Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Rennstrecke bei Berlin

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rennstrecke bei Berlin

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

vor kurzem habe ich bei so irgendeiner Automobilsendung im TV einen Test gesehen der auf einer alten Rennstrecke bei Berlin durchgeführt wurde.
Der Eingang war im Wald gelegen, hatte einen Torbogen und da stand ein Name drinn, hab ich mir aber nicht gemerkt, ging zu schnell.
Die Strecke selbst scheint ein Oval zu sein, recht breit, Beton mitten im Wald und mit einer bösen Bodenwelle drinn.
Würde mich interessieren wo die Strecke ist.
Kennt die einer ??

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Avus?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

AVUS

Beitrag von Streitberg »

Hallo Antonio,

ähm, die AVUS ist in Berlin und nicht bei, außerdem kennt die schließlich jeder.
Nein, ich mein eine praktisch kaum bekannte Strecke.
Davon gibt es in Deutschland jede Menge.

Ich mein der Name fängt mit T an, kann mich aber Irren.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Andreas,

also ein Oval ist mir nicht bekannt. Es gibt aber rund um Berlin jede Menge alte russische Militärflugplätze aber die sind fast alle nicht mehr öffentlich zugänglich (das war vor Jahren noch anders) Die meisten Reportagen werden auf dem Flugplatz Groß Dölln gedreht (nördlich Berlin) da waren wir als X Fraktion mal zum Slalomrennen. Das einzige wirkliche Oval ist der Lausitzring (EuroSpeedway) und der hat garantiert nicht eine Welle.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 220
Registriert: 7. Mär 2005, 13:39
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Beni »

Das würd mich auch interessieren, wenn du was rausfindest schreibs mal hier rein, dann kann ich vielleicht mal vorbei fahren.

Hier sind ziemlich viele Rennstrecken aufgelistet, in Berlin und Brandenburg ist aber nix passendes dabei: http://www.the-fastlane.co.uk/racingcir ... index.html

Vielleicht echt Groß-Dölln bei Templin?
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da bleibt mir wohl nix anderes über als alle verfügbaren Motorsendungen anzuschauen und abzuwarten ob die Stelle nochmal gezeigt wird.
Dölln ist zu gut und zu gepflegt, da ist der Wald zu weit weg.
In Rüsselsheim ist der Wald wohl ein wenig zu nah an/in der Strecke. :lol:
Da werden die kaum Hochgeschwindigkeitsfahrten mit A4 Avant machen. :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ich habs

Beitrag von Streitberg »

laut Jörg,
der hier mitliest aber nicht angemeldet ist könnte das der Teltow-Fläming-Ring sein, auch als
Kallinchen bekannt. Das Gelände liegt südlich von Berlin bei Zossen.
Dort werden zwar überwiegend Rallyes etc. gemacht. Von den Bildern her müsste aber das passen.

Danke und Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Rund um Berlin gab es einzig und allein die AVUS. Das sowjetischen Aerodrom Groß-Dölln/Templin aka "Klein Rußland" sowie der Fliegerhorst der LSK der NAV Werneuchen werden und wurden noch für "Renn"-Veranstaltungen genutzt.
Südlich von Berlin gibt es noch den Spreewaldring - das ist aber ein aufgeblasene Go Kart-Bahn und auch erst ein paar Jahre alt.
Ansonsten gibt es in den neuen Bundesländern nur noch den Lausitzring, den Sachsenring, das Schleizer Dreieck sowie den nicht gebauten Deutschlandring bei Dresden.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Na Also

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

na Also Zossen liegt schon noch in der Nähe zu Berlin.
Würde mich schon mal interessieren für welchen Zweck die Anlage ursprünglich gebaut wurde.
Hochgeschwindigkeitstests mit Russen Panzer ?
Im Ernst, schaut irgendwie nach Vorkriegszeit aus.
Wer weiß was, auf der Internetseite steht nichts erhellendes.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Hab Zossen überlesen:
Das ist eine ehemalige Test- und Übungsstrecke des MfNV und des MfS - unter anderem wurden dort Personenschützer ausgebildet. Jetzt ist es das erwähnte OffRoad-Fahrgelände names Teltow-Fläming-Ring.

Die Lichtung südlich davon ist übrigens eine Dezentralisierungsfläche des Aerodrom Sperenberg - sprich da landete man auf ner Grasfläche und versteckte sein Fliegzeug im Wald.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Lausitzring :D
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

kallinchen ist wohl richtig. die strecke wird heut noch von den großen autoherstellern und dem bka / lka für fahrertraining genutzt.
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Antworten