Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Neue Bertone Studie "Bertone Mantide"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Neue Bertone Studie "Bertone Mantide"

Beitrag von Dierk »

Wenigstens lebt Stile Bertone noch.
Auf der Auto Shanghai 2009 wird die Studie Bertone Mantide vorgestellt.

<img src="http://img.worldcarfans.com/2009/4/large/6722533.jpg" width="550px">
Bilderquelle: http://www.worldcarfans.com/9090503.002 ... ag--report

http://magazine.web.de/de/themen/auto/c ... 97bjK.html
Zuletzt geändert von Dierk am 6. Mai 2009, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

...das Kühlernetz oberhalb der Doppelendrohre ist sehr interessant :lol: :lol:

Geile Karre!!!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

yes, yes, yes

Affengeiles Gerät aber so wird es wohl nie in Serie gehen.....
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

So weit ich gelesen habe, sollen 10 Fahrzeuge davon gebaut werden.

Die Studie basiert auf einer Corvette ZR1
Im Wagen sitzt der ZR1 638 PS, 6.2-liter V8 Motor. 0-100 Km/h in 3.2 Sekunden und Höchstgeschwindigkeit von 351km/h.

Was mir aber sehr gefällt an dem Wagen, ist die Bertone-typische Wabengitter unter den Heckleuchten :P
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Schön

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

schön ? Naja, auf jeden Fall mal wieder ein echter Bertone.
Windschutzscheibe auffallend groß wie bei so vielen Prototypen
Luftleitbleche wie bei Scaclione BAT Prototypen in den 50er Jahren
Gitter wie bei Gandini
Besonders schön ist, dass es wenigstens was neues gibt.
Auffallend dass er nicht in Genf oder Paris steht sondern in China.
Das wird wohl auch bedeuten, dass Bertone Stile Aufträge aus China hat, oder zumindest dort intensiv darum wirbt.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Dass in China ausgestellt wird, liegt wohl eher an dem dort noch wachsendem Markt für teure Autos. Auch andere Hersteller wie Maybach, Mercedes, Porsche und Co. haben dieses Jahr dort wesentlich gößer ausgestellt, als noch letztes Jahr. Während in Amiland und Europa im Moment eher die Spar- und Ökowelle angesagt ist, wollen die Chinesen jetzt erstmal "auf die K...." hauen ;)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Und wem

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das mit dem wachsenden Markt ist schon richtig, aber wem will Bertone ein Auto verkaufen wenn man keines herstellt.
Bertone hat immer Prototypen ausgestellt um Märkte zu testen und vor allem um Auftraggebern zu zeigen was man kann und dass das was man macht den Besuchern gefällt.
Auf diese Weise kam man durchaus auch zu Aufträgen für Stile Bertone.
Für die Chinesen hat man - einmal ist das bislang bekannt geworden - auch schon gearbeitet.
Einen Kleinwagen für - Schlagmichtot, fällt mir der Name jetzt nicht ein.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten