Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Hagel - Zitter
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Hagel - Zitter
Hallo,
ich glaub ich krieg mich nicht mehr.
Ich musste heute mit dem X zur Arbeit weil der Xantia in der Werkstatt ist.
Und was ist ?
Gewitter, und im Augenblick hagelt es !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich wirds nicht stärker, ................. scheint nachzulassen ................ meine Nerven !!!!!!!!
SErvus Andreas
ich glaub ich krieg mich nicht mehr.
Ich musste heute mit dem X zur Arbeit weil der Xantia in der Werkstatt ist.
Und was ist ?
Gewitter, und im Augenblick hagelt es !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich wirds nicht stärker, ................. scheint nachzulassen ................ meine Nerven !!!!!!!!
SErvus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Hagel - Zitter
ZFA128AS hat geschrieben:
Ich musste heute mit dem X zur Arbeit weil der Xantia in der Werkstatt ist.
He mein Citroen - Bruder!
Xantia in die Werkstatt??
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Was hat er denn?
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Citroenhasser ??
Hallo,
meine Xantyphe braucht nach 80.000 km n 12 Jahren einen neuen Auspuffenttopf. Da der gesteckt ist geht der nicht so ohne weiteres raus, ist völlig reingegammelt an der Schelle, da wird auch noch das Rohr zum Kat abfallen.
Und dann sollen die das mal ruhig in der Werkstatt machen.
Kann zur Zeit eh nicht richtig überkopf Arbeiten da die Schulder probleme macht.
Ach ja, Citroen und unzuverlässig !!
Schau mal in die entsprechenden Gebrauchtwagenratgeber und Mängellisten von TÜV etc.
Gerade der Xantia schneidet da um längen besser ab als die Mitbewerber aus dem Premiumland.
Das ist eines der absolut zuverlässigsten Fahrzeuge seiner Klasse, gerade auch im Alter !!
Immer die Angst vor der Hydraulik, die muss nur vernünftig gepflegt werden, dann ist das kein Problem.
Das mit dem Hagel und im Auto sitzen kann ich aber toppen.
Ich war 1978/79 bei der Bundeswehr in Mittelwald, Nachschubsoldat. Da hatten wir ein Gewitter und Hagel, die Körner waren 3-4 cm groß.
Ich war gerade im Freigelände unterwegs als es anfing. Ging so schnell, die ca. 500 mtr. entfernten Gebäude waren nicht mehr ohne Treffer erreichbar, also hab ich mich in eine Stahlbox mit Deckel geflüchtet (OK, war damals auch noch schlanker) .
Den Lärm von den Hagelkörnern werde ich nie mehr vergessen.
Ein Kamerad der meinte in die Halle rennen zu müssen hatte Platzwunden und Prellungen.
SErvus Andreas
meine Xantyphe braucht nach 80.000 km n 12 Jahren einen neuen Auspuffenttopf. Da der gesteckt ist geht der nicht so ohne weiteres raus, ist völlig reingegammelt an der Schelle, da wird auch noch das Rohr zum Kat abfallen.
Und dann sollen die das mal ruhig in der Werkstatt machen.
Kann zur Zeit eh nicht richtig überkopf Arbeiten da die Schulder probleme macht.
Ach ja, Citroen und unzuverlässig !!
Schau mal in die entsprechenden Gebrauchtwagenratgeber und Mängellisten von TÜV etc.
Gerade der Xantia schneidet da um längen besser ab als die Mitbewerber aus dem Premiumland.
Das ist eines der absolut zuverlässigsten Fahrzeuge seiner Klasse, gerade auch im Alter !!
Immer die Angst vor der Hydraulik, die muss nur vernünftig gepflegt werden, dann ist das kein Problem.
Das mit dem Hagel und im Auto sitzen kann ich aber toppen.
Ich war 1978/79 bei der Bundeswehr in Mittelwald, Nachschubsoldat. Da hatten wir ein Gewitter und Hagel, die Körner waren 3-4 cm groß.
Ich war gerade im Freigelände unterwegs als es anfing. Ging so schnell, die ca. 500 mtr. entfernten Gebäude waren nicht mehr ohne Treffer erreichbar, also hab ich mich in eine Stahlbox mit Deckel geflüchtet (OK, war damals auch noch schlanker) .
Den Lärm von den Hagelkörnern werde ich nie mehr vergessen.
Ein Kamerad der meinte in die Halle rennen zu müssen hatte Platzwunden und Prellungen.
SErvus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
ich hab ja nicht gesagt, daß Citrön unzuverlässig sei - extravagant und ob des sagen wir mal unkonventionellen Technik und Design Mixes eben schon was für Fans...
ich fahre ja nur alte Italiener - zur Zeit ist mein Alltagsauto ein 91er Croma - aber wenn ich keinen Itaiener fahren könnte/Dürfte, würde ich vmtl auch Citrön fahren.
Dazu besteht aber kein Anlass, denn italienische Autos haben zwar immer was, aber fahrn tun die trotzdem immer....
Ich sehs immer wieder, die Pannenautos am Autobahnrand sind eigentlich fast immer moderne Autos, vornehmlich deutscher Produktion - Elektronikausfall und Technikunverständnis der heutigen HandelsvertreterAnzugundkrawattenjuppies sei dank...
ich fahre ja nur alte Italiener - zur Zeit ist mein Alltagsauto ein 91er Croma - aber wenn ich keinen Itaiener fahren könnte/Dürfte, würde ich vmtl auch Citrön fahren.
Dazu besteht aber kein Anlass, denn italienische Autos haben zwar immer was, aber fahrn tun die trotzdem immer....
Ich sehs immer wieder, die Pannenautos am Autobahnrand sind eigentlich fast immer moderne Autos, vornehmlich deutscher Produktion - Elektronikausfall und Technikunverständnis der heutigen HandelsvertreterAnzugundkrawattenjuppies sei dank...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Ich werd narrisch
Es tobt schon wieder ein Gewitter,
Drückt mal die Däumchen dass nicht nochmals Hagel kommt.
Servus Andreas
Drückt mal die Däumchen dass nicht nochmals Hagel kommt.
Servus Andreas
Zuletzt geändert von ZFA128AS am 26. Jun 2008, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Hi ihr beiden!
Ich bin DEZIDIERT K E I N Citroen - Fan, sondern hab ich den Karren nur, weil ich schnell ein größeres Auto brauchte,-bei Ebay in Ö ersteigert. Wenn schon nicht X 1/9 dann wenigstens X!
Mittlerweile muss aber die Vorzüge dieser XM Kiste (aller erdenklicher Luxus) schon loben.
Und erst den Ölverbrauch (1 gemessener Liter auf 1000km)
(Peugeot Maschine!!)
Fast soviel wie mein Alfa Sud TI Bj'83---Letztmodell vollverzinkt. Der schaffte Salzburg - München
mit den Mädels zum Shoppen (300km) mit 1,5 Liter unter Dauervolllast!
LG Tifosi
Ich bin DEZIDIERT K E I N Citroen - Fan, sondern hab ich den Karren nur, weil ich schnell ein größeres Auto brauchte,-bei Ebay in Ö ersteigert. Wenn schon nicht X 1/9 dann wenigstens X!
Mittlerweile muss aber die Vorzüge dieser XM Kiste (aller erdenklicher Luxus) schon loben.
Und erst den Ölverbrauch (1 gemessener Liter auf 1000km)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Fast soviel wie mein Alfa Sud TI Bj'83---Letztmodell vollverzinkt. Der schaffte Salzburg - München
mit den Mädels zum Shoppen (300km) mit 1,5 Liter unter Dauervolllast!
LG Tifosi
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Vive la France!
Yep - ich kann da nur zustimmen! Die Franzmänner sind weit besser als ihr Image! Ich fahre jetzt zwei Jahre oder 30.000 km (75.000 km gesamt) einen Peugeot 406 Break und das Raumschiff ist definitiv das beste Auto, dass ich bislang mein eigen nennen durfte! Null Probleme und wahnsinnig zuverlässig! Genauso wie die Ente und der gute alte 205er, die ich früher im Alltag bewegte! Wer ist AUDI? Vive la France!
Stichwort Hagel! Bei den extremen Wetterverhältnissen überlege ich mittlerweile, mir eine Teppichrolle als Notfallschutz gegen Hagelattacken in die Garage zu stellen... Man weiss ja nie... Die Garage ist schließlich durch die rote Göttin belegt und die Stadt hat mir dummerweise den Bau eines Carport verboten...
Stichwort Hagel! Bei den extremen Wetterverhältnissen überlege ich mittlerweile, mir eine Teppichrolle als Notfallschutz gegen Hagelattacken in die Garage zu stellen... Man weiss ja nie... Die Garage ist schließlich durch die rote Göttin belegt und die Stadt hat mir dummerweise den Bau eines Carport verboten...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich fahre einen Citroen BX weil er von BERTONE designt wurde. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Sehr schön zum Reisen und ein günstiger Youngtimer. Ersatzteile spottbillig und sehr leicht zu reparieren. Lasse ihn demnächst auf LPG umrüsten und freue mich über 7-8L Verbrauch.
speed!
Citroen BX mit EZ: 24.12.1993
speed!
Citroen BX mit EZ: 24.12.1993
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hatte ich auch
Hallo,
jaja, einen BX hatte ich vor dem Xantia.
ein nettes Auto. Viel Platz geringer Verbrauch und (88 PS) ansprechende Fahrleistungen. Wenig Rost und auch durchaus Zuverläsig. Ist dann halt im Alter von 17 Jahren und über 200.000 km mehreren kleineren Defekten hintereinander zum Opfer gefallen und der Xantia war ein super Angebot.
Ich hab noch ein paar Teile vom BX rumliegen, brauchst Du was ? z.B. eine Lichtmaschine mit 2000 km Laufleistung ?
SErvus Andreas
jaja, einen BX hatte ich vor dem Xantia.
ein nettes Auto. Viel Platz geringer Verbrauch und (88 PS) ansprechende Fahrleistungen. Wenig Rost und auch durchaus Zuverläsig. Ist dann halt im Alter von 17 Jahren und über 200.000 km mehreren kleineren Defekten hintereinander zum Opfer gefallen und der Xantia war ein super Angebot.
Ich hab noch ein paar Teile vom BX rumliegen, brauchst Du was ? z.B. eine Lichtmaschine mit 2000 km Laufleistung ?
SErvus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 5. Dez 2004, 20:52
- Wohnort: arnhem niederlande
hagelschaden
Bei uns in Arnheim NL hat's schrecklich gehagelt. Lebe ganz nah an Burger's Zoo, voller Panik bei Mensch und Tier. Also bei uns 3 Auto's mit Schaden. Einmal Leaseauto (Stilo), wird am dienstag umgetauscht (BMW 118D). Beide andere leider viel Schaden.
Matiz sieht aus wie mit Beulenpest, Metallic Blauer X hat weniger Schaden aber muss leider teilweise ausgebeult und neugelackt werden. Hoffentlich sagt die Versicherungsfirm nicht; das Auto ist total loss ! Restwerte ? Immer ein Streitpunkt, obwohl Oldtimerversicherung.
Warten wir's ab
Matiz sieht aus wie mit Beulenpest, Metallic Blauer X hat weniger Schaden aber muss leider teilweise ausgebeult und neugelackt werden. Hoffentlich sagt die Versicherungsfirm nicht; das Auto ist total loss ! Restwerte ? Immer ein Streitpunkt, obwohl Oldtimerversicherung.
Warten wir's ab
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Oha...
... für Mittwoch sind auch in NRW wieder so extreme Geschichten angesagt! Ich glaube, ich bsorge mir bis Dientag doch noch eine Teppichrolle!
Sämtliche Nachbarn stellen ihre Schüsseln jeden abend in die Garage, aber in meiner wohnt dummerweise die rote Göttin...
Sämtliche Nachbarn stellen ihre Schüsseln jeden abend in die Garage, aber in meiner wohnt dummerweise die rote Göttin...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!