Ölverlust nach dem Winter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Hessenandi
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
Wohnort: Odenwald

Ölverlust nach dem Winter

Beitrag von Hessenandi »

Hallo,

erstmal ein Kompliment an das tolle Forum hier! Echt super(kompetente) Beiträge!

Ob ich da mithalten kann weiß ich nicht. Mein Problem klingt auch etwas lapidar- aber ich schildere es trotzdem mal kurz.
Heute habe ich in meiner angemieteten Garage nach ca 3,5 Monaten mal wieder nach dem Rechten geschaut und festgestellt das unter meinem X 1/9 ein großer Fleck war (unter dem Motor).
Zuerst dachte ich Kühlerschlauch geplatzt - aber diese habe ich dann alle so gut wie es ging kontrolliert inkl. Ausggleichsbehälter mit Schläuchen und auch festgestellt das es eher ein Ölfleck (mit etwas Wasser) war der sich darunter gesammelt hat. Die Zylinderkopfdichtung ist es meines Erachtens auch nicht. Ich denke es kommt von dem Getriebe her, da er genau dort drunter ist der Fleck. Genau lokalisieren konnte ich es nicht- da keine Bühne und er von unten allgemein am Getriebe sehr ölig/feucht ist.
Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht das im Winter die Dichtungen so pörös werden- dass sie durchlässig werden oder gibt es andere Schwachpunkte am Getriebe bei strengem Frost? Oder kann sich da irgendwo Wasser ansammeln?

Danke für die Antworten und Gruß aus Nordhessen

Andi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Riech mal an dem Öl..
Wenns nach altem Fisch riecht :roll: :shock: 8) , dann ist es Getriebeöl.
Dann würd ich sagen, Schaltung Simmerring undicht...


.
Benutzeravatar
Hessenandi
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
Wohnort: Odenwald

Beitrag von Hessenandi »

Hi,

ja bin mir sicher das es Getrieböl ( mit vielleicht ein Wenig Wasser ) ist. Ok Simmering ist ne gute Möglichkeit das werde ich auf jeden Fall mal überprüfen- DANKE !
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Cool-Man hat geschrieben:Riech mal an dem Öl..
Wenns nach altem Fisch riecht :roll: :shock: 8) , dann ist es Getriebeöl.
Dann würd ich sagen, Schaltung Simmerring undicht...


.

Altem Fisch. :lol: ... der ist gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüssle Andy
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Andy&X1/9 hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Riech mal an dem Öl..
Wenns nach altem Fisch riecht :roll: :shock: 8) , dann ist es Getriebeöl.
Dann würd ich sagen, Schaltung Simmerring undicht...


.

Altem Fisch. :lol: ... der ist gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüssle Andy
Ist aber wirklich so... Das hab ich nicht erfunden... 8) 8) :roll:


.
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Cool-Man hat geschrieben:
Andy&X1/9 hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Riech mal an dem Öl..
Wenns nach altem Fisch riecht :roll: :shock: 8) , dann ist es Getriebeöl.
Dann würd ich sagen, Schaltung Simmerring undicht...


.

Altem Fisch. :lol: ... der ist gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüssle Andy
Ist aber wirklich so... Das hab ich nicht erfunden... 8) 8) :roll:

.
Ja .. nee is schon klar.. der andere Geruch wie Motoröl ist mir schon aufgefallen, aber der Fisch triffts auf den punkt 8) man lernt hat nie aus.

Grüssle Andy
Antworten