Lothar, ist doch im Vorteil
Da hat doch der Cool Man geschrieben: "Ich denke, bei MIR ist das Problem, wenn der Turbokrümmer zu heiss wird (und der glüht wie ne Rotlichtlampe), dann gibts Luftbläschen am Rohr unter dem Krümmer... "
Also gibts doch nur eins: stell es ab, dass das Wasser verdampfen kann oder leb damit.
Aber, wenn Du den automatischen Entlüfter drauf machst und nicht regelmäßig den Kühlflüssigkeitsstand prüfst, dann hast Du ruckzuck ein gößeres Problem.(zu wenig Wasser im Kreislauf.)
Und ist die Nachfüllerei auch nicht soooooo gut, weil Du ja immer wieder frisches, sauerstoffreiches Wasser einfüllst, also auf diese Art auch wieder Luft ins System bekommst.
Bei Heizungsanlagen mit Stahlheizkörpern ist das der Tod von innen, weil die durch den Sauerstoff von innen korrodieren.
Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Ich würde an Deiner Stelle einfach ohne Turbo fahren, dann erledigt sich das Problem von ganz alleine.
Jochen