Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
2.lt.x
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: 2.lt.x
Viele Autoteile-Verkäuferwolle hat geschrieben:wer kann mir einen Anlasser für einen 130 TC-Motor verkaufen
gruß wolle
Schrotti (ist nicht einfach)
Italo-Youngtimer.de gefragt ?
Nimm den Anlasser zum Schrott mit und schau, welcher paßt.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Hallo Wolle,
ich schätze mal dass der Anlasser vom 105TC der gleiche ist wie der vom Abarth. Ich muss mal genau vergleichen, aber ich glaube der passt auch bei 124, 131, 132, Argenta etc. D.h. umgekehrt passen dann auch diese Anlasser zum Abarth und zumindest für den 124 sind Anlasser noch recht problemlos erhältlich. Wie sehr eilt's Dir denn?
ich schätze mal dass der Anlasser vom 105TC der gleiche ist wie der vom Abarth. Ich muss mal genau vergleichen, aber ich glaube der passt auch bei 124, 131, 132, Argenta etc. D.h. umgekehrt passen dann auch diese Anlasser zum Abarth und zumindest für den 124 sind Anlasser noch recht problemlos erhältlich. Wie sehr eilt's Dir denn?
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Tja...2Slow4You hat geschrieben:Mit Verlaub gesagt kann niemand wissen, was Du hast oder nicht hast. Ein wenig Mässigung bei der Formulierung wäre zukünftig nicht unhöflich ...
Matthias
Wenn du mal auf Treffen kommen würdest und den Wolle kennen würdest, dann wüsstes du, das der das nicht böse oder so gemeint hat...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
In diesem Sinne
Diese tollen Hinweise auf Schrotthändler gehen mir, gelinde gesagt, auch auf den Sack!!
Hallo Wolle, viel Glück! Sehen uns bestimmt 2009!
Hallo Wolle, viel Glück! Sehen uns bestimmt 2009!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
OK, wenn's net sooo pressiert dann schau ich am Wochenende mal nach.wolle hat geschrieben:hallo Thommy
es eilt nicht so ,das ich ihn morgen schon haben sollte-den kann ich auch nachträglich einbauen.
habe eben festgestellt , das mir dieses teil noch fehlt
gruß wolle
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Hallo Wolle,
sorry, hab's am Wochenende verpeilt, aber dafür jetzt:
also, der Anlasser vom 105er Ritmo past definitiv an den Spider und umgekehrt. Da beim Spider die Anlasser vom 1400er bis zum Volumex gleich sind (und das gute alte Baukastensystem bei FIAT damals noch funktioniert hat) kannst Du davon ausgehen, dass auch die Anlasser von 105TC und Abarth gleich waren, ergo kannst Du Dich bei Spiderpoint, Niedergerke und wie sie alle heißen bedienen. Vorausgesetzt Du hast auch die Getriebeglocke vom Ritmo dran! Ans X-Getriebe passt der Anlasser nämlich nicht, da ist der Flanschdurchmesser (s. 1. Foto) kleiner und beim 4-Gang nochmal. Damit Du die Einbausituation checken kannst hab den Ritmo-Anlasser mal fotografiert und den Messschieber drangehalten. Die Lochabstände sind übrigens wirklich um 2 mm unterschiedlich!
![Bild](http://www.postimage.org/aV1iJNdr.jpg)
![Bild](http://www.postimage.org/Pq1vg5_S.jpg)
![Bild](http://www.postimage.org/aV1iKv70.jpg)
Hoffe das hilft Dir!
sorry, hab's am Wochenende verpeilt, aber dafür jetzt:
also, der Anlasser vom 105er Ritmo past definitiv an den Spider und umgekehrt. Da beim Spider die Anlasser vom 1400er bis zum Volumex gleich sind (und das gute alte Baukastensystem bei FIAT damals noch funktioniert hat) kannst Du davon ausgehen, dass auch die Anlasser von 105TC und Abarth gleich waren, ergo kannst Du Dich bei Spiderpoint, Niedergerke und wie sie alle heißen bedienen. Vorausgesetzt Du hast auch die Getriebeglocke vom Ritmo dran! Ans X-Getriebe passt der Anlasser nämlich nicht, da ist der Flanschdurchmesser (s. 1. Foto) kleiner und beim 4-Gang nochmal. Damit Du die Einbausituation checken kannst hab den Ritmo-Anlasser mal fotografiert und den Messschieber drangehalten. Die Lochabstände sind übrigens wirklich um 2 mm unterschiedlich!
![Bild](http://www.postimage.org/aV1iJNdr.jpg)
![Bild](http://www.postimage.org/Pq1vg5_S.jpg)
![Bild](http://www.postimage.org/aV1iKv70.jpg)
Hoffe das hilft Dir!
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
die moderneren Anlassser passen nicht, zumindest der vom Regata 1,9 Diesel.
Der hat die erforderlichen 82mm Durchmesser an der Glocke, zwei von drei Bohrungen passen auch,
das dritte kann man anpassen,sind nur ein paar mm.
nur das Ritzel fährt nicht weit genug rein um an das Schwungrad zu kommen.
Der hat die erforderlichen 82mm Durchmesser an der Glocke, zwei von drei Bohrungen passen auch,
das dritte kann man anpassen,sind nur ein paar mm.
nur das Ritzel fährt nicht weit genug rein um an das Schwungrad zu kommen.
X fahren ist geil
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ein DIESEL ist auch ein ganz anderer Grundmotorwolle hat geschrieben:die moderneren Anlassser passen nicht, zumindest der vom Regata 1,9 Diesel.
Der hat die erforderlichen 82mm Durchmesser an der Glocke, zwei von drei Bohrungen passen auch,
das dritte kann man anpassen,sind nur ein paar mm.
nur das Ritzel fährt nicht weit genug rein um an das Schwungrad zu kommen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich bin mir eigentlich sicher, daß die von den alten Lampredi-Dohc Vergasermodellen passen (ist ja alles derselbe Grundmotor). Also auch beta und Delta.
Wie gesagt, bei den neueren Einspritzermodellen, wo der Kopf gedreht wurde, bin ich mir nicht sicher. Auf welcher Seite sitzt der Anlasser?
mfg., Manfred
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
wolle hat geschrieben:nur das Ritzel fährt nicht weit genug rein um an das Schwungrad zu kommen.
Dannnimm doch die!!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Tuning-Kolbenrueckholfeder
Eine Tuning-Kolbenrückholfeder. Bitte Beschreibung lesen
7,49 €
98 Einheit auf Lager Einheiten auf Lager
Achtung: Nur noch wenige Einheiten auf Lager!
Mehr Informationen Diese heiß begehrten Kolbenrückholfeder werden ihrem Fahrzeug nicht nur einen hammergeilen Sound verleihen es wurde durch mehrfache Tests gezeigt das dieses Paar Tuning-Kolbenrückholfedern der Marke Yamahä bei Mofas/Scootern ca 2PS, und bei 625ccm Motorrädern fast 150PS mehr bringt. Bitte bei der Bestellung ihre genauen Fahrzeugdaten mitsenden sonst senden wir ihnen womöglich zu schwache Kolbenrückholfedern. Das Prinzip funktioniert so, währen der Kolben den unteren Totpunkt erreicht ist die Feder voll gespannt durch die zusätzliche Explosion um die Ecke und am Kolben vorbei, wird ihr Kolben so ca. 12mal schneller als normal an den Oberen Totpunkt gebracht.
Warenkorb Produkte Produkt (leer)
Keine Produkte
Versand 0,00 €
Gesamt 0,00 €
Warenkorb Bestellen
New products Schnellfeilpaste
Ersatzglühbirnen für vordere Kennzeichenbeleuchtung
Blinkerwasser
Rundbogenwasserwaage
Gelenkhammer
All new products
BestsellerZur Zeit keine Bestseller
LG
Tifosi
![Bild](http://www.postimage.org/Pq1RroWA.jpg)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
In Österreich ist das DER Verkaufsschlager!wolle hat geschrieben:sowas kann nur von einem Österreicher kommen
gruß
Der Tifosi hat sicher schon eine Lösung, wie er diese innovativen Teile in seine Xies reinbringt...
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Der nächste Evolutionsschritt in der Salzburger X-Tuningwelt vom Wolfi wird dann die Vergaser-Innenbeleuchtung sein, gelle
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Zum Thema: Hast nun schon einen Anlasser gefunden?
mfg., Manfred
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen