Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X1/9 bei den Simpsons entdeckt

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

X1/9 bei den Simpsons entdeckt

Beitrag von ManfredS »

bei den Simpsons entdeckt:
Bild
Zuletzt geändert von ManfredS am 2. Jan 2011, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hier zum Beispiel:
http://www.imcdb.org/vehicle.php?id=426 ... ce7c25c851

Ich weiß das schon seit 2002, als hier jemand mal davon erzählte, aber selbst hab ich es noch nie gesehen.

Noch mehr X in Filme siehe z.B. hier
http://x19gr.50webs.com/movies.htm
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

genau den hab ich gemeint. :D

naja es ist das eine einen X mehr oder weniger zufällig in einem Realfilm zu sehen

Bemerkenswert finde ich aber daß er in einer Zeichentrickserie wie den Simpsons extra gezeichnet wird, noch dazu für so eine beiläufige 2 sec Sequenz und so gut in Szene gesetzt... - das sieht schon nach einer kleinen (vielleicht durch einen Zeichner auch ganz persönlichen) Hommage an den X....
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Dierk hat geschrieben: Noch mehr X in Filme siehe z.B. hier
http://x19gr.50webs.com/movies.htm
Wow, die Griechenseite ist eine beeindruckende Materialsammlung, da lohnt es sich mal ein bisschen zu stöbern...
Da kannte ich einiges noch nicht.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Beitrag von triple x »

bei dem simpsons auto handelt es sich allerdings um einen fiero der aber tatsächlich eine gewisse ähnlichkeit mit dem x hat in der seitenansicht
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
Saurer1972
Beiträge: 24
Registriert: 14. Feb 2010, 17:52

Beitrag von Saurer1972 »

Der 87-er fiero blau ohne heckflügel für 1900€ in mobile hat eine gewisse ähnlichkeit, hat aber auch nicht den silbernen motordeckel wie auf dem bild zu sehen, sondern eine
komplette, flache abdeckung. auch die verlängerung der B-säule nach hinten ist länger. die GT modelle sehen dann doch ganz anders aus. ob es nicht doch ein x ist?
in dem forum sind sie sich auch nicht ganz einig, wie aus den kommentaren zu sehen.
Schweizer 1500 Five Speed von 1980
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Natürlich ist es ein X und kein Fiero, in den USA sind etwa 80tausend X unterwegs gewesen, warum sollte der dem Zeichner nicht geläufig sein...

Ausserdem ist die typische Teilung der Seitenscheibe zu sehen, die der Fiero nicht hat. Dann auch der "Hofmeister-Knick" an der B-Säule und der Frontspoiler am Frontblech... daneben ist noch die Motorhaube nicht auf die ganze Länge des Hecks gezeichnet...
Auch die Zweifarbigkeit (zwar eher eine Eigenheit des 1500ers) spricht doch für den X (siehe unten).


Die etwas ungewohnte Gesamt-Form kommt halt von den künstlerischen Ungenauigkeiten vor Allem bzgl des hinteren Winkelsder B-Säule und der etwas zu langen motorhaube - aber es ist ja "nur" gezeichnet...
Und bei ner Zeichnung drüber nachzudenken, warum die Motorhaube silber ist und nicht schwarz... ist ja wohl müßig...:roll:


Das wäre so ein Fiero

Bild

VERSUS

Bild

Bild

=>

Bild

Und das ist wohl das Farbvorbild...

Bild
mfg., Manfred
Antworten