Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Doppelvergaser neu oder gebraucht kaufen?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Doppelvergaser neu oder gebraucht kaufen?

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen,

schaue mich gerade nach zwei 36er Doppelvergasern um. Die gibts ja anscheinend noch neu. Aber gebraucht werden die Dinger teilweise sehr günstig angeboten.

Also meine Frage an die die schon Erfahrungen mit den Teilen haben: Sind die verschleißtechnisch so problemlos dass man gebrauchte kaufen kann? Oder sollte man auf Nummer sicher gehen und neue holen?

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mit den Doppelvergaseranlöagen ist es wie mit allem..
Wenn der Zustand paßt...
Überholsätze kosten ca. 30,- EUR je Vergaser.
Wichtiger ist der passende Krümmer.
Obwohl der vom 128 nicht weiter Tragisch ist.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich würde definitiv neu kaufen bei den Preisen.
Mit den Vergasern kann vieles im Argen liegen das mit einem Überholsatz nicht zu beheben ist, z.B. verdrehte Drosselklappenwellen, abgrbrochene Schwimmerbrücke, uvm.

Die Brücke kannst Du aber ruhig gebraucht nehmen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wenn der Preis günstig ist und man basteln will gebraucht, sonst neu.
Oder falls man nicht so sehr Oldschoollastig ist einfach EDKA einbauen :)
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Vielen Dank für die Antworten.

Nein basteln möchte ich an den Dingern am liebsten gar nicht, zumal ich schon einen Registervergaser auf dem Gewissen habe der nach meiner "Generalüberholung" nicht mehr einstellbar ist. :roll: Dann lieber auf Nummer sicher und neue nehmen.

Ciao Joachim
Antworten