Wasserpumpe, Größe Riemenrad?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wasserpumpe, Größe Riemenrad?

Beitrag von andimr »

Hallo,

bei meinem 1500 i.e. steigt die Temperatur während der Fahrt bei niedriger Drehzahl an und sinkt recht schnell wieder, sobald die Drehzahl bei ähnlicher Geschwindigkeit über ca. 3500 U/min geht. Den roten Bereich habe ich noch nicht erreicht, im Stand steigt die Temperatur aber schnell in diese Richtung.
Ich habe den Verdacht, dass die Wasserpumpe bei geringer Drehzahl zu wenig Durchfluss hat.
Der Motor ist getunt (Kopfbearbeitung, schärfere Nockenwelle, Fächerkrümmer etc.) und es war vor der Restauration ein Klimaanlage verbaut.
Ich habe bei der Restauration die WaPu vom Modell ohne Klima eingebaut, allerdings das Kurbelwellenrad so belassen.

Kann es sein, dass das Kurbelwellenrad (doppeltes Riemenrad) vom Klimamodell einen anderen Durchmesser hat als das einfache vom normalen Modell?
Das Riemenrad an der WaPu ist beim Klima-X kleiner!

Kühler wurde neu gemacht, der Motor war komplett zerlegt und sollte in Ordnung sein.

Gruß

Andi
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Luftspalt

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

bei neueren Wasserpumpen, hab ich mir erzählen lassen, ist der Spalt zu groß, dadurch ist die Fördermenge bei niedriger Drehzahl nicht ausreichend.
Evtl. Gehäuse abfräsen. War hier irgendwo schon mal Thema, auch das Maß.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Ist eine originale Wasserpumpe. Ich habe auch noch eine liegen (Spalt: 0,55mm), aber wenn die Scheibe an der Kurbelwelle einen anderen Durchmesser haben sollte, dann wird das vermutlich eher die Ursache sein.

Andi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Du kannst die Form der Flügelräder miteinander vergleichen. Sind die quasi identisch, dann sind die auch für dieselbe Drehzahl ausgelegt ...

Bei mir hatte ich dieses Phänomen als ich noch Luft im Kühlsystem hatte ...
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Wasserpumpe, Größe Riemenrad?

Beitrag von Profil Name »

andimr hat geschrieben:....
Kann es sein, dass das Kurbelwellenrad (doppeltes Riemenrad) vom Klimamodell einen anderen Durchmesser hat als das einfache vom normalen Modell?
Das Riemenrad an der WaPu ist beim Klima-X kleiner!
.....
Andi

Beim Klimamodell ist da einigs anders!! 8) :roll: :shock:
Ich bin der Meinung, es wäre etwas gösser.


.
:angel:
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Hallo,

zunächst einmal habe ich entlüftet und vermute mittlerweile, dass es auch daran gelegen haben könnte. Ich bin aber seitdem nicht wieder gefahren.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob die Kurbelwellenräder vom i.e. und i.e. Klimamodell unterschiedlich groß sind.

Ich habe mich heute unter mein Auto geworfen und beim Kurbelwellenrad vom Klimamodell ca. 11,5 - 12 cm gemessen. War Fummelkram.

Wie groß ist das Kurbelwellenrad vom normalen Einspritzer ohne Klima???

Vielleicht hat ja jemand so etwas frei zugänglich liegen und könnte mal für mich messen.
Wäre super!

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Andi,

für Dich stiefel ich doch gerne auch mal leicht angetrunken in die Garage und schwinge den Zollstock.

Die Antriebsscheibe von dem i.e. Motor, den ich noch stehen habe, hat 13 cm Außendurchmesser. Betonung auf Außendurchmesser, der Keilriemen wird ja versenkt geführt...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Danke Michael,

demnach müsste das Kurbelwellenrad vom Klimamodell kleiner sein als das vom i.e..
Da auch das Antriebsrad von der Wasserpumpe kleiner ist, dürfte das Verhältnis insgesamt ähnlich sein.
Ich habe jetzt aber das verhältnismäßig kleinere Kurbelwellenrad und das größere Wasserpumpenrad verbaut. Meines Erachtens läuft die WaPu dadurch langsamer, oder?

Wenn ich das Wasserpumpenrad wieder auf den Durchmesser des Klimamodells bringe, dann stimmt das Verhältnis wieder!?

Allerdings dürfte das nicht so einfach passen, ich werde mir evtl. etwas basteln (lassen). Oder weiß jemand eine passende WaPu mit kleinerem Rad?

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

andimr hat geschrieben:Ich habe jetzt aber das verhältnismäßig kleinere Kurbelwellenrad und das größere Wasserpumpenrad verbaut. Meines Erachtens läuft die WaPu dadurch langsamer, oder?
Korrekt!

Kannst Du nicht einfach das Kurbelwellenrad wechseln?
Oder hast Du Angst vorm Zahnriemenaus und /-einbau?

Ansonsten musst Du die WaPu tauschen, oder?

Aber gut dass Du das herausgefunden hast. Da kommt man ja nicht ohne weiteres drauf.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Danke Ulix,

das ist ein guter Hinweis. Was ist denn einfacher? Wapu oder Kurbelwellenrad wechseln? Ist doch alles gerade so schön eingestellt. Müsste mal wissen, ob das mit dem Zahnriemen ein großer Aufwand ist.

Das Umbauen der Wasserpumpe (auf kleineres Rad) scheint auch nicht ganz ohne zu sein, da sie auf alle Fälle rund laufen muss.

Ich habe auf jeden Fall bis zum Winter Zeit, denn bis dahin fahre ich noch...

Andi
Antworten