Hallo Ihr Fiat Historic Experten.
Ich suche folgende Informationen:
Motor, Getriebe Fiat 128:
In welche Fahrzeuge sind Motoren, Getriebe, Vorderachsen dieser Bauart in den letzten 40 Jahren eingebaut worden.
Bei Motoren welche Hubräume/Leistungen etc.
Ich fang schon mal an:
128 in allen Variationen von 1,1 - 1,5 Ltr.
Zastava 101 bzw. Yugo Scala
Fertigung in Ägypten
in Brasilien
Ritmo 1.1 - 1.5 Ltr.
X 1/9 1,3 + 1.5 Ltr.
Uno
Punto
Tipo ??
Lancia
Delta
Dedra
Prisma ??
Wo noch, in welchen Zeiträumen etc. etc.
Besonders interessiert mich in wie weit z.b. die Getriebe der späteren Punto noch mit den Ursprungsgetrieben zusammenhängen.
Hintergrund ist dass der 128 als technische Basis des X 1/9 im nächsten Jahr 40 Jahre alt wird, und ich natürlich einen kleinen Artikel für den Insider schreibe.
Danke und Servus
Andreas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fiat 128 Infos gesucht
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Prisma is'n Stufenheck-Delta, gewissermassen ein Jetta.
Von dem fahre ich einen Nockenkasten in meinem X spazieren
.
Kuck' doch einfach mal ein bissel bei Wikipedia rum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Prisma
Von dem fahre ich einen Nockenkasten in meinem X spazieren
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Kuck' doch einfach mal ein bissel bei Wikipedia rum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Prisma
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
In den USA gab es den Yugo ja auch, war damals das billigste Auto das es gab, unter $4000.
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/f/f7/Yugo-US-poster.jpg)
Zeitweise gabe einen umsonst wenn man einen Cadillac kaufte.
Die Autos hatte 1100 oder 1300 ccm und ein 4G oder 5G Getriebe, allerdings immer mit Tripodengelenken an den Antriebswellen wie beim X1/9 1300.
Am Schluß gab es sogar einen 1300 mit Motronic! Allerdings auch nur 75PS (glaube ich).
Das Auto hatte aber überall andere Namen (Quelle Wikipedia):
Yugo 45 / Zastava Jugo 45 (Yugoslavia / United Kingdom / Europe)
Yugo 55 (Yugoslavia / United Kingdom / Europe)
Yugo 60efi (German version / United Kingdom / Europe,Latin America)
Yugo 65 / 65efi (German version / United Kingdom / Europe,Latin America)
Yugo GV (United States)
Yugo GV Plus (United States)
Yugo GVL (United States)
Yugo GVS (United States)
Yugo GVX (United States)
Yugo Cabrio (United States, Germany, Yugoslavia, Greece)
Zastava Koral (Serbia / Europe)
Zastava Koral (Serbia / Europe)
Zastava Koral IN (Serbia / Europe)
Zastava Koral IN L (Serbia / Europe)
YUGO Cabrio (Yugoslavia / Europe)
YUGO Ciao (Yugoslavia / Europe)
YUGO Tempo (Yugoslavia / Europe)
Yugo Tempo - circa 1991
Innocenti Koral (Italy)
Innocenti Koral Cabrio (Italy)
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/f/f7/Yugo-US-poster.jpg)
Zeitweise gabe einen umsonst wenn man einen Cadillac kaufte.
Die Autos hatte 1100 oder 1300 ccm und ein 4G oder 5G Getriebe, allerdings immer mit Tripodengelenken an den Antriebswellen wie beim X1/9 1300.
Am Schluß gab es sogar einen 1300 mit Motronic! Allerdings auch nur 75PS (glaube ich).
Das Auto hatte aber überall andere Namen (Quelle Wikipedia):
Yugo 45 / Zastava Jugo 45 (Yugoslavia / United Kingdom / Europe)
Yugo 55 (Yugoslavia / United Kingdom / Europe)
Yugo 60efi (German version / United Kingdom / Europe,Latin America)
Yugo 65 / 65efi (German version / United Kingdom / Europe,Latin America)
Yugo GV (United States)
Yugo GV Plus (United States)
Yugo GVL (United States)
Yugo GVS (United States)
Yugo GVX (United States)
Yugo Cabrio (United States, Germany, Yugoslavia, Greece)
Zastava Koral (Serbia / Europe)
Zastava Koral (Serbia / Europe)
Zastava Koral IN (Serbia / Europe)
Zastava Koral IN L (Serbia / Europe)
YUGO Cabrio (Yugoslavia / Europe)
YUGO Ciao (Yugoslavia / Europe)
YUGO Tempo (Yugoslavia / Europe)
Yugo Tempo - circa 1991
Innocenti Koral (Italy)
Innocenti Koral Cabrio (Italy)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."