Hallo X-Fans,
heute schöne Ausflug gemacht - dann hatte der motor plötzlich keine Leistung mehr !
Angehalten,nachgeschaut und:
Ölmessstab wurde durch viel Druck im Kurbelgehäuse rausgedrückt - entsprechend alles voll Öl - Motor lief noch aber unregelmäßig -
als wenn nur noch 3 Zylinder laufen.
Da das ganze auf der Autobahn passierte - hat der ADAC mich erstmal runtergeschleppt !
Diagnose seinerseits - Zylinderkopfdichtung hinüber !
Frage: kann da noch mehr kaputt sein ? - ich meine ein leichtes Klacker zu hören -
und - hat vieleicht jemand einen Tipp bezüglich einer zuverlässigen Werkstatt in meine Nähe - Rheine/Ibbenbüren/Osnabrück ?
Und was muß man wohl ca. an Reparaturkosten veranschlagen ?
Hatte bisher mit meinem 89 er (97.000 miles ) zum Glück keine großen Reparaturen,bin auch selbst kein großer Schrauber -
und habe deshalb wenig Erfahrungswerte.
Danke im vorraus
tecklenburger
Zylinderkopfdichtung ?-bzw. kennt jemand eine gute Werkstatt
- tecklenburger
- Beiträge: 187
- Registriert: 7. Feb 2009, 16:16
- Wohnort: Tecklenburg
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
das hatte ich auch schon mal mit einem Einspritzer auf dem Weg zum Ring: lange Autobahnfahrt, kurz Vollgas um an irgendeiner Yuppikiste dranzubleiben
, dann plötzlich keine Leistung mehr und Ölstab rausgedrückt. Waren damals die Kolbenringe - also kapitaler Motorschaden. Allerdings machte der Motor damals auch keinen Mucks mehr.
Da hilft nur Ruhe bewahren, aufmachen und reinschauen. Wenn es nur die Kopfdichtung ist, ist es mit einem Dichtsatz und ein paar Stunden Arbeit erledigt. Ich drück Dir die Daumen.
Ciao Joachim
das hatte ich auch schon mal mit einem Einspritzer auf dem Weg zum Ring: lange Autobahnfahrt, kurz Vollgas um an irgendeiner Yuppikiste dranzubleiben

Da hilft nur Ruhe bewahren, aufmachen und reinschauen. Wenn es nur die Kopfdichtung ist, ist es mit einem Dichtsatz und ein paar Stunden Arbeit erledigt. Ich drück Dir die Daumen.
Ciao Joachim
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo
Das sehe ich genau so wie der Joachim.
Wen es nur die Kopfdichtung ist, dann hast du Glück gehabt.
Hingegen wen es mehr ist, dann Motor raus und komplett revidieren lassen.
Dan hast du für die nächsten Jahre Ruhe.
Gruss
Das sehe ich genau so wie der Joachim.
Wen es nur die Kopfdichtung ist, dann hast du Glück gehabt.
Hingegen wen es mehr ist, dann Motor raus und komplett revidieren lassen.
Dan hast du für die nächsten Jahre Ruhe.
Gruss
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hallo
Hallo,
Ölstab hoch riecht schon nach Kolbenringen. Hatte ich auch schon, bin vor ein paar Doofköppen geflüchtet.
Da hilft nix als jetzt erstmal eine richtige Kompressionsmessung machen.
Dann weitersehen.
Kolbenringe kann man gut bei eingebautem Motor machen, vorausgesetzt man hat Grube oder Bühne zur Verfügung.
Kopf runter, Ölwanne weg, Pleulschrauben öffnen, Kolben nach oben ziehen. Laufbahnen Hohnen, neue Ringe drauf und alles wieder zusammen.
Geht schon.
Servus Andreas
Ölstab hoch riecht schon nach Kolbenringen. Hatte ich auch schon, bin vor ein paar Doofköppen geflüchtet.
Da hilft nix als jetzt erstmal eine richtige Kompressionsmessung machen.
Dann weitersehen.
Kolbenringe kann man gut bei eingebautem Motor machen, vorausgesetzt man hat Grube oder Bühne zur Verfügung.
Kopf runter, Ölwanne weg, Pleulschrauben öffnen, Kolben nach oben ziehen. Laufbahnen Hohnen, neue Ringe drauf und alles wieder zusammen.
Geht schon.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- tecklenburger
- Beiträge: 187
- Registriert: 7. Feb 2009, 16:16
- Wohnort: Tecklenburg
Hallo Leute,
der ein odere andere hat ja offenbar die gleiche Erfahrung - machen müssen -
Kolbenringe - ist natürlich gut möglich - werde das mal checken lassen -
Allerdings nochmal die frage:
Kann jemand eine ungefähre Kostenschätzung abgeben was soetwas in der Werkstatt kosten darf/kann ?
Danke und Gruss
michael (tecklenburger )
der ein odere andere hat ja offenbar die gleiche Erfahrung - machen müssen -
Kolbenringe - ist natürlich gut möglich - werde das mal checken lassen -
Allerdings nochmal die frage:
Kann jemand eine ungefähre Kostenschätzung abgeben was soetwas in der Werkstatt kosten darf/kann ?
Danke und Gruss
michael (tecklenburger )
- tecklenburger
- Beiträge: 187
- Registriert: 7. Feb 2009, 16:16
- Wohnort: Tecklenburg