Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

klassisches Tankdeckel Design....?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

klassisches Tankdeckel Design....?

Beitrag von Speed! »

Um mal ehrlich zu sein, finde ich den original Tankdeckel für den X potthässlich!

Gibt es denn nicht etwas schöneres im Design eines klassischen Tankdeckels? Z.B ähnlich des Fiat Coupe' oder wie man es bei englischen Roadstern sieht. Hat jemand in dieser richtung schon mal was verändert?

Bin dankbar für jegliche Bezugsadressen oder Links zu deren Hompepage. Fotos natürlich auch gerne gesehen (falls Umbau vorhanden)!

Leider hat mein Motorradtankdeckel nicht gepasst...

Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Was ist klassisch?

Der Michael Zinser hat eventuell noch etwas für Dich. Frag ihn mal
http://www.zodiag.de/Bausatz_Zodiag__/Teile/teile.html
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Speed,

der Michael Zinser hat das Teil für mich angefertigt. Ich bin voll zufrieden!
Er baut den Tankverschluß für X mit Vergaser und auch für den mit Kat.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Dierk hat geschrieben:Was ist klassisch?
Das Gegenteil von modern!

Danke für den Tipp. Gibts da sonst nichts? Ich meine es muss doch mehr Möglichkeiten für einen "besonderen" Tankverschluss geben...


Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Speed hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:Was ist klassisch?
Das Gegenteil von modern!

Danke für den Tipp. Gibts da sonst nichts? Ich meine es muss doch mehr Möglichkeiten für einen "besonderen" Tankverschluss geben...


Grüße
Speed!
Ich finde, du widersprichst dir da etwas...
Du willst nen "klassichen" Tankverschluss und nichts "modernes", aber "besonders" soll er auch sein... :shock: Was denn nun???
Vielleicht kannst du ja Bilder von Tankdeckeln suchen und hier posten, damit man weiss, welche Richtung das sein soll...

Da du aber (meiner Meinung nach) auch nicht wirklich dein Auto "klassisch" aufgebaut hast, ist der Tankdeckel optisch schon ne tolle Sache.
Aber ich weiss auch, was der kostet...
Ich hab mir so ein "Einschweisstankdeckel" eingepasst, sieht auch gut aus...


.
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Ich hatte doch geschrieben welchen Look ich meinte.... z.B. Fiat Coupe... quasi mit Klappdeckel. Oder einer mit Flügeln (nennt man doch so, oder?)

Ganz einfach... ich denke an einen TD nach Vorbild von "Klassikern" aus den 50er,60er,70er Jahren. Englische Roadster a la Triumph hatten da z.B. schöne Deckel. Diese sind gegenüber aktuellen "modernen" Tankdeckeln stilistischer, schöner!

So ein einfacher abschliessbarer zum Draufschrauben tuts natürlich auch. Ist aber nicht schön! Verstehst Du mich jetzt besser?
Ob unser X nun auch (wie der gewünschte TD) "klassisch" ist oder nicht, steht ja gar nicht zur Frage. Das Angebot von Zodiak ist nicht übel, aber noch nicht das, was mir in den Sinn kommt, wenn ich an so einen Tankdeckel wie früher denke....

Verstehst Du mich jetzt?

Grüße
SPeed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja... Verstehen tu ich das jetzt..
Aber meinst du, das passt wirklich optisch so gut zum X???
Das ist halt kein Engländer... :roll:
Mit Extradeckel wäre ne Idee, aber sehr umständlich, denk ich...

Ausserdem ist ja der Tankschnuddel beim X leicht schräg, so das es nie gerade wird. Da wirst du dir was "basteln" müssen.
Anders wirst du nicht "glücklich" werden.
Aber einfallen tut mir jetzt erstmal nix, aber wenn ich was sehe, dann poste ich das mal... 8) :lol:


.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
wie wäre es mit einem Flugzeugtankferschluß so wie sie an Motoradtanks verwendet werden.
Die Firma Alu Sauer in Oberkirch/Baden verwendet die immer wenn sie Motorad Tanks baut.

Firma Alu Sauer 07802/6049

MFG Auspuffguru
Antworten