Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X Lakierung

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

X Lakierung

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Habe heute endlich mein x nach meinem Unfall letzten Jahres zum Lackierer gebracht, wollte eigentlich nur den Unfallschaden Kotflügel Vorne Links instandsetzen lassen und unterhalb der Leisten rundum komplett Lackieren lassen.Der Lacker meinte, dass man unter umständen Farbunterschiede sehen könnte. Er hat mir empfohlen den X komplett Lackieren zulassen, da leider an paar stellen gebrauchspuren vorhanden sind. ( Ist noch der erste Lack)

Die Arbeiten:

Kotlügel vorne links instandsetzen, ein paar blech arbeiten bezüglich rost :evil: , und dann die komplette x lackierung, natürlich alles original gehalten.

Preis: 2000 euro

Habe mich natürlich über den Lackierer schlau gemacht, er soll gute arbeit Leisten.

Ist der Preis im Rahmen ???

Danach muss ich noch das Original Lenkrad beziehen lassen und die Felgen kommen auch dran und und und :D

Abgesehen davon dass meine Original Ansa Anlage jetzt garnicht mehr zu retten ist,hoffe auspuffguru macht mir ein fertig.


Gruss Löckchen
Zuletzt geändert von Löckchen am 25. Jun 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

also ich finde das günstig ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Der Preis ist i.O. Wenn Blecharbeiten dabei sind erst recht. Ohne Blecharbeiten habe ich mehr bezahlt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hmmm...

Beitrag von Miket »

Ist für eine Ganzlackierung schon auffällig günstig - zumal, wenn Du den Wagen nicht einmal kpl. demontiert abgibst....

Ich schaudere immer, wenn ich bei D-max so Künstler sehe, die nichts demontieren und sogar Antennen und Zierleisten hemmungslos abkleben...

Andererseits ist eine Lackierung zum Großteil auch immer Glückssache! Ich hatte Mitte der 80er meine rote Göttin einmal für sehr kleines Geld lackieren lassen und die Arbeit war bis ins letzte Detail absolut perfekt - selbst die berüchtigte Neonröhre in der Garage war absolut kerzengerade, so dass der neue Benz meine alten Herrn dagegen deutlich abfiel!

Im Rahmen der Komplettrestauration vor neun Jahren habe ich dann wieder einen erstklassigen Lackierer gesucht und war durchaus bereit dafür ordentlich Geld in die Hand zu nehmen.... Der Lackierer aus den 80ern hatte inzwischen aber leider die Zielgruppe geändert (ist jetzt als 356er Lackspezialist bekannt) und rief einen völlig absurden Kurs nahe dem fünfstelligen Bereich auf.
Danach habe ich mit Oldtimer-Clubs gesprochen, Lackierer besucht und letztlich einen perfekten Mercedes 190 SL gefunden. Der Lackierer war Meister, fuhr einen 124 Spider und kam ein paar Tage später ohne Murren zum meiner 20 km entfernten Garage. Danach habe ich mir noch einige Autos auf seinem Hof angesehen und war mir eigentlich ziemlich sicher, ein sehr gutes Ergebnis zu bekommen...

Fazit: Ich habe mehr als die von die genannten 2.000,- € bezahlt und der Wagen mußte zweimal lackiert werden, weil der Erstversuch unter aller Sau (inkl. matter Kofferräume!) war. Beim zweiten Versuch wurde die Lackierung immerhin deutlich besser als beim ersten mal, war aber immer noch meilenweit von der ursprünglichen Qualität entfernt und ist m.E. bei realistischer Sichtweise eher durchschnittlich...

Also kannst Du alleine anhand des Angebots m.E. keine Bewertung vornehmen. Selbst, wenn Du sämtliche Sicherheitsoptionen ziehst, bist Du letztlich erst am Tag der Übergabe schlauer... Zumindest würde ich aber versuchen, Referenzen über den Laden einzuholen und mich auf dem Hof einmal umzusehen!

Viel Glück!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Danke für die Schnellen Antworten und Anregungen. Wie gesagt, bis jetzt habe ich nur gutes gehört über diesen Lackierer. In seiner Halle standen MB-Sls und co. rum.Gehe mal aus das jemand, der so einen Luxusschlitten fährt,sein auto nicht zum 0815 Lackierer bringt. Bin halt ein bishen komisch drauf, weil mein Mr.X immer noch den ersten Lack drauf hatte.

Gruss Löckchen

PS. Das ergebniss zeige ich euch auf dem Ring bis dahin müsste Mr.X tutti kompletto sein.

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Mike hat die Problematik ja schon sehr anschaulich dargestellt.

Ich würde vereinbaren dass Du das Auto zusammen mit dem Lackierer vor Ort gewaschen (!) und noch nicht wieder zusammengebaut anguckst, am besten im hellen Neonlicht.
Dann ganz genau gucken und Fehler gleich reklamieren und das Auto nicht erst mit nach Hause nehmen. So ist der Lackierer noch am ehesten gewillt nachzubessern.
Sollten größere Partien nochmal lackiert werden, besprechen ob der Lack erst durchhärten muß bevor nochmal lackiert wird! Bei mir wurde das nicht gemacht und jetzt sieht mein Lack aus wie ein Streuselkuchen. Wobei die 2. Lackierung von einem anderen Lackierer durchgeführt wurde.

Die Frage mit dem Zerlegen ist mir auch gleich eingefallen. Wie weit wird das Auto zerlegt und wer macht das?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi

Werde Mr.X mit Ihm zusammen auseinander nehmen, da ich mittlerweile die tipps und tricks gut kenne, ohne das auto zu beschädigen. Bei derartigen dienstleistungen bin ich sehr pingelig !!! Er will den vollen preis, dann erwarte ich auch volle leistung.

Danke für den tipp mit der neonröhre.

Am montag habe ich ausnahmsweise mal frei. dann schnapp ich mir die digi cam und mach schon mal fotos für euch.

Wie schaut es den eigentlich aus mit den stosstangen und dem dach ? ich denke mal dass man dafür einen speziellen lack bräuchte oder ??? Den die sind ja matt. es gibt für diese farbe auch einen speziellen namen nur fällt er mir grade nicht ein :lol:

jetzt muss ich aber weiter arbeiten, bevor cheffe noch kommt :evil:

Gruss Löckchem
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi

Mr.X in Hospitale :roll:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Löckchen
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

gestern war ich beim lacker alle teile lackiert,bis auf auf das dach und die stosstangen.

meine frage.

wie heisst die farbe vom dach und den stosstangen.weil der lacker wollte mir die in uni schwarz lackieren.habe ihm gesagt dass ich es original haben möchte.

wie gesagt, was ist das für ein lack ? was auf dem dach und den stosstangen kommt ???

ps. bilder kommen heute abend und am ring steht ein frisch lackierter x :D

gruss löckchen
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Schwarz seidenmatt oder seidenglanz.

Auf keinen Fall mattschwarz.

Muß das Dach unbedingt lackiert werden?
Unter Umständen hält das nicht lang, bei mir platzt es wieder ab.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,
wenn man das Dach lackiert, sollte man Vorkehrungen treffen, damit die Farbe beim Transport im vorderen Kofferraum nicht mit den Streben der Haube in Berührung kommt. Sonst sieht's schnell unschön aus. Dazu gibt's unterschiedliche Methoden, die kann man sich auf X1/9-Treffen immer gut von anderen X abschauen...
Grundsätzlich ist das schwarze X-Dach jedoch eigentlich unlackiert und meist mit den üblichen Kunststoff-Pflegemitteln wieder aufzuarbeiten.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Die mussten den x nochmal lackieren,weil nach dem polieren hässliche krater aufgetaucht sind :evil:

Was kann das sein ? Haben mir versprochen,dass dieses wochenende durch machen,um meinen x fertig zu kriegen.

Bin dann mal gestern abend so gegen 23:00 Uhr da gewesen,die waren tatsächlich noch da :D

Der lacker hat mir gesagt,dass er einen speziellen lack besorgen konnte, damit der lack am dach nicht platzt und es nicht al zu sehr zerkratzt werden kann.

Habe echt jedemenge bilder und videos gemacht, leider bekomm ich die nicht rübergezogen,vom handy auf dem pc. bin gerade nicht zuhause.ich werde es heute abend nochmal versuchen.

Löckchen
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Löckchen hat geschrieben:....
Der lacker hat mir gesagt,dass er einen speziellen lack besorgen konnte, damit der lack am dach nicht platzt und es nicht al zu sehr zerkratzt werden kann.
....

Lass dir nix erzählen, von wegen spezieller Lack... Da kommt nur ein Weichmacher rein, der den Lack "beweglich" hält.
So werden auch Spoiler und Stoßstangen lackiert... :roll: 8)



.
Antworten