Startproblem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Startproblem

Beitrag von Daywalker »

Moin,
habe das Problem das mein Anlasser manchmal nur klagt und ich den X nicht starten kann.
Der Anlasser ist neu und das Zündschloß habe ich auch neu eingebaut (passt auch vom Fiat-Ducato).
Kabel sind auch alle ok.
Besonders schlimm ist es,wenn der X richtig heiß ist.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Was heißt klagt

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

Läuft der Anlasser und springt das Auto nicht an ?
Klackt nur der Magnetschalter und Anlasser läuft nicht ?
Läuft Anlasser zwar, aber nicht mit ausreichender Drehzahl ?

Mit "klagt" kann ich nix anfangen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Der Magnetschalter klagt ,und ich muß ein paar mal den Schlüssel rumdrehen bis er anspringt.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Aha,

Beitrag von ZFA128AS »

Aha,

Klagen = sich über etwas beschwehren, jammern.
Klacken = ist ein hartes kurzes Geräusch.

Ich nehm mal an es handelt sich um Klacken.

Wenn der Magnetschalter anzieht, aber den Anlasser nicht auslöst liegt das entweder daran, dass der Magnetschalter innerlich verdreckt, verschlissen ist und die Kontakte nicht mehr ausreichend schließen.
Da es sich um einen neuen Anlasser handelt dürfte es eher daran liegen, dass am Anlasser nicht genügend STrom ankommt.
Hier hilft nur ein Test.
Dickes Kabel (z.b. Starthilfekaben) von Batterie Plus auf Anlasser+Anschluß legen. Springt er damit an, ist es klar, da sind zu große Widerstände im Leitungssystem.
Also Zündschloß, Stecker Kabelstrang Zündschloß, Stecker Sicherungskasten, Stecker Batterie-Anlasser überprüfen, säubern, ggv erneuern.
ODER, Hilfsrelais auf Anlasser bauen welches Strom vom Magnetschalter direkt auf Anlasser leitet, das geht auch.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Stefan,

hast Du nur den Anlasser neu gekauft, oder auch den Magnetschalter? Falls Du den alten Magnetschalter weiterverwendet hast ==> Tausche gegen einen Neuen.
Was Andreas schreibt ist korrekt, es könnte aber auch zu wenig MASSE sein. Hast Du das Massekabel zwischen Getriebe und Karosse nach der Restauration wieder eingebaut? Sind die Kontakte vom Massekabel an beiden Stellen sauber? Ist die Karosse an der Stelle unlackiert?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin Michael,
also Anlasser und Zündschloß sind neu.
Werde nochmal an denn Massepunkten alles blank machen.
Das Problem hatte ich vor der Restauration nicht.
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Sind auch die Anlageflächen sauber? Ein neuer Anlasser ist womöglich mal ganz lackiert und dann gibts probleme. Nur mal so als Hinweis.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin Stefan,

tausch mal den Kabelschuh am Anlasser der den Impulsstrom gibt gegen einen ordentlichen neuen. Wenn der gammelig ist (sieht man oft gar nicht weil er ja immer in der Suppe hängt) und nicht mehr genug Saft überträgt hast Du genau das was Du beschreibst.

Ciao Joachim
Antworten