finde das passt... :lol: :lol:
Bild
Gruß
Michael
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Holger,

1. Dein X stand hinter meinem auffm Band...

2. Kannst Dich ja mal in Freiburg sehen lassen
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

1. Dein X stand hinter meinem auffm Band...
Das ist ja mal richtig geil :D
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Aber eigentlich nicht weiter verwunderlich. Meiner wurde vom Paschke in OG ausgeliefert, allerdings schon 10/87. Vermutlich kamen die auffm gleichen Laster.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Michael V. hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:...Wenn Dein X ein Einspritzer mit KAT ist bekommst Du gegen Geld eine grüne Plakette (Plakette ist aber häßlich und viel zu groß für die X-Windschutzscheibe) :lol:.
Nö, ich finde das passt... :lol: :lol:
Bild
Gruß
Michael
Unbild des Jahres! :lol:
Ich hab meine Plakete vor 2 Wochen auch drangehabt, weil ich gedacht hatte, dass ich die in Stuttgart brauchen würde. Danach habe ich sie aber wieder schnell entfernt.
Sah nur hässlich aus.... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Dierk hat geschrieben:
Michael V. hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:...Wenn Dein X ein Einspritzer mit KAT ist bekommst Du gegen Geld eine grüne Plakette (Plakette ist aber häßlich und viel zu groß für die X-Windschutzscheibe) :lol:.
Nö, ich finde das passt... :lol: :lol:
Bild
Gruß
Michael
Unbild des Jahres! :lol:
Ich hab meine Plakete vor 2 Wochen auch drangehabt, weil ich gedacht hatte, dass ich die in Stuttgart brauchen würde. Danach habe ich sie aber wieder schnell entfernt.
Sah nur hässlich aus.... :mrgreen:
Unsere liegt im Hanschuhfach.
Man weis ja nie....


Wer hat ihn entführt? :oops:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Michael V. hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:...Wenn Dein X ein Einspritzer mit KAT ist bekommst Du gegen Geld eine grüne Plakette (Plakette ist aber häßlich und viel zu groß für die X-Windschutzscheibe) :lol:.
Nö, ich finde das passt... :lol: :lol:
Bild
Gruß
Michael
He Du Weichei, die wirklich harten Typen fahren plakettenfrei durch die Feinstaubzonen ;-).
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Eben. Ich hasse es auch wenn typisch doitsche obrigkeitsfürchtige (meist Alt-Opel)fahrer (momentan mit Fähnchen auffm Dach) sich mal wieder auf den Strich an die neueingeführte 40 km/h-Begrenzung in der Durchgangsstraße in den beiden Nachbarorten halten. Und ich es eilig hab. Schließlich gibts da vier feste Blitzer und sogar Opelfahrer sollten sich deren Standorte merken können. Aber lassen wir das sonst reg ich mich auf.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Markus Munack hat geschrieben:...He Du Weichei, die wirklich harten Typen fahren plakettenfrei durch die Feinstaubzonen ;-).
Jungs, Ihr seid für mich die wahren Helden des Alltags! Ich verneige mich demütig in Bewunderung Eurer Taten!
:D :lol: :D :lol:

Gruß
Michael :wink:
Heagar
Beiträge: 6
Registriert: 19. Jun 2008, 07:46
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von Heagar »

Hallo,

Danke für eure Infos. Das mit dem X von Manuel und meinem find ich ja echt geil. Ich habe meinen damals (1988) bei einem Händler (Autohaus Schmidt) in Neckarsteinach gekauft... Tja, lag beim Transport wohl auf der Strecke ;-)

@Manuel Was für eine Farbe hat dein X? Ich sehe gerade das wir ja gar nich sooo weit voneinander weg wohnen. Wenn mein X wieder fährt bin ich mal gespannt ob er Deinen wieder erkennt ;-)

Am Wochenende bin ich bei meinem Freund in der Werkstatt und dann folgen auch die ersten Bilder (ich arbeite in der Nähe von Köln und bin nur am Wochenende in Baden-Baden).

Bis dahin, stay tuned...

Holger
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Der X ist nach Totalschaden mit Billigreparatur, mißglücktem Umbau auf 1300er Stoßstangen, mehrjährigem Alltagsbetrieb und Motorschaden nach 110000 Meilen nicht mehr so gut beieinander...Geht aber demnächst in Kur (wenn ich die andere Baustelle fertig habe). Ein Bild gibts hier:
http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... 162827.php
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten