Ersatz für Kühlerentlüftungsschraube ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Ersatz für Kühlerentlüftungsschraube ?

Beitrag von X-Fan »

Moin,

da an meinem Kühler die Entlüftungsschraube eingeflext wurde :evil:
benötige ich nun Ersatz.

Kann mir jemand sagen, ob es die noch Original gibt oder ob es einen
Fiat-Ersatztyp gibt ?

Ergänzungsfrage:

Um den Kühler auszubauen reicht es das Halteblech unten wegnzunehmen,
oder ist er noch an anderen Stellen befestigt ?

Besten Dank

X-Fan
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Beiträge: 118
Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
Wohnort: Kaufungen

Beitrag von Onkel Hotte »

Der Kühler ist nur von unten an der Traverse mit zwei Muttern befestigt.
Oben ist er in einem Gummistopfen drin al Gegenhalt.
Natürlich musst du zum ausbauen aber auch die Kühlschläuche abmachen!
____________________________
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Ja merci OnkelHotte,

nächstes Wochenende werde ich den Wagen mal auf die Bühne fahren
und eine neue Schraube eindrehen - mal sehen ob es dann was wird .
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

es gibt zwei unterschiedliche Arten der Entlüftungsschraube am Kühler. Einmal mit einem "Verlängerungsröhrchen" nach oben und einmal ohne dieses Röhrchen. Schau mal bei Dir nach, welche Du hast. Es müsste eigentlich die Schraube ohne Röhrchen sein...

Und was wurde da eingeflext?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Moin Michael,

die Inbusschraube selber ist an der linker Seite eingeflext,
so dass kein Inbus mehr greifen kann.

Also ist Demontage angesagt und neue rein - da Luft im
Kühlkreislauf ist.
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Engeflext ?

Beitrag von ZFA128AS »

wie passiert denn sowas ?

Servus
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Tja, wer weiß es schon - war ein Austauschkühler.

Weiß denn jemand welches Innengewinde die Entlüfterschraube hat -
6 oder 8mm - und welcher Fremdtyp da ggf. paßt ?
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Moin,

nachdem ich den Kühler ausgebaut habe mußte ich feststellen,
dass die Gewindehülse, die im Kühler steckte, sich mit rausgedreht
hat. Diese ist offensichtlich aus Aluminium. Ich vermute die war lediglich
angeklebt... ?
Die Entlüfterschraube ist aus Kupfer. Nachdem ich die beiden voneinander
getrennt habe muß ich erstmal den Kühler samt Hülse zum Aluminiumschweißer
bringen, um eine feste Verbindung zu schaffen.

Werde berichten, ob der Kühler das aushält :o
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Kommando zurück.....

sowohl die Entlüfterschraube als auch die Hülse und die
Aufnahme am Kühler für die Hülse sind aus Messing !

Was so ein Glasperlenstrahl alles hervorbringt .....

Der Schweißer hat die Hülse komplett eingelötet, dass
hält bombenfest und auf meine abgeflexte Entlüfterschraube
wurde eine Mutter aufgelötet.

Kühler wieder eingebaut, Wasser drauf und entlüftet.

Siehe da der Lüfter läuft nun auch bei ca 195-200 Fahrenheit,
obwohl mir das ein wenig spät vorkommt.

Auf Dauer werde ich mir wohl einen revidierten Kühler zulegen,
Henk ist aber gerade in Italien - was er da wohl wieder mitbringt ?

Gruß

X-Fan
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Antworten