Und am Schluss die Sauerei am Boden. Teueres Glykol-Wassergemisch.
Für eine saubere Lösung habe ich nun nach langer Suche die Antwort.
Kein unnötiger Tropfen Glykol geht mehr verloren durch diesen automatischen Entlüfter, mit Rückschlagautomatik. Temperaturbeständig bis 115 °C, Druckbelastbar bis 8 bar, selbstverständlich auch ohne Werkzeug mit der Hand zu entlüften. Mit Ventileinsatz und Ventilkörper, Handrad und Gewinde, gerade mal 2,5 cm hoch. Diese Höhe stört absolut nicht beim Einschieben des Targadaches.
Zum Einbau noch:
Die original Entlüfterschraube hat 10 mm Feingewinde ä.D. Der Selbstentlüfter ist 1/8“ metrisch mit 9,5 mm ä.D. Zum gefahrlosen Eindrehen – schon gemacht – das Gewinde des Selbstentlüfters vorher gut mit einem Teflonband umwickeln. Anschließend noch mit Dichtpaste versehen und nun vorsichtig eindrehen. Mit einem Motorlauf und der Sicht- und Fingerprobe nachchecken, ob der Entlüfter dicht hält. Bei einem Selbstversuch nach einer langen, schnellen und spritzigen Fahrt mit Betriebstemperaturen an die 100 °C, stellte ich die Dichtheit und Funktion sicher. Es funktioniert. Jetzt traue ich mir dieses anzubieten.
![Bild](http://img16.imageshack.us/img16/7061/63291985.th.jpg)
Der Preis für den automatischen Entlüfter mit Versand nach Deutschland 14,50 €. Bei Interesse bitte unter PN, mit Lieferadresse melden. Teflonband gebe ich noch bei.