Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage zum "tatsächlichen Produktionsdatum"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Frage zum "tatsächlichen Produktionsdatum"

Beitrag von Michael V. »

Moin an die Experten,

auf der u.a. VIN-Plakette von einem der letzten Modelle steht ein "Herstellungsdatum" Mai 1988.
Ich war bisher immer der Meinung, dass Bertone die Fertigung im Sommer 1987 eingestellt hat.
Allerdings habe ich gesehen, dass die im obigen Sammel-Thread aufgelisteten 166er-Fahrgestellnummern
auch alle dieses Datum haben... :roll:
Wie kann das sein?

Danke und Gruß
Michael

Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Michael, ja
die letzten etwa 50 Wagen wurden 1988 und der letzte lt. Bertone sogar 2.1989 zusammengeschustert.
Die britischen Grand Finale mit Fahrgestellummer 164xxx wurden wohl Ende 1987 gebaut. Dan waren wahrscheinlich noch ein paar Karossen mit Zubehör (oder halbfertige) vorhanden, die sind dann im Mai 1988 noch voll gebaut worden. Es sind im übrigen keine 165xxx Fahrgestellnummern bekannt.
Interessant finde ich das etwas geänderte Design des Schildchens. Ist das aus Alu? Jedenfalls wurde statt der Schriftart "Courier" nun "Times New Roman" verwendet :)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Aha, man lernt ja nie aus! :idea:

Danke für die schnelle Antwort. Das Design dürfte original ab Werk sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Besitzer dieses X daran etwas verändert hat...

Grüße
Michael
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Moin,
das Schild ist von meinem restaurierten X und leider nicht original. Es ist eine Edelstahlplakette, die ich beim Schildermacher bedrucken lassen habe. Das originale Schild war nicht mehr vorhanden. Als Vorlage habe ich das von meinem blauen X genommen und die Daten von dem anderen eingepflegt. Das Produktionsdatum habe ich aus der genannten Liste ermittelt. Sollte aber stimmen...
Gruß
Andi
Antworten