Den X1/9 auf 1840 ccm bringen...

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 29. Jul 2010, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

X 1/9 Freunde Zollernalb hat geschrieben:Schade daß ich keine Fotos gemacht habe. Letztes Jahr hatten wir nen Motor in der
Werkstatt, da war das Pleuel gebrochen, hat die Motorwandung durchschlagen,
den Anlasser zerlegt und ist durch den Kühler ins Freie geflogen. War halt kein X1/9
sonst wär das Teil wohl am Ersatzrad hängen geblieben. Ich sag Dir nur soviel, der
Besitzer hat nicht mehr geschmunzelt.
Sag niemals nie!! Es gibt Dinge!! Sowieso wenn mann an Teilen rumdoktort die sich
mit 7000 Umdrehungen in der Minute im Kreis drehen.

Gruß Bernd
Ach Bernd, du verstehst nichts von Motoren :D

Unser Raffi, der weiss was Sache ist, schliesslich hat er seinen 1.6 Motor selber umgebaut - Nein, nicht ganz, hat er machen lassen....

... ist schon lustig, wenn einer der nicht mal in der Autobranche arbeitet einem KFZ-Meister der wohl seit Jahrzehnten an Fiats schraubt das Handwerk erklären will... Macht der Internet-Foren.... :lol:

Gruss

Antonio

p.s. Freue mich auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 29. Jul 2010, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Antonio hat geschrieben:
X 1/9 Freunde Zollernalb hat geschrieben:Schade daß ich keine Fotos gemacht habe. Letztes Jahr hatten wir nen Motor in der
Werkstatt, da war das Pleuel gebrochen, hat die Motorwandung durchschlagen,
den Anlasser zerlegt und ist durch den Kühler ins Freie geflogen. War halt kein X1/9
sonst wär das Teil wohl am Ersatzrad hängen geblieben. Ich sag Dir nur soviel, der
Besitzer hat nicht mehr geschmunzelt.
Sag niemals nie!! Es gibt Dinge!! Sowieso wenn mann an Teilen rumdoktort die sich
mit 7000 Umdrehungen in der Minute im Kreis drehen.

Gruß Bernd
Ach Bernd, du verstehst nichts von Motoren :D

Unser Raffi, der weiss was Sache ist, schliesslich hat er seinen 1.6 Motor selber umgebaut - Nein, nicht ganz, hat er machen lassen....

... ist schon lustig, wenn einer der nicht mal in der Autobranche arbeitet einem KFZ-Meister der wohl seit Jahrzehnten an Fiats schraubt das Handwerk erklären will... Macht der Internet-Foren.... :lol:

Gruss

Antonio

p.s. Freue mich auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!
Das ist der typische Italo der da schreibt.
Ich schäme mich schon jetzt für dich Antonio.

Ich habe nie behauptet, dass ich meinen Umbau alleine gemacht habe.
Ich habe so weit es ging mitgeholfen aber das meiste hatte mein Mech gemacht.
Dies war auch nie ein Geheimnis Antonio.

Mir würde es auch nicht einfallen dem Bernd seinen Job streitig zu machen.
Sorry, wen ich diesen Eindruck hinterlassen habe Bernd. So war es sicher nicht gemeint.

Genau Antonio, freue mich auch schon auf die nächste gemeinsame Ausfahrt, vorallem nach diesem Vorfall. :twisted:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dhlo40
Beiträge: 6
Registriert: 20. Mär 2007, 17:25

Beitrag von Dhlo40 »

Uno turbo moto on x1/9.... ok
Alfa 3000 v6 on x1/9 ... ok
Punto gt whit 250 hp on x1/9... ok
The orginal motor modified to 1900 cc .. NO!... is dangerous

I hope you're kidding .... :wink:
A conrods breaks in a original engine, a conrods breaks in a modifid engine... is the the same provable.
On engine 30 years old, without maintenance, is more provable ..... very more provable
The totat amount of the modified is around 1500 euros + o - (at motor mounted), is cheap than the more torque and hp to you can have.

By
Sandro
Zuletzt geändert von Dhlo40 am 13. Okt 2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Raffi, viele Motoren hast du noch nicht "verheitzt'"... oder???

Selbst ich hab schon nen Pleuel abgrissen, der den Anlasser, den Block und die Ölwanne zerschlagen hat.
Bei einem Freund war da so eine Beule nach aussen in der Motorhaube...

Also unterschätzen würde ich das nicht, egal ob der Motor gemacht ist oder nicht.

Ausserdem sagst du immer selber, das du nicht viel Ahnung vom Auto hast...
Also, wieso bist du so empfindlich????
Du weist doch, wie es hier abläuft... :roll: :oops: :lol:



.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

1. Du musst dich nicht für mich schämen - sondern für dich selber. Habe dich schon mehrere Male persönlich gehört, dass du den Motor selber umgebaut hast - das letzte mal in Oftringen am Treffen...
2. Eine gemeinsame Ausfahrt wird es kaum geben...
Zuletzt geändert von Antonio am 14. Okt 2009, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

EJ, EJ.... "halten" ....I not understand all but not positive writing ???
That is forum for change thinking and experience and I have friend mit engine whit 89mm crank in 1.6 block ...(whit lada crank -need more work on crank ) and with 78,4 fiat is more easy and possible .Have more people what do that years before we writing on forum . Only need pistons whit shorter compression height -produce by IAPEL or all pistons manufacturers will do . From my thinking I will buy and cheap but better H beam scat rods -340$ price in USA ... and all conversion can do persons what knew "something" from engines not must be experts .
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

simemk hat geschrieben:I have friend mit engine whit 89mm crank in 1.6 block ...(whit lada crank -need more work on crank )
Now this is interesting: 2.1L engine! :lol: :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Es wird Kalt, sehr Kalt und wie hier in einigen Beiträgen losgewettert wird beginnt nun der jährliche Winterfrust?
Wer hackt auf wen rum, man könnte fast meinen nun beginnt Star Wars Krieg der Sterne, oder Andromeda mit
Captain Hunt und einer Nova Bombe im Gepäck.
Fehlt nur noch das Laserschwert von Luke Skywalker zur besseren Zündung im iX. Man bekommt das Gefühl
das bei einigen der rote Kopf schon zu Glühen beginnt so dass ich ihn als Glühkerze im Alfa verwenden kann.

Mal besser alles eine Woche Ruhen lassen, in sich gehen und nix Schreiben.
Das ist eine iX Gemeinde und da sollte man zusammen halten und nicht dreckige Wäsche waschen dazu könnte ich
auch notfalls noch die verschissenen Windeln meines Kleinen liefern.

Sachlich den Beitrag betrachten und mit Kritik Leben können, denn die gehört dazu wenn man der Öffentlichkeit
etwas zur Verfügung stellt.

Ned her geh und sagen Du verkaufst zu Teuer, oder dein FW ist Bescheiden, oder Du verkaufst a nur Schrott,
jedem seine Sache was er tut.
Kritik ist kein persönlicher Angriff oder gar eine Kriegserklärung, ist eben nur Kritik, bestehend aus Worten und kein Waffengang.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mannmannmann,
was hier wieder abgeht.
Ich finde sowohl den Standpunkt, man dürfe nicht versuchen am X-Motor eine Hubraumerweiterung hinzukriegen weil ein Pleul abreissen könnte, als auch den Standpunkt, beim X-Motor könne niemals ein Pleul abreissen den totalen Unsinn.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Mal wieder zurück zur Technik:

So langsam zeichnet sich ja ab dass das durchaus machbar ist.
Sehr schade dass mein Motor schon fertig ist.
So ähnliche Probleme hatte ich ja auch mit der 1600er Kurbelwelle, etwas wegnehmen im Block und an den Pleuelschraubenköpfen.
Serienkolben etwas kürzen.

Bei der 78,4 mm Kurbelwelle scheint das ähnlich zu sein, nur noch eine Nummer krasser.
Schön wäre wenn sich jetzt jemand in Deutschland an das Projekt wagen würde und das hier dokumentieren würde.
Der Claus ist dran, aber ich glaube er ist eher der Typ der im Stillen entwickelt - kein Problem.
Wie sieht es bei der HH-Connection aus? Wollt Ihr nicht zusätzlich noch einen 1900er aufbauen? :lol:

Durch den größeren Hubraum würden Gaswechsel"mengen" steigen, wenn die Querschnitte gleich bleiben, steigen die Strömungsgeschwindigkeiten. Eine "scharfe" Nockenwelle sollte deutlich zahmer sein (oder?). Selbst wenn man den Kopf bearbeitet, und dicke Vergaser verwendet, denke ich die Querschnitte werden die Drehwilligkeit von so einem großen Motor beschränken, aber er sollte dafür super am Gas hängen, ein breites Drehzahlband und sehr viel Drehmoment haben. So einen Motor würde ich mit 5-Gang und dem Uno Turbo Gangradsatz fahren. :twisted:

Wie gesagt, wenn meiner nicht schon fertig wäre...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Was ich noch nicht ganz verstehe: wo würde man eine solche Kurbelwelle herbekommen?
Wahrscheinlich nicht bei Fiat neu kaufen.
Bei welchen Modellen wurde die Welle verbaut die man auf dem Schrott finden könnte?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Von welchem Motor ist denn die Welle? Beim Stilo gab es doch auch völlig unterschiedliche Motoren...
Der 1.8l 16V wäre der Gleiche wie im Barchetta 1.8l.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Angeblich (bei manchen) Brava 1.6. 16V.
Habe den KS Kolbenkatalog durchgeguckt, da gibt es keinen einzigen Motor mit diesem Hub. :(
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Leute, wie seid Ihr drauf...

Ich fasse mal zusammen damit wir das Offtopic beenden können:

- Umbauten ohne Eintragung sind nicht straßenzugelassen
- Unfachmännisch gemachtes Tuning kann gefährlich sein
- Pleuel können Motorblöcke durchschlagen

Kann man das nicht auch ohne Beschimpfungen klären?

Ulix, unsere Motorenblöcke sind ja auch schon fertig, andererseits ist es noch nicht zu spät um aufzurüsten... Ich habe noch 2 Tipo-Blöcke zu Hause rumfliegen die ich nur noch nicht weggeworfen habe weil ich zu faul war. Wenn mir jemand sagt wo ich so eine Kurbelwelle herbekomme würde ich mal versuchen ob man tatsächlich den nötigen Platz schaffen kann. Aber ich habe leider auch keine Daten oder Quelle für die Kurbelwelle. Wer weiss was? Wie viel weiter holt die Kurbelwelle denn aus als das Original?

Ciao Jo.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Vielleicht etwas nützliches von meiner Seite:

Zum 1.9 Motor des argentinischen Fiat Linea: 1838cc ( (86.4mm x76.5mm)

Hier können weitere Infos angeschaut und heruntergeladen werden: http://www.nuevofiatlinea.com/#/potencia

Hier noch einige Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/Fiat_SOHC
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

On Italian forum new crank price is higher than order custom crank in USA ( for group buy 5 pieces price is gunstig cc600) than can be ordered whit honda dia bearings for rods and H beam forged rods ... price will be cheaper than OE parts ( and grinding block will be only minor )-honda bearing dia is smaller than fiat and ACL have good quality ...
Only if is hard to find crank from engine 182.B6.000....many option is possible only if have cc5 interesting persons for purchasing 5 set from USA and $ is bilig naw ....
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hm wenn es sich tatsächlich um den 182.B6.000 handelt, der sollte gar nicht so schwer zu finden sein. Ist der 1,6 16V 103PS und wurde ab etwa Ende 2000 in so ungefähr alle Mittelklasseschüsseln eingebaut die Fiat zu der Zeit verbrochen hat. 1596cc, Bohrung/Hub 80,5x78,4mm.

Bild

Wenn man bedenkt dass der Xie 63,9mm Hub hat und der 1581cc 67,5mm, dann braucht man gut 7 bzw. 5,5 mm mehr Platz zum Ölkanal. Ist das realistisch?

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Die Kurbelwelle bekommt man bei Gozzoli in Italien.
Der bezieht sie aus Argentinien aber bei ihn ist sie sackteuer.
Er verlangt um die 2250.- Eurönchen.... :shock: :shock: :shock:

http://www.gozzoli.it/prod.php

Unter : Accessori, Alboro Motori

FIAT 128 / RITMO 65 / UNO 70 / BRAVO 1580 TRASFORMAZIONE A 1854cc CORSA 78 mm


Bild


ODER....


FIAT 128 / RITMO 65 / UNO 70 / BRAVO 1580 TRASFORMAZIONE A 1760cc CORSA 74 mm


Bild


Wie schon mal geschrieben, da wird das Rad nicht neu erfunden, denn dieses Tuning gibt es seit langem....

Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 14. Okt 2009, 19:20, insgesamt 3-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten