Habe mich gleich an das zeichnen gemacht.
Hoffe das dem Hersteller diese reicht.
Wen jemand was besseres am PC machen kann, dann bitte hier einstellen.
![Bild](http://www.postimage.org/aV1r678r.jpg)
Danke, Gruss Raffi
Heißt so viel, dass die U-KAT-Anlage diesen 3-Loch-Flansch und die G-KAT-Anlage der Einspritzer den 4-Loch-Flansch hat.Carburetor catalytic converter has 3 bolt flange.....
Fuel injection catalytic converter has a 4 bolt flange
They are different animals and do not mix 'n match.
Ist der von Deinem 79er (war doch ein 79er) US Wagen? Der wurde dann wahrscheinlich entweder in Amiland oder in Deutschland entsprechend umgebaut und war dann vorher ein Vergaser.?mein Flansch am Kat hat 3 Schrauben ......
Bei Schnitzler ist auch die Rede vom Vergaser- und Einspritzer-KATBoth units, when assembled have roughly the same overall length and junction point for the downpipe. The junction doughnuts and flange styles are very different though. Keep an eye out for that.
Das Hosenrohr ist von der Länge her gleich. Nur der Flansch für die G-KAT Variante muss in der 4-Loch Ausführung sein. Also genau so, wie Du es nun vorgehabt hast.theorie2:
alles pass wunderbar, da der einspritzer-kat kürzer ist, als der vergaser-kat. je nach ausführung müsste man eben nur den flansch zum kat ändern.
Alles klar MisterDierk hat geschrieben:Das Hosenrohr ist von der Länge her gleich. Nur der Flansch für die G-KAT Variante muss in der 4-Loch Ausführung sein. Also genau so, wie Du es nun vorgehabt hast.theorie2:
alles pass wunderbar, da der einspritzer-kat kürzer ist, als der vergaser-kat. je nach ausführung müsste man eben nur den flansch zum kat ändern.
Werde mich darum kümmern aber ein grosses dankeschön, dass du es an die grosse Glocke hängst.Youngtimer hat geschrieben:Hallo Raffi,
wann bekomme ich eigentlich meinen Original Krümmer und das Hosenrohr zurück ?
Müßte doch schon längst wieder bei mir sein oder,
Gruß