Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Anhängerkupplung fur X 1/9
Anhängerkupplung fur X 1/9
Hallo X 1/9 Fahrer/innen,
Wir haben uns entschlossen eine kleine Serie Anhängerkupplungen anfertigen zu lassen fur den X 1/9 1500 und 1500 i.e.
Diese NEUE Anhängerkupplungen sind in etwa 2 Monate lieferbar!
* passend fur alle X 1/9 1500 und 1500 i.e.
* Kupplung/Kugel ist abnehmbar (also anders als auf dem Bild)
* Anhängerkupplung ist super verarbeitet und schwarz pulverbeschichtet
* komplett mit alle Schrauben usw., fertig fur Montage
* komplett mit Steckerdose und Kabel
* Produktion nach dem original von TOBO fur Fiat Shopping, komplett mit Plakette und Produktionsnummer TOBO
* diese Produktion ist eine einmalige Aktion
* Ende der nächsten Woche kann ich etwas sagen uber den genauen Verkaufspreis
Alle interessierten X 1/9 Fahrer/innen können mir gerne eine Mail schicken wenn Sie Interesse haben. Ich melde mich dann Ende der nächsten Woche!
Die Produktion einer Anhängerkupplung fur den 1300 ist auch geplant aber erst Anfang 2009.
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Wir haben uns entschlossen eine kleine Serie Anhängerkupplungen anfertigen zu lassen fur den X 1/9 1500 und 1500 i.e.
Diese NEUE Anhängerkupplungen sind in etwa 2 Monate lieferbar!
* passend fur alle X 1/9 1500 und 1500 i.e.
* Kupplung/Kugel ist abnehmbar (also anders als auf dem Bild)
* Anhängerkupplung ist super verarbeitet und schwarz pulverbeschichtet
* komplett mit alle Schrauben usw., fertig fur Montage
* komplett mit Steckerdose und Kabel
* Produktion nach dem original von TOBO fur Fiat Shopping, komplett mit Plakette und Produktionsnummer TOBO
* diese Produktion ist eine einmalige Aktion
* Ende der nächsten Woche kann ich etwas sagen uber den genauen Verkaufspreis
Alle interessierten X 1/9 Fahrer/innen können mir gerne eine Mail schicken wenn Sie Interesse haben. Ich melde mich dann Ende der nächsten Woche!
Die Produktion einer Anhängerkupplung fur den 1300 ist auch geplant aber erst Anfang 2009.
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
- pretium intus
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:23
- Wohnort: Hockenheim
Anhangerkupplung
Hallo,
Erlaubt ist max. das Gewicht vom X 1/9, gebremst und ungebremst, auf der Kupplung steht aber 750 kg
Henk
Erlaubt ist max. das Gewicht vom X 1/9, gebremst und ungebremst, auf der Kupplung steht aber 750 kg
Henk
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
TÜV
HAllo Henk,
wichtigste Frage in Deutschland:
Inwieweit ist das Teil in D. zugelassen ?
Servus Andreas
wichtigste Frage in Deutschland:
Inwieweit ist das Teil in D. zugelassen ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Anhangerkupplung
Hallo Andreas,
Ich weiss nicht ob das Teil in Deutschland zugelassen ist. Es ist eine Niederlandische Zulassung dabei mittels einer Plakette
(zu sehen auf dem Bild). Eine einzelne Deutsche TUV Abnahme macht eine Anhangerkupplung viel zu teuer (ich habe mir sagen lassen einige tausend Euro). Dass lohnt sich nicht da nur etwa 10 Stuck produziert werden und wir den Preis so niedrig wie moglich machen wollen.
Gruss,
Henk
Ich weiss nicht ob das Teil in Deutschland zugelassen ist. Es ist eine Niederlandische Zulassung dabei mittels einer Plakette
(zu sehen auf dem Bild). Eine einzelne Deutsche TUV Abnahme macht eine Anhangerkupplung viel zu teuer (ich habe mir sagen lassen einige tausend Euro). Dass lohnt sich nicht da nur etwa 10 Stuck produziert werden und wir den Preis so niedrig wie moglich machen wollen.
Gruss,
Henk
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Schade
Wobei ich auch bereit wäre einen oder zwei Scheine draufzulegen um die Hängerkupplung mit dt. Zulassung zu bekommen.
Am Ring habe ich von ca. 10 Interessenten aus Deutschland gehört.
Leider kann ich nicht beurteilen, was für die deutsche Zulassung benötigt wird.
Kann das vielleicht jemand abschätzen?
Wobei ich auch bereit wäre einen oder zwei Scheine draufzulegen um die Hängerkupplung mit dt. Zulassung zu bekommen.
Am Ring habe ich von ca. 10 Interessenten aus Deutschland gehört.
Leider kann ich nicht beurteilen, was für die deutsche Zulassung benötigt wird.
Kann das vielleicht jemand abschätzen?
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
ich weiss, das in der Fiat 500er Szene auch hin und wieder nachgefertigte Anhängerkupplungen auftauchen und auch ohne Papier eingetragen werden können. Sogar Selbstbau-AHK's sind bereits in Einzelabnahme eingetragen worden!
Das Teil von Henk macht doch auf dem Foto einen sehr stabilen Eindruck. Wer aus Deutschland wirklich Interesse an der AHK hat, wird sich wahrscheinlich diese eine AHK kaufen und die Sache mit dem TÜV später regeln.
edit: im 500er Forum gibt es einigeThreads zu dem Thema: www.500forum.de , dort einfach mal nach "AHK" oder "Anhängerkupplung" suchen.
Schöne Grüße
Michael (der nun so gar kein Interesse an einem Haken am X hat)
ich weiss, das in der Fiat 500er Szene auch hin und wieder nachgefertigte Anhängerkupplungen auftauchen und auch ohne Papier eingetragen werden können. Sogar Selbstbau-AHK's sind bereits in Einzelabnahme eingetragen worden!
Das Teil von Henk macht doch auf dem Foto einen sehr stabilen Eindruck. Wer aus Deutschland wirklich Interesse an der AHK hat, wird sich wahrscheinlich diese eine AHK kaufen und die Sache mit dem TÜV später regeln.
edit: im 500er Forum gibt es einigeThreads zu dem Thema: www.500forum.de , dort einfach mal nach "AHK" oder "Anhängerkupplung" suchen.
Schöne Grüße
Michael (der nun so gar kein Interesse an einem Haken am X hat)
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Ich auch
Also, wenn die Arbeit von Henk bei unserem TÜV Anerkennung findet, möchte ich eine bestellen
Schönen Dank an Henk, für seinen unermütlichen Einsatz für unseren X
Schönen Dank an Henk, für seinen unermütlichen Einsatz für unseren X
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Anhangerkupplung
Hallo Ralf,
Die erste pruduzierte Anhangerkupplung ist fertig und wird noch am X 1/9 optimalisiert. Die Produktion wird in etwa 4 Wochen fertig sein. Dann zum lackierer fur die Pulverbeschichtung. Ich schatze noch etwa 4 bis 6 Wochen.
Gruss,
Henk
Die erste pruduzierte Anhangerkupplung ist fertig und wird noch am X 1/9 optimalisiert. Die Produktion wird in etwa 4 Wochen fertig sein. Dann zum lackierer fur die Pulverbeschichtung. Ich schatze noch etwa 4 bis 6 Wochen.
Gruss,
Henk
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Re: Anhangerkupplung
martens hat geschrieben:Hallo Ralf,
Die erste pruduzierte Anhangerkupplung ist fertig und wird noch am X 1/9 optimalisiert. Die Produktion wird in etwa 4 Wochen fertig sein. Dann zum lackierer fur die Pulverbeschichtung. Ich schatze noch etwa 4 bis 6 Wochen.
Gruss,
Henk
Prima, dann ist Weihnachten ja gerettet
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Henks Anhängerkupplung geht jetzt mit ABE?
Die letzte Nacht konnte ich kaum einschlafen, denn ich hatte in Erinnerung,
daß es früher Anhänger mit einen aufklappbarem Zelt oder aufklappbarem
Wohnwagen gab.
Freie Sicht nach hinten und kaum Windwiderstand
Mit dieser Kombination aus Henks Anhängerkupplung und dem Anhänger,
wäre es doch eine tolle Möglichkeit, längere Reisen unabhängig zu gestalten.
Voll im Retro-Look und Life. Fände ich geil, dieses zumindest mal auszuprobieren.
Frage:
werden diese Anhänger eigentlich noch angeboten
daß es früher Anhänger mit einen aufklappbarem Zelt oder aufklappbarem
Wohnwagen gab.
Freie Sicht nach hinten und kaum Windwiderstand
Mit dieser Kombination aus Henks Anhängerkupplung und dem Anhänger,
wäre es doch eine tolle Möglichkeit, längere Reisen unabhängig zu gestalten.
Voll im Retro-Look und Life. Fände ich geil, dieses zumindest mal auszuprobieren.
Frage:
werden diese Anhänger eigentlich noch angeboten
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Klar gibt es di Dinger noch. Trigano z.B. Die haben sogar "kleine" Wohnwagen die vom Gewicht gehen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
- Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim
1300 Anhängekupplung
Suche für meinen "1300 X" Anhängekupplung
In meiner Betriebsanleitung (4. Auflage IX 1977) vom "X" ist eine Anhängerkupplung zeichnerisch dargestellt; Fabr. CUNA. Leider sind keine Angaben betreff der Anhängelasten angegeben.
Seit längerer Zeit bin ich mit einem TÜV-Mann, in Deutschland, in Kontakt, welcher mir möglicherweise einen kleineren Anhängebock unter den "X" und in den Fiatbrief zaubern könnte. Was er nur benötige sei ein Gutachten für die horizontale und vertikale Verwindungssteifheit der Fiatkarosse und der Nachweis der Anhängelast, bzw. der Stützlast. Wer hat so etwas? Kann mir jemand eine Kopie eines 1300 X 1/9 Briefes zukommen lassen, in dem die Anhängelast evtl. eingetragen worden war? Wer hat möglicherweise so ein Gutachten oder Ähnliches in seiner Schublade liegen und könnte es mir schicken/faxen/mailen?
Wenn das dann mit dem TÜV-Mann klappen würde, könnte dies wirklich ein kostengüstiger Freiläufer werden.
Gruß
Pit
In meiner Betriebsanleitung (4. Auflage IX 1977) vom "X" ist eine Anhängerkupplung zeichnerisch dargestellt; Fabr. CUNA. Leider sind keine Angaben betreff der Anhängelasten angegeben.
Seit längerer Zeit bin ich mit einem TÜV-Mann, in Deutschland, in Kontakt, welcher mir möglicherweise einen kleineren Anhängebock unter den "X" und in den Fiatbrief zaubern könnte. Was er nur benötige sei ein Gutachten für die horizontale und vertikale Verwindungssteifheit der Fiatkarosse und der Nachweis der Anhängelast, bzw. der Stützlast. Wer hat so etwas? Kann mir jemand eine Kopie eines 1300 X 1/9 Briefes zukommen lassen, in dem die Anhängelast evtl. eingetragen worden war? Wer hat möglicherweise so ein Gutachten oder Ähnliches in seiner Schublade liegen und könnte es mir schicken/faxen/mailen?
Wenn das dann mit dem TÜV-Mann klappen würde, könnte dies wirklich ein kostengüstiger Freiläufer werden.
Gruß
Pit
- Onkel Hotte
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
- Wohnort: Kaufungen
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
1500er Kat mit Klima
gebremst: 940 Kg
ungebremst: 500 Kg
zulässige Achslast hinten: 700 kg
Gruss
Jochen
ungebremst: 500 Kg
zulässige Achslast hinten: 700 kg
Gruss
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Die Anhängelast ist beim 1300er niedriger. Gilt auch für die 1500er D Serie.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Versteh ich nicht
Hallo,
versteh ich nicht ganz warum dieses Gutachten zur Verwindungssteifigkeit der Karosserie benötigt wird.
Der X konnte ja immer schon mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden.
Das steht auch heute außer Frage.
Das Problem der Anhängerkupplungen ist ja auch nicht der X, sondern die Baumusterzulassung der Kupplung.
Der, oder einer der damaligen Hersteller - Westfalia - geht nicht ohne beträchtlichen Auftrag - der vermutlich Stückzahlmäßig deutlich über der X-Bestandszahl liegt - ins Archiv um mal die Konstruktionspläne der damaligen Anhängerkupplung rauszusuchen.
Ich würde einfach mal abwarten was aus der Zulassung der Henkschen Anhängerkupplung wird.
Servus Andreas
versteh ich nicht ganz warum dieses Gutachten zur Verwindungssteifigkeit der Karosserie benötigt wird.
Der X konnte ja immer schon mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden.
Das steht auch heute außer Frage.
Das Problem der Anhängerkupplungen ist ja auch nicht der X, sondern die Baumusterzulassung der Kupplung.
Der, oder einer der damaligen Hersteller - Westfalia - geht nicht ohne beträchtlichen Auftrag - der vermutlich Stückzahlmäßig deutlich über der X-Bestandszahl liegt - ins Archiv um mal die Konstruktionspläne der damaligen Anhängerkupplung rauszusuchen.
Ich würde einfach mal abwarten was aus der Zulassung der Henkschen Anhängerkupplung wird.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH