Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Heute vor dem Hotel Sonnental in Dübendorf

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Heute vor dem Hotel Sonnental in Dübendorf

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Heute Morgen nach einer kleinen Ausfahrt, bin ich vor dem Hotel Sonnental in Dübendorf diesem hier begegnet.
Da musste ich einfach schnell anhalten und diesen ablichten.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Schön! Corvette-Motor?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Thommy124 hat geschrieben:Schön! Corvette-Motor?
Thomas

Das ist doch ein originaler Ferarri. Was hat dort drin ein Corvette-Motor zu suchen?
Denke es ist eher ein 6 Zylinder Ferarri Motor.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo

also in meiner Vitrine steht so ein Teil 330 P4 im masstab 1:18 die geschlossene Version.
Da ist definitiv ein 12-Zäpfer drin und ich zähl auf dem Foto nur 8 Ansaugtrichter.
Könnte also durchaus eine Replica mit V8 motor sein, aber trotzdem ne geile Karre.

Gruss

Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Bei uns in Österreich fährt auch einer, ist aber kein Original, sondern ein Nachbau, welcher Motor weiß ich nicht mehr, ist aber ein 8 Zylinder.
War mal ein Bausatz zum Aufbau auf Serienkomponenten.

Bild
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Tante Google hilft


http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0%26um%3D1

ist die Replica schön beschrieben
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Vom 330 P4 gibt es schöne Repliken die bis auf den Motor z.T sehr detailgetreu ausgeführt sind. Hab ich beim OGP schon mehrmals gesehen, echt klasse gemacht und leider immer noch unerschwinglich. Der Sound passt halt nur nicht zum Ferrari. Nichts gegen V8, persönlich ziehe ich ganz ehrlich gesagt das V8-Donnern dem V12-Kreischen vor. Aber zum P4 gehört halt ein 12-Ender. Wobei mir der "kleine Bruder", der Dino 206SP mit V6 fast noch besser gefällt, weil er von der Linienführung ähnlich ist, aber eleganter und nicht so ganz martialisch daherkommt.
Dass ein originaler 330P4 in Zürich straßenzugelassen ist halte ich für sehr unwahrscheinlich (wenn doch freut's mich umso mehr dass so ein Auto nicht nur im Museum verstaubt). :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

@Raffi:

Salve mio Amico!

Das ist sicher ein Rep., da der Fahrer ja sein ganzes Geld im Hotel lassen musste!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Ciao Ciao
Tifosi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Außen vor

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, schönes Auto.
Aber schon vor vielen Jahren als am Oldtimer Grandprix noch alle Autos in der Müllenbachschleife standen - bis auf die Ferrari, die waren schon im Infield - mußte der stolze Besitzer einer solchen Replika auf dem Markt-Parkplatz neben den X 1/9 stehen.
Was lernt man daraus ?
Wenns fürs Original nicht reicht sollte man ein anderes Auto kaufen und die Replica Replica sein lassen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Solange man zur Replika steht und sie nicht versucht als Original auszugeben, sehe ich das anders. Warum soll man nicht versuchen, seinen Traum auch mit geringeren Mitteln zu erfüllen anstatt das nur den schönen, reichen und ganz schön reichen zu überlassen?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Thommy124 hat geschrieben:Solange man zur Replika steht und sie nicht versucht als Original auszugeben, sehe ich das anders. Warum soll man nicht versuchen, seinen Traum auch mit geringeren Mitteln zu erfüllen anstatt das nur den schönen, reichen und ganz schön reichen zu überlassen?
Und noch dazu, wenn man bedenkt, dass vom 330 P4 nur 3 Stk. (vom Coupe) gebaut wurden. Vom Roadster weiß ich die Menge nicht, werden aber auch nicht so viele gewesen sein.

Da ist es generell schon ein Problem, einen Originalen zu bekommen, geschweige denn zu fahren.

Übrigens, der in Österreich ist zu verkaufen - zumindest war das der Stand im Herbst 08 :P
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

tifosi hat geschrieben:@Raffi:

Salve mio Amico!

Das ist sicher ein Rep., da der Fahrer ja sein ganzes Geld im Hotel lassen musste!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Ciao Ciao
Tifosi
Tifosi

Du scheinst ein wenig Sonnental geschädigt zu sein.
Habe euch dazumal gesagt, dass die teuer sind. Ihr wolltet ja in unserer Nähe sein.
Das nächste mal, suchen wir was günstigeres.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich finde sowas auch ok.
Aber dann dürfen da keine Ferrari Embleme drauf und solche peinlichen Dinge wie aufgebappte Zentralverschlussattrappen auf 5-Loch Compomotove Felgen sollte man vermeiden.

Aber wenn eine Replica, dann so ein Rennauto oder 550 Spyder, etc. - irgendwas was schon im Original so "einfach" gestrickt war dass es als Replica nicht an jeder Ecke billig wirkt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Jungs

Ich würde mich auch mit einer schönen Replica begnügen.
Einen Ferarri Motor kann man immer noch einbauen. Bei so einem Leichtgewicht, reichen auch schon 200 PS.
Einverstanden, an meinem X, lasse ich auch nicht einen Ferarri vorbei. :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gewollt und nicht gekonnt

Beitrag von Streitberg »

Ich bin da halt komisch.
Viele Replicas wirken halt immer wie gewollt und nicht gekonnt. Und dann steh ich halt auf dem Standpunkt seinlassen.
Bei uns fährt ein - zwischenzeitlich wirklich wohlhabender - Mann rumm mit einem "Bugatti" also einem VW Käfer Chassis mit einem Kunststoffaufbau der entfernte Ähnlichkeit mit einem Bugatti hat. Das Peinliche, er spricht immer von seinem Bugatti.
Furchtbar sowas, würde der einen Buggy fahren hätte er den gleichen Fahrspaß und ein Original.
Das Gegenteil ist natürlich sowas wie es in diesem Jahr auf der TC zu sehen war. Komplettnachbauten der SSK-Mercedes der 20er Jahre.
Immer noch Sauteuer, dafür aber perfekt. Eigentlich vom Original nur zu unterscheiden weil so perfekt und weil auf jedem Teil ein entsprechender Stempel/Gravur ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten