Blechdose

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Blechdose

Beitrag von tifosi »

Hi All!

Nur ganz kurz, weil ich tel. keinen unserer Xie - Gurus erreichen konnte.

Wofür ist die rechteckige, federpenalgroße Dose an der Wand zwischen Motorraum und Kofferraum beim i.e. gut??

Es geht ein dünner Schlauch direkt in den Trakt oben, wo Fiat drauf steht?? :shock: :shock:

Danke!

Tifosi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Was ist ein Federpenal? Meinst Du den Aktivkohlefilter?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Keine Ahnung!

Wofür wäre der denn dann gut???

Um AKTIV Kohle zu filtern? :lol:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Im Ernst ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob die Frage Ernst gemeint war.
Wenn nicht vergiss es, wenn ja, hier die Erklärung:

Um die Abgaseinstufung nach Euro 1 zu gekommen ist es nicht ausreichend dass das Abgas mittels Katalysator gereinigt wird, sondern es muss auch verhindert werden, dass Kohlenwasserstoffe als flüchtige Gase aus dem Benzintank verdunsten und in die Atmosphäre gelangen.
Deshalb werden die Verdunstungsgase aus dem Tank über einen Schlauch in das Aktivkohlefilter geleitet und dort unschädlich gemacht.

So ist das bei allen neueren Fahrzeugen welche mindestens Euro 1 erreichen vorschrift.

Servus Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 6. Sep 2009, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Andreas,

die Frage war mehr als ernst. Denn mein Xie lief seit Längerem nicht mehr richtig!!!
Am Schluß nur mehr auf drei Haxn....!

Jetzt läuft er wieder, besser als je zuvor.

Unter anderem habe ich dort oben, wo eben FIAT verkehrt drauf steht, den Schlauch abgezogen und den
Anschluß zugestöppselt!!

Wenn ich dich richtig verstehe, muss also vom Tank ein Schlauch in das Teil gehen und dann das dünne Schläucherl
eben hinauf.
Der Schlauch fehlt!

Danke Dir!!

Ciao
Tifosi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Vom Tankstutzen geht ein dicker Schlauch, der gleiche wie die anderen Benzinleitungen, von unten in den Aktivkohlefilter, damit wird er "gefüllt" wenn das Auto steht. Vom Filter geht oben der dünne Schlauch weg an das Saugrohr, der zieht die Dämpfe wieder raus wenn der Motor läuft. Vermutlich hast Du ein Falschluftproblem an der Stelle.

Irgendein Problem hab ich da auch, mein Auto stinkt bei vollem Tank nach Sprit. Und ich hab insgesamt ein Schlauchende zu viel, das hab ich mal verschlossen. Hab vergessen, mir am Ring mal ein unverbasteltes Referenzobjekt anzuschauen.

Federpenal hab ich mir mittlerweile ergoogelt.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Sieht das Teil so aus?

Bild

Wenn ja dann ist es der Aktivkohlefilter, in diesem Fall von einem Uno.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ja he is!

In Zs.arbeit mit meiner Spezial-Kat-Anlage sehr wichtig!! :wink: :wink:

Ciao
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

manuel hat geschrieben:Vom Tankstutzen geht ein dicker Schlauch, der gleiche wie die anderen Benzinleitungen, von unten in den Aktivkohlefilter, damit wird er "gefüllt" wenn das Auto steht. Vom Filter geht oben der dünne Schlauch weg an das Saugrohr, der zieht die Dämpfe wieder raus wenn der Motor läuft. Vermutlich hast Du ein Falschluftproblem an der Stelle.

Irgendein Problem hab ich da auch, mein Auto stinkt bei vollem Tank nach Sprit. Und ich hab insgesamt ein Schlauchende zu viel, das hab ich mal verschlossen. Hab vergessen, mir am Ring mal ein unverbasteltes Referenzobjekt anzuschauen.

Federpenal hab ich mir mittlerweile ergoogelt.
Schau halt bei einem Uno aus der Zeit. Denke das du da fündig wirst. Glaub ich zumindest. Sollte es da nicht auch noch ein Taktventil haben? Sonst wäre ja permament Unterdruck im Tank, und das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Gut das Vergaser X sowas nicht haben :D.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Antworten