Schult Spoiler

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schult Spoiler

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0366774312
war dieses Teil nicht fest mit der Kofferklappe mit Glasfaser eingegossen,

oder wirklich nur verschraubt?

Wer hat von Euch die richtige Antwort für mich?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ei,ei,ei.....

Beitrag von Goldi »

So, nun habe ich den Salat, das Kuchenblech habe ich für eine kleine Mark ersteigert.

Zum Glück ist Bella (meine Beste, die das Teil gar nicht mag) auf Firmenreise. Uff.
Zum Glück habe ich noch eine zweite Kofferklappe auf Lager.

TÜF Bericht ist vorhanden, so kann ich versuchen, auch eine Eintragung zu
bekommen. Wenn das klappt, muß das Teil "ausgeflippt" lackiert werden.

Zum Glück ist der Vergaser X, wo der Spoiler evtl. seinen Platz findet "meiner"!

Der rote Kat ist ja schon immer Bella zugesprochen worden :P

Hat einer Verständnis für unsere Frauen, die diesen Spoiler ablehnen :?: :wink: :wink: :wink:
Ich glaube nicht :oops:
:arrow:
Wer hat jetzt im wirklich einen Tipp, auf welchem Wege ich das Kuchenblech eingetragen bekomme :!:

p.s. jeder gut gemeinte Rat wird evtl. beantwortet :)

feines Forum, dieses :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Goldi,

Kannst du mir mal eben die Telefon-Nr geben unter der ich Bella erreichen kann?

Die kann dir bestimmt eine bessere Verwendung des Kuchenblechs nennen!

Wolltest du nicht schon immer ein Museum eröffnen: "Teile, die die Welt nicht braucht"?

Da gehört das hin 8)
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Ralf,

ich werden einen Teufel tun, Dir diese sehr geheime Telefonnummer mitzuteilen :!:

(Die hast Du doch schon, Du Pfeife!) :D

Gebe lieber gute Tipps, wie ich jetzt weiter mit dem Blech beim TÜV punkte :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:...

Gebe lieber gute Tipps, wie ich jetzt weiter mit dem Blech beim TÜV punkte :!:
Soll das ein Witz sein???
Draufbauen,
zum Tüv fahren,
eintragen...

Das Gutachten ist doch dabei... Wo gibts denn da Probleme??
Ich seh keine.

Achja... Wenn du das Teil echt dranbaust, dann erwarte ich aber mindestens eine 225er Reifengrösse ... :roll: :oops: :shock:



.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bella

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi,

Bella heißt ja auch "die Schöne" und damit hat sie von Euch beiden wohl auch den besseren Geschmack.
Folge - einmal im Leben - dem Rat Deiner Frau und versteiger - besser verschrotte - das Teil gleich wieder.
Leider gibts halt keine Verschrottungspräme dafür.

Servus Andreas :lol: :? :?
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Christoph,

den kriegst Du zu Hause niemals eingetragen! Beim TÜV vermutlich schon, musst ihn halt ordentlich festmachen (wie wird ja auch im Gutachten stehen). Bitte aber auch so gut befestigen dass wir beim nächsten Treffen die Getränkebar drauf anrichten und/oder unsere Hosen drauf bügeln können. :wink:

Ciao Joachim (... der im übrigen dafür ist dass Bella zukünftig ein Firmenreiseverbot bekommt)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Ja, ja, war zu erwarten, dass ich hier richtig einen bekomme, habe ich selber schuld (Schult)8) !

Heute komme ich am Nachmittag nach Hause und frage nach der Post.

Meine Tochter (23 Jahre alt): "UPS war da, hat den Spoiler gebracht.
Ich habe das Teil dann gleich für 10 € weiter verkauft, war doch ein gutes Geschäft, oder Papa?
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

UPS war natürlich noch nicht da! Da werde ich schon von der Familie verarscht :arrow: Mist :!:

Ich ziehe die Aktion jetzt durch. Zweite Heckklappe wird lackiert,und Ihr könnt dann beim Ansehen: Kombination
CD 30+185er + Kuchenblech, ein Bier bei mir abholen :D :D .

Gibt es eine TÜV.... Mischbereifung nur für hinten 205 :?: :arrow: 225 geht wohl gar nicht

Ein wenig klein, aber immer noch wacker!

Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Aber Klar

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi,

wenn Du immer ein kühles Bier auf dem Servierbrettchen stehen hast ists OK mit dem Spoiler :lol:
Gutachten Mischbereifung 185/60 13 vorn, 205/60 13 hinten auf CD 30 gibts im Clubshop bei Karl-Heinz

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Christoph,

überleg Dir gut ob Du hinten 205er Ballons draufziehst. Das ist meine Kombination zur Zeit. Ich habe es gemacht weil es die Keilform gut betont. Sieht aber von hinten nicht mehr so stimmig aus und wird vor allem leider auch schwammiger vom Fahrverhalten.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Welches Reifenfabrikat soll ich nehmen

Beitrag von Goldi »

So, der Spoiler muß in den Tagen eintreffen, der TÜV Bericht für 205er Mischbreifung kommt aus dem Norden, jetzt noch die Frage nach dem Reifenfabrikat.

Ich habe da zur Auswahl:

bei 205/60 HR 13

Falken ZE 912 für 58.-€ und
Toyo R610 Roadpro für 73.-€

beiden wird lt. Reifen Quick ja ganz tolles Naßverhalten bescheinigt. Na das können wir doch gebrauchen :!:

Im Ernst, hat einer von Euch Erfahrung mit einem dieser Reifen :?:

Ich hatte vor zwei Jahren 185er Falken auf unserem Vergaser, da hatte das Profil noch einer Alpen Tour das Zeitliche gesegnet, hatte aber dafür ordentlich Gripp :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hi Christoph,

beide Reifenhersteller verwenden eine extrem weiche Gummimischung. Das heißt: sehr guter Grip auf trockener Fahrbahn, aber auch hoher Verschleiß (besonders bei sportlicher Fahrweise).
Den Falken habe ich selber einige Jahre gefahren, vom Toyo weiss ich das von unserem Berliner Preesy.

Viel Spaß....

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Danke Michael, den werden wir (nein, eigentlich bis jetzt nur ich, aber ich habe da eine Hoffnung, daß sich das noch ändert) haben.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der mit aktuellen Toyo Produkten Erfahrung hat.
Gerade mit der Größe 205 habe ich am X noch keine Erfahrung.

Sehen wir uns in Dibbersen?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten