Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
herze-2004 hat geschrieben:Dann hast ja schon mal ein Teil von einigen, was fehlt denn noch so alles?
Also wenn du mich meinst:
Geld, Platz, Zeit und Ahnung!
Hast wohl zu viel Aperol erwischt. Hab mir heute die Karosse von Reagazzi angesehen Müssen halt dann mal ein Schrauber weekend machen um deine Situation zu verbessern
Na gut, dann werd ich mich mal wieder Richtung Speicher bewegen. Die Zündung ist halt die Digiplex vom 105er Ritmo. Ich nehme an der Abarth hatte ein etwas anderes Kennfeld, aber damit kennen sich andere besser aus. Ich schätze Peter wird etwas dazu sagen können. Laufen wird der Motor damit sicher, nur ob er damit auch das letzte Pferd mobilisiert weiß ich nicht. Sitzt bei Deinem Motor der Verteiler auch am Nockenwellenstumpf?
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Ja, ist schon auf dem Weg zu Dir. Meine Frau hat's heute zur Post gebracht, die sind schneller als Hermes (der Anlasser letzthin war mir mit der Post zu teuer und da wo ich tagsüber zur Post komme arbeiten dort leider nur Schnarchnasen). Da Du sagtest Du hast die Sensoren alle, habe ich nur das Blech und das Zündmodul samt Anschlußkabel geschickt. Das Zündmodul ist ein MED406 und damit definitv anders als beim Abarth, laut der Liste von Upprcalypse hat der Abarth MED408. Lass mal hören wenn Dein Motor erste Töne von sich gibt. Konntest Du mit dem Anlasser eigentlich was anfangen?
@Upprcalypse: das Updaten der Liste funktioniert leider nicht, wollte das Modul eintragen aber beim Abschicken hat's irgendeinen Fehler produziert.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Kabel , Zündung und Blech sind angekommen-vielen Dank
den Anlasser hab ich überholt, ob er nun funktioniert weiß ich noch nicht-auf der Werkbank hats gepasst
Was brauch ich da eigentlich für ne Zündspule ???????????????????
@Upprcalypse: 105TC = MED406A. Ritmo 2. Serie EZ 1983
@Wolle: Ich dachte hast alles außer dem Steuergerät. Naja, die Spule dürfte recht einfach zu besorgen sein. Ist so ne moderne Spule wie die die bei der el. Zündung von Henk dabei ist, allerdings ohne extra Kühlkörper und deshalb vermutlich weniger hochleistungsmäßig. Kenn mich allerdings nicht so gut aus, was die Charakteristika der einzelnen Spulentypen angeht. Halt eben nicht die klassische Zündspule, sondern so eine wie sie bei modernen Autos verbaut ist.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!