Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X 1/9 Club Bodensee???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

X 1/9 Club Bodensee???

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz.

Vielleicht kann mir ja wer helfen.
Ich versuche die Historie meines X aufzuschreiben, und suche alles, was über ihn irgendwannmal geschrieben wurde
oder alte Fotos, Berichte über oder von seinen Vorbesitzern.

Mein X hat einen Aufkleber vom X 1/9 Club Bodensee auf der Heckscheibe. So als erstes Indiz.
Also war er vor Jahren schon mal im Club bekannt.

Die amtl. Kennzeichen von ihm waren:

BL - KL 19

RW - DP 222

VS - XF 19

Es ist der rote X mit einem Airbrush auf der vorderen Motorhaube von meinem Avatar. Weiterhin hat er den kompletten Wochnersatz drauf.
Weiteres Indiz sind die schon seit Urzeiten eingetragenen 205er Reifen. Das war wohl irgendwannmal eine Sensation!?
Das Airbrush ist ein Bild von einem Strand, mit Palmen, Wellen usw. Ich weiß, nicht besonders zeitgemäß, aber doch sehr auffällig.
Es geht mir halt um mehr Wissen über das Fahrzeug.

Ist einfach mal ein kleiner Versuch. Vielleicht weiß ja einer von euch was.

Grüße

Bauer.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

High.

Ja, ich kenne das Fahrzeug. Damaliger Besitzer Wolfgang Schwaibold.
Sind manchen Kilometer zusammen gefahren. Ich habe zu der damaligen
Zeit nur Dias gemacht. In bzw. mit diesem Fahrzeug wurde schon einmal
geheiratet. Hatte zu dieser Zeit RW-Kennzeichen.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Dias!?

Beitrag von bauer »

Na super,
wenigstens einer, der mein Auto kennt!!!

Wäre es zuviel verlangt, mir Abzüge von den Dias zu machen?
Oder sie einzuscannen, um sie elektronisch zu verschicken?
Vielleicht noch eine kleine Geschichte dazu?
Gibt es Adressen? Telefonnummern?
Oder noch jemanden, der mit helfen kann?

Ich weiß, nach fast 30 Jahren ist das etwas viel, aber ich würde mich riesig freuen,
mehr über mein X zu erfahren.

Aber jetzt schon mal DANKE!!!

Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Hallo.

Ok, ich geh mal bei gelegenheit meine Dias durch. Du must mir halt Zeit lassen.
Das ist ne Arbeit für verregnete Sonntage. Den Wolfgang hab ich aus den Augen
verloren. Meines wissens wohnt er aber immer noch in Rottweil oder Zepfenhahn.
So weit ich mich noch erinnere hat er mal den Zylinderkopf an dem Fahrzeug auf-
machen lassen. Ich habe ihm damals die Ventile eingestellt.
Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wie gesagt ich schau mal betr. den Dias.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Bodenseeclub...

Beitrag von Miket »

Hallo Bernd,
Stichwort Bodenseeclub! Gibt's da eigentlich noch Aktivitäten? Fährt Dieter Koch noch seinen kupferfarbenen 1300er?

Ich erinnere mich immer noch gern an die damaligen Zeiten, als wir z.B. zusammen nach Turin oder sogar einmal zusammen in den Urlaub nach Antibes gefahren sind.

Wie so häufig, verliert man sich mit den Jahren leider zwangsläufig etwas aus den Augen, aber durch diese Anfrage von Bauer hatte ich die o.g. Dinge gerade wieder wehmütig vor Augen...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

High Michael.

Ja! Das waren Zeiten. Haben die Bilder mit Euch in Antibes erst an Weihnachten
bei der alljährlichen X - Weihnachtsfeier gesehen.
Wir treffen uns auf freiwilliger Basis immer noch jeden ersten Samstag im Monat.
Manchmal sind wir nur zu dritt ein andermal sind`s dann zehn. Aber wir verlieren
uns nicht aus den Augen. Vor ein paar Wochen hat der Michael Zinser geheiratet
da gab`s nochmal ne richtige X-Hochzeit.
Der Dieter hat seinen X immer noch. Er fährt ihn aber nicht mehr so viel, weil
er immer "so seine Aussage von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde wird" und mit dem Auto
nicht langsam fahren kann! Du kannst Dich ja vielleicht noch an den Ritt an die
Cote d`Azur erinnern. So hat er sich jetzt noch ne Pagode zugelegt. Das reizt
nicht zum schnell fahren! Er wird halt auch älter!
Vielleicht sollten wir mal wieder eine Revival-Ausfahrt machen.

Grüße Bernd.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Damals...

Beitrag von Miket »

Hi Bernd,
schön zu hören, dass ihr Euch nicht alle aus den Augen verloren habt! Im Deutschland-Club gibt es auch noch jede Menge alter Hasen, die sich schon ewig kennen, aber ihr habt natürlich den riesen Vorteil der räumlichen Nähe.

An den Ritt nach Antibes kann ich mich natürlich noch bestens erinnern! Und an Mr. Hide ("Der alte Mann und das mehr...") in den Alpen natürlich auch! Aber irgendwie kann ich mir den Dieter sanft gleitend in einer Pagode so überhaupt nicht vorstellen... :lol: Ich glaube, ich muß auch 'mal wieder in den alten Fotoalben wühlen!

So eine Revieval-Tour (aber bitte ohne Pagode!!!) wäre sicher nicht übel! Aber Geduld - auf die paar Jahre, bis ich die Kinder aus dem Haus habe, kommt's jetzt auch nicht mehr an... 8)

Richte bitte unbedingt meine Grüße an die alte Vollgas-Truppe da unten aus! :shocked!: Mit einen Sondergruß ("Willkommen im Club" :mrgreen: ) an den Michael Zinser!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Fotoalben

Beitrag von bauer »

Hallo Ihr alten Kämpen!

Ich finde es ja gut, daß ihr alle so viele Erinnerungen habt.
Und wenn ihr in euren Fotoalben wühlt und in Erinnerungen schwelgt, könntet ihr ja nach dem doch recht auffälligen X von mir schauen und mir die Fotos rauslegen, einscannen und vielleicht ein Wort dazuschreiben, und wenn ihr diese Arbeit noch an mich schickt, wäre ich euch sehr verbunden.

Man, war das ein Satz!

Ich freue mich schon auf die gesammelten Werke.

Danke
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Antworten