Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Abgasanlage beim Schweizer Vergaser X
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Abgasanlage beim Schweizer Vergaser X
Hallo X- Freunde,
Ich habe heute bei einem Oldi-Treffen einen X, der aus der Schweiz eingeführt wurde, gesehen.
Ich dachte der Vergaser X hätte einen ungeregelten KAT. Nun lese an einer anderen Stelle im
Forum unter "Treffen", daß es sich aber um einen zweiten Auspufftopf handelt. Der Besitzer fährt
das Auto mit roter 7. Im Schein steht nicht viel über das Auto.
Welche Leistung hat denn der Wagen mit der Auspuffanlage?
Und was war der Grund für diese Aktion von Bertone. Das Fz ist 1986 gebaut worden.
Hat da einer eine Ahnung?
Ich habe heute bei einem Oldi-Treffen einen X, der aus der Schweiz eingeführt wurde, gesehen.
Ich dachte der Vergaser X hätte einen ungeregelten KAT. Nun lese an einer anderen Stelle im
Forum unter "Treffen", daß es sich aber um einen zweiten Auspufftopf handelt. Der Besitzer fährt
das Auto mit roter 7. Im Schein steht nicht viel über das Auto.
Welche Leistung hat denn der Wagen mit der Auspuffanlage?
Und was war der Grund für diese Aktion von Bertone. Das Fz ist 1986 gebaut worden.
Hat da einer eine Ahnung?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Christoph
Soviel wie mir bekannt, hatten alle i.e X in der Schweiz einen Kat.
Vergaser X, hatten nur in der USA ein ungeregelter Kat.
Die Schweizer Xen, hatten an der Stelle des Kats. einen Dämpfer drin oder ein Rohr mit zwei Dreieckflanschen.
Diese wurden aber nie in die Schweiz eingeführt, ausser es handelt sich um einen Reimport aus der USA.
Fahrzeuge, die aus der USA in die Schweiz kommen, haben in der Typen-Genehmigung ein X drin.
Das heisst soviel wie, keine ( Typenschein ) Typen-Genehmigung.
Soviel wie mir bekannt, hatten alle i.e X in der Schweiz einen Kat.
Vergaser X, hatten nur in der USA ein ungeregelter Kat.
Die Schweizer Xen, hatten an der Stelle des Kats. einen Dämpfer drin oder ein Rohr mit zwei Dreieckflanschen.
Diese wurden aber nie in die Schweiz eingeführt, ausser es handelt sich um einen Reimport aus der USA.
Fahrzeuge, die aus der USA in die Schweiz kommen, haben in der Typen-Genehmigung ein X drin.
Das heisst soviel wie, keine ( Typenschein ) Typen-Genehmigung.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 23. Jan 2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Ein paar Fakten:
Ab 1983 galten in der Schweiz neue, strengere Abgas- und Lärmvorschriften.
Die 'normalen' 1500er Vergaser haben diese Normen nicht erfüllt.
Bertone musste, speziell für die Schweiz, eine andere Version anbeiten. Die US Version mit Einspritzung und KAT war zu dieser Zeit nicht erlaubt - kommt hinzu, dass man 1983 noch kein Bleifreies Benzin bekommen hätte...
Diese Schweizer Version hat eine andere Nockenwelle, einen anderen Vergaser sowie eine Auspuffanlage die der Kat-Anlage sehr ähnlich aussieht. Wie bereits erwähnt aber ohne KAT dafür mit einem anderen Schalldämpfer - hier galt es die Lärmemissionen zu reduzieren.
Ab 1985 konnte man bereits den i.e. mit Kat haben - bis zum Oktober 1986 konnten aber auch diese Vergaserversionen angeboten werden. Ab 1.10.1986 wurde dann die Kat-Pflicht in der Schweiz eingeführt - rund 1 Jahr konnte man noch Fahrzeuge mit ungeregelten Kat verkaufen - grundsätzlich war aber die Pflicht einen geregelten 3-Wege-Kat einzubauen (US Norm 83).
US-X1/9 kamen meines Wissens nicht in die Schweiz - zumindest nicht auf offiziellem Weg. Ev. als Umzugsgut - aber das könnten nur wenige Exemplare sein.
Für weitere Auskünfte stehe ich zur Verfügung.
Ab 1983 galten in der Schweiz neue, strengere Abgas- und Lärmvorschriften.
Die 'normalen' 1500er Vergaser haben diese Normen nicht erfüllt.
Bertone musste, speziell für die Schweiz, eine andere Version anbeiten. Die US Version mit Einspritzung und KAT war zu dieser Zeit nicht erlaubt - kommt hinzu, dass man 1983 noch kein Bleifreies Benzin bekommen hätte...
Diese Schweizer Version hat eine andere Nockenwelle, einen anderen Vergaser sowie eine Auspuffanlage die der Kat-Anlage sehr ähnlich aussieht. Wie bereits erwähnt aber ohne KAT dafür mit einem anderen Schalldämpfer - hier galt es die Lärmemissionen zu reduzieren.
Ab 1985 konnte man bereits den i.e. mit Kat haben - bis zum Oktober 1986 konnten aber auch diese Vergaserversionen angeboten werden. Ab 1.10.1986 wurde dann die Kat-Pflicht in der Schweiz eingeführt - rund 1 Jahr konnte man noch Fahrzeuge mit ungeregelten Kat verkaufen - grundsätzlich war aber die Pflicht einen geregelten 3-Wege-Kat einzubauen (US Norm 83).
US-X1/9 kamen meines Wissens nicht in die Schweiz - zumindest nicht auf offiziellem Weg. Ev. als Umzugsgut - aber das könnten nur wenige Exemplare sein.
Für weitere Auskünfte stehe ich zur Verfügung.
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hi,
- Der Vergaser ist ein 32DTMR_schlagmichtod
- Die Nockenwelle die des ie
- dann hat er noch eine Abgasrückführung (ich glaube es nennt sich Riedventil? Bilder davon hab ich irgendwo mal gepostet)
Gegenüber einem deutschen Vergaser ist die Leistung mau. Da kommt einfach nicht viel. Vom Sound her entspricht das keinem Sportwagen mehr.
Wenn mein Alter Herr da ist kann ich dir den originalen schweizer Brief per Mail schicken.
Wir haben einen schweizer Vergaser importiert.Diese Schweizer Version hat eine andere Nockenwelle, einen anderen Vergaser sowie eine Auspuffanlage die der Kat-Anlage sehr ähnlich aussieht. Wie bereits erwähnt aber ohne KAT dafür mit einem anderen Schalldämpfer - hier galt es die Lärmemissionen zu reduzieren.
- Der Vergaser ist ein 32DTMR_schlagmichtod
- Die Nockenwelle die des ie
- dann hat er noch eine Abgasrückführung (ich glaube es nennt sich Riedventil? Bilder davon hab ich irgendwo mal gepostet)
Gegenüber einem deutschen Vergaser ist die Leistung mau. Da kommt einfach nicht viel. Vom Sound her entspricht das keinem Sportwagen mehr.
Wenn mein Alter Herr da ist kann ich dir den originalen schweizer Brief per Mail schicken.
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Hallo Antonio,
das sind ja tolle Hintergrundinfos. Wolltest Du nicht vielleicht unserem Karl-Heinz Welter, für den INSIDER, mal
das niederlegen? Es ist doch wirklich eine Bereicherung für uns "alten......" Diese Infos muß man erfahren!
Nichts ist schlimmer, als wenn wir uns auf einem Oldtimer-Treffen der gehobenen Art presentieren und dann in diesem
Fall keine Antwort geben können.
Nachfrage: warum diese komplizierte, leistungsreduzierende Maßnahme beim Schweizer X.?
Dieser zweite Auspufftopf ist doch wohl nicht als Ersatzteil zu bekommen.
Darum meine Vermutung, ist es doch ein KAT, nur ungeregelt? Wäre doch viel billiger!
Fragen Fragen Fragen
muß man ein bisschen Ahnung haben ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
das sind ja tolle Hintergrundinfos. Wolltest Du nicht vielleicht unserem Karl-Heinz Welter, für den INSIDER, mal
das niederlegen? Es ist doch wirklich eine Bereicherung für uns "alten......" Diese Infos muß man erfahren!
Nichts ist schlimmer, als wenn wir uns auf einem Oldtimer-Treffen der gehobenen Art presentieren und dann in diesem
Fall keine Antwort geben können.
Nachfrage: warum diese komplizierte, leistungsreduzierende Maßnahme beim Schweizer X.?
Dieser zweite Auspufftopf ist doch wohl nicht als Ersatzteil zu bekommen.
Darum meine Vermutung, ist es doch ein KAT, nur ungeregelt? Wäre doch viel billiger!
Fragen Fragen Fragen
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hallo,
Hallo Goldi,
nö, des ist kein ungeregelter Kat, nur ein Auspufftopf.
Die Abgasreduzierung ist durch die Abgasrückführung gemacht worden, das ist auch mit ein Grund für den Leistungsverlust.
Der Auspufftopf dient nur der Lärmreduzierung.
Beim Kat ist der Kat praktisch auch ein Schalldämpfer.
Was die Daten für den Insider betrifft geb ich dir recht, da wäre auch mal wieder was fällig.
Servus Andreas
nö, des ist kein ungeregelter Kat, nur ein Auspufftopf.
Die Abgasreduzierung ist durch die Abgasrückführung gemacht worden, das ist auch mit ein Grund für den Leistungsverlust.
Der Auspufftopf dient nur der Lärmreduzierung.
Beim Kat ist der Kat praktisch auch ein Schalldämpfer.
Was die Daten für den Insider betrifft geb ich dir recht, da wäre auch mal wieder was fällig.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass in den 80er Jahren noch vieles eher 'Handwerklich'. Ich hatte einen X1/9 aus Schweden - der hatte auch ein paar veränderte Details.Goldi hat geschrieben:Hallo Antonio,
das sind ja tolle Hintergrundinfos. Wolltest Du nicht vielleicht unserem Karl-Heinz Welter, für den INSIDER, mal
das niederlegen? Es ist doch wirklich eine Bereicherung für uns "alten......" Diese Infos muß man erfahren!
Nichts ist schlimmer, als wenn wir uns auf einem Oldtimer-Treffen der gehobenen Art presentieren und dann in diesem
Fall keine Antwort geben können.
Nachfrage: warum diese komplizierte, leistungsreduzierende Maßnahme beim Schweizer X.?
Dieser zweite Auspufftopf ist doch wohl nicht als Ersatzteil zu bekommen.
Darum meine Vermutung, ist es doch ein KAT, nur ungeregelt? Wäre doch viel billiger!
Fragen Fragen Fragen![]()
muß man ein bisschen Ahnung haben
Zum wieso: so kompliziert waren die Veränderungen für Bertone wohl auch nicht. Sonst hätte man wohl kaum für ein paar Hundert so einen Aufwand betrieben. Wieso - ist eigentlich klar: Ohne diese Veränderungen hätte der X1/9 in der Schweiz nicht weiter verkauft werden können.
In der Tat ist der Auspuff sicherlich schon seit 15 Jahren nicht mehr erhältlich - viele haben diesen einfach immer wieder geschweisst.
Ganz ehrlich: ich habe noch nie einen solchen Topf geöffnet - kann also nur vermuten was drinn ist.
Gruss
Antonio
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Also das Ventil kommt aus dem Zylinderkopf raus. Kurbelwellenentlüftung hat er zusätzlich auch noch. Das siehst du, wenn du den Luftfilterkasten abmontierst.LanciaBertone hat geschrieben:Wolle, bist Du dir sicher mit dem Rückführungsventil? Es ist ja auf der Vorderseite, der Abgaskrümmer aber hinten. Ich hatte das immer für die Kurbelwellengehäuseentlüftung gehalten!
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Wieso die das so gemacht haben weiß ich nicht!
Vielleicht haben sie sich das einfach gemacht und einfach ein Loch zwischen die Auslasskanäle vom zweiten- und dritten-Zylinder gebohrt, da dann die Abgase angezapft.
So siehts ja auch aus, wenn man sich das anguckt.
Darf nur nix an dem Auto zerlegen, um mir das genauer anzugucken, sonst kloppft mir jemand auf die Finger![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Vielleicht haben sie sich das einfach gemacht und einfach ein Loch zwischen die Auslasskanäle vom zweiten- und dritten-Zylinder gebohrt, da dann die Abgase angezapft.
So siehts ja auch aus, wenn man sich das anguckt.
Darf nur nix an dem Auto zerlegen, um mir das genauer anzugucken, sonst kloppft mir jemand auf die Finger
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich hatte bei einem meiner ehemaligen
, diese 'Spezialitäten' demontiert.
Vergaser durch 2x40er Weber, Auspuffanlage durch CSC-Anlage mit Krümer, dazu die Entlüftungen mittels Schraube geschlossen.... der lief echt gut, ev. hätte man mit der schärferen Nocke noch etwas mehr rausgeholt - aber der Aufwand stand für mich nicht im Verhältnis.
Gruss
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Vergaser durch 2x40er Weber, Auspuffanlage durch CSC-Anlage mit Krümer, dazu die Entlüftungen mittels Schraube geschlossen.... der lief echt gut, ev. hätte man mit der schärferen Nocke noch etwas mehr rausgeholt - aber der Aufwand stand für mich nicht im Verhältnis.
Gruss
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten: