Hallo,
Querschluss von VW: Da muss ich die Zylinder richtig stehen haben, Nockenrad auf kerbe, Markierung am Schwungrad auf Kerbe und Verteilerfinger auf Kerbe stehen haben. Also 4 Dinge. Gefahr: Man kann Nockenrad um 180 Grad falsch einstellen (1 Drehung = 2 x Kurbelwelle) und merkt es nicht, erst wenn man anlässt und die Ventile platt sind. Hier weiss ich nicht so genau...... möchte schnell vorankommen, daher falls dann jemand Zeit hat.....
Wie gesagt, ich vermute der war schonmal auseinander, ich habe schon 4-5 Motoren zerlegt und immer dabei Schrauben ausbohren müssen, sowas gibts eigentlich nicht, der Motor ist 23 Jahre alt, BJ 85. Problem wird nur werden die diversen Schrauben zu beschaffen, die ersetzt werden müssen, wobei ich die ZK Schrauben eigentlich immer weiter verwende, nur 1/4 Drehung weglasse. Drehmomente etc müsste ich auch irgendwoher bekommen. 60NM + 2x 1/4 Drehung bei VW, beim X?
Einen Link für gewisse Sachen bräuchte ich noch:
Zwischenwellen Lagerschale
Kurbelwellenlager und Kolbenlager
Pleuelhülsen des Kolbens
Motordichtsatz
Vergaserdichtung Fuss
Lima Regler
kompletter Riementrieb mit Spannrolle
ggf. neue Kohlen für Anlasser, kann nicht schaden.
Wenn du die Steuerzeiten eingestellt hast, und dann den Verteiler auch "richtig" eingestellt hast, muss der auf ZYLINDER NUMMER 4!!!!! STEHEN!!!
Ja, da war mal was. Mann muss die 4 abgreifen und auf der anblitzen?
Ich hatte da mal was zu geschrieben (als der DAX noch auf 8000 stand)
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=7627