nichts geht mehr... Benzinpumpe defekt?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: der Wagen macht mich fertig

Beitrag von California-Markus »

der Jürgen hat geschrieben:Andreas, danke für deine aufmunternden Worte.
Aber ganz ehrlich, der Wagen macht mich fertig. Und ich habe wirklich nicht vor alles nochmal auszutauschen, bis ich mal eine Fahrt ohne Panne habe. Mein Vorbesitzer hat ja schon in den letzten 7000km fast alles ausgetauscht. Die Lichtmaschine war auch erst 5000 km alt und ist mir vorletzte Woche kaputt gegangen. Ob er auch die Benzinpumpe getauscht hat, weiß ich nicht... aber die sieht noch recht neu aus und ist nu auch hinüber (wahrscheinlich). Ich hoffe nur, dass nach dem Tausch der Benzinpumpe wieder alles gut ist. Ich glaube ansonsten verzweifel ich total.
Eigentlich wollte ich mit dem X Ende August zum Königssee. Seitdem ich aber so häufig in der kurzen Zeit liegen geblieben bin, will meine Freundin nicht mehr mit dem X eine so weite Strecke fahren. Dafür muss jetzt meine A-Klasse herhalten, die noch nie liegengeblieben ist. Sie würde sogar lieber mit ihrem Corsa B fahren, der schon über 210000 km auf der Uhr hat... und auch noch nie liegengeblieben ist. :cry:

Das ist nur eine Phase :) . Es gibt auch Phasen relativer Zuverlässigkeit.

Gründe warum der X defektanfällig ist ( meiner Meinung nach auch in der Reihenfolge):

- Nix an Deinem Auto war dafür gedacht 30Jahre lang zu funktionieren bzw. unzählige Vorbesitzer, mangelnde Wartung, den Zahn der Zeit zu überleben.
- miserable Qualität nicht originaler (aber um so billigerer) Ersatzteile.
- Standschäden durch reinen Sommerbetrieb.
- "italienische" Qualiät ab Werk.
- "italienische" Kontruktion.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Hey Markus,

wenn nur etwas kaputt gehen würde, was schon 'älter' ist, könnte ich das ja verstehen. Aber bis jetzt sind nur neue Teile kaputt gegangen. Und auch der nun verrostete Tank wurde vor einem Jahr versiegelt ...naja gut... im "do it yourself" Verfahren. :roll: aber trotzdem. Außerdem hat der Vorbesitzer sonst wirklich nur gute Teile verbaut... Bosch usw. Habe mir auch nicht gerade den baufälligsten und günstigsten X ausgesucht. ...gerade damit ich erstmal Ruhe habe. Natürlich ist mir auch klar, dass man an dem Wagen immer mal was machen muss, aber 4 Pannen innerhalb von 800km... also bleibe ich alle 200 km liegen. ...schlechter Schnitt :cry: aaaaber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass nach dem Tausch der Benzinpumpe wieder alles gut wird. Und dann macht es ja auch verdammt viel Spaß mit dem X zu fahren.
Ich werde bei Gelegenheit dazu mal nen neuen Beitrag eröffnen... komme hier ja total vom Thema ab :wink:
So, zurück zum Thema...
Hat jemand noch ne Idee, was kaputt gegangen sein kann? Oder kann es eigentlich wirklich nur die Pumpe sein.
Soll ich sicherheitshalber mal auch nen Stößel bestellen und mitnehmen?.. wobei das knapp werden könnte.
Große Operationen kann ich eh nicht vornehmen.
Aber vielleicht kann mir ja jemand noch Tipps geben, wie ich was überprüfe, falls es die Pumpe nicht ist.

herzlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Mein Beileid

Beitrag von pulpix »

Es kommen auch wieder bessere Zeiten, und der Himmel wird dir nicht auf den Kopf fallen! Klingt aber alles nach einer Ursache : Dreck im Tank! Nach anfänglichen Problemen hatte ich auch kein Vertrauen mehr, aber fahre nun einige tausend Kilometer ohne große Probleme. Würde auch bis nach Italien fahren mit ADAC-Clubkarte und geladenem Handy
Herbert
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

die Pumpe ist da

Beitrag von der Stefan »

So, gestern ist die neue Benzinpumpe angekommen.
Ich habe mir die mal so ein bissken angeguckt und den Hebel in der Pumpe bewegt, an dem der Stößel vom Motor anliegt.
Warum kann ich diesen Hebel in der Pumpe nur um 2-3mm reindrücken? Ist das normal? Man merkt, dass man gegen eine Feder drückt. Nach etwa 2-3mm liegt der Hebel (oder was das auch immer ist) irgendwo auf. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser kleine Weg für eine Pumpwirkung reicht.

freundlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Doch das gehört so.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

ok... danke!
Noch ne kurze Frage.
Leider steht auf der Pumpe nicht, welcher Anschluss Auslass und Einlass ist. Die beiden Anschlüsse liegen hintereinander.
Ich schätze mal der hintere Anschluss (zum Fahrgastraum) ist der Anschluss, der das Benzin aus dem Tank zieht... also Einlass.
Der vordere Anschluss (zum Motorblock) pumpt das Benzin Richtung Vergaser... also Auslass.
Richtig so?

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Kuck mal, da muß irgendwo ein Pfeil auf der Pumpe zu sehen sein, der einen Stutzen entsprechend markiert.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Meinst du den Stutzen vorne an der Pumpe (zum Fastgastraum hin)? Soweit ich mich erinnere ist da sowas. Sieht aus wie ein Loch, ist aber nur etwa 0,5 - 1cm tief und dann zu. Da ist glaube ich ein Pfeil Richtung Motorblock und Anschlüsse. Ich meine damit aber nicht die Anschlüsse. Die sind beide oben auf der Pumpe. Dieser Stutze ist an der Seite bzw. vorne.
Der Pfeil zeigt auf den Anschluss, der näher zum Fahrgastraum ist.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Obwohl ich erst vor drei Wochen meine Spritpumpe getauscht habe, weiß ich leider nicht mehr genau welcher Anschluß welcher ist ;-).
Sollte irgendein Pfeil auf der Pumpe in Richtung irgendeines Stutzens (damit meine ich die beiden Anschlüsse für die Benzinschläuche) auf der Pumpe gerichtet sein, ist das meines Wissens die Zufuhr vom Tank.
Im allerschlimmsten Fall muß man die Schläuche halt nochmal tauschen.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

So hätte ich das jetzt auch vermutet. Der Pfeil steht auf den hintern Anschluss gerichtet... also Zufuhr vom Tank. Das passt schon.
Wieso hast du deine Pumpe getauscht? ...war die auch kaputt?

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Yepp,
anfangs hat er bei 130 das Ruckeln angefangen und das wurde dann innerhalb einer Woche kontinuierlich schlimmer bis er zum Schluß schon bei 80 nicht mehr wollte.
Nach Einbau der neuen Pumpe war's wieder gut.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Da es verschiedene Pumpen gibt die passen, stell doch mal ein Bild von Deiner ein, dann kann man leichter nachschauen und Dir helfen. Im Zweifelsfall erstmal den Schlauch zum Vergaser ablassen und schauen ob es sprudelt.
Aber vielleicht kann mir ja jemand noch Tipps geben, wie ich was überprüfe, falls es die Pumpe nicht ist.
Teil einbauen, ausprobieren, Handy mitnehmen und im Zweifelsfall anrufen. Schickst Du PN, kiegst Du Nummer.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Teil einbauen, ausprobieren, Handy mitnehmen und im Zweifelsfall anrufen. Schickst Du PN, kiegst Du Nummer.
genau so werde ich es machen... und ne Nummer für den Notfall wäre natürlich klasse. PN ist unterwegs :wink:

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

er läuft wieder

Beitrag von der Stefan »

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich.
Der X läuft wieder. Alte Benzinpumpe raus, neue Pumpe rein und schon lief er wieder. Man was bin ich froh. :D
Während der Reparatur in Ostfriesland kam noch der Nachbar an und hat mir erzählt, dass er früher auch einen X 1/9 gehabt hat. Irgendein Verwandter von ihm, hat sogar noch in Hessen einen X 1/9 mit Breitbau stehen (schätze Dallara oder was es da so gibt).
Dann durfte ich gestern den X die 220 km nach Hause jagen, während sich mehrere Wolkenbrüche über uns ergossen haben. Bin kaum nachgekommen, dass eindringende Wasser wegzuwischen.
Möchte mich bei allen für die Hilfe bedanken!

herzlich grüßend,
Stefan
Antworten