Den X1/9 auf 1840 ccm bringen...

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Jo,

woher weißt Du das denn nu wieder??? :D

Das hört sich ja gut an! Hast Du einen?

Mit Deiner Rechnung hast Du Recht und ich denke NEIN, 5,5 mm gehen wahrscheinlich nicht.
Aber das gilt ja nur wenn du die selben Pleuel weiterverwendest!
Wenn Du schlanke Pleuel verwendest, Rennpleuel, Hondapleuel wie Sime schreibt, oder evtl. sogar die original Pleuel von dem 182er Motor, dann sieht das sicher schon ganz anders auch und man muß weniger wennehmen.

Man müsste sich mal so einen 182er Block und die Pleuel genauer angucken können und vermessen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
CRuppmann
Beiträge: 20
Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von CRuppmann »

Hallo,
nochmal ein paar Fakten:
Der Motor 182.B6.000 ist der richtige (1,6l 80,5x78,4). Er wurde z.B. im Stilo mit EU3 eingesetzt. Solch einen Motor habe ich zerlegt:
Kurbelwelle: 78,4mm Hub, paßt von den Lagern ohne irgendeine Änderung in den 1,6 2V (oder 1,5l) Block
Pleuel: maßlich identisch mit den 1,6l Pleuel
Motorblock: der Ölkanal liegt deutlich höher im Block, als bei den Motoren mit dem kleineren Hub
Folge: Nur mit Pleuel, die im Bereich der Verschraubung deutlich schlanker sind (keine durchgesteckten Bolzen sondern Bolzen von unten mit Gewinde im oberen Teil) ist ein Umbau möglich und auch nicht zu schwer. Die Pauter Pleuel, die ich habe sind in der Art ausgeführt. Es ist dann nur noch eine gewisse Arbeit an den Seiten des Blocks notwendig.
Kolben: die Kolben des 182.B6.00 haben ca. 5,5mm weniger Kompressionshöhe als die 1,6l 2V, folglich muß man sich Kolben mit dieser Kompressionshöhe anfertigen lassen.
Das habe ich fast alles schon in meinem früheren Beitrag geschrieben, aber es ist inzwischen durch die ganzen Diskussionen untergegangen.
Wenn ich meinen Block vom Bohren zurückhabe, mache ich mal Bilder.
Gruß
Claus
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

In Argentinien bekommt man für 5000.- US-Dollar einen kompletten Tuningkitt.

- gechmiedete Krubelwelle
- Pleuel
- Schmiedekolben
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 30. Jul 2010, 00:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Claus,

danke für die Info.

Dann hat Fiat also, um im 182.B6 die KuWe mit dem großen Hub unterzubringen, den Block so abgeändert dass das mit den normalen Pleueln passt.
Diese Info hat noch gefehlt um das ganze zu verstehen.

Wenn wir also unseren Block (auf den der SOHC Kopf passt) weiterverwenden wollen, brauchen wir solche Pleuel:

Bild

und einen Satz angefertigte Kolben.

Dann muss man sich nur noch Gedanken um das Verdichtungsverhältnis machen und Kopf und Peripherie möglichst gut dem gesteigerten Durchsatz anpassen.
Das ist doch halbwegs überschaubar. :lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 30. Jul 2010, 00:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Blös nur dass solche südamerikanischen Teile keinerlei Euro-Freigaben oder sonstige Zulassungen bei uns in Europa (auch der Schweiz!) haben...

Lieber Manfred....

Da man für diesen Umbau so oder so keine Zulassung bekommt, ist es auch total egal ob diese Teile eine Euro-Freigaben haben.

Entweder entscheidet man sich für so einen Umbau mit allen Vor und Nachteilen oder man lässt es einfach ganz bleiben.

Du bist immer auf der Suche nach irgend was, um negativ schreiben zu können.
Angebrachte Kritik finde ich gut wen sie sinnvoll ist aber nicht einfach was labern um was geschrieben zu haben.

Ist es von deiner Seite nicht möglich was hilfreiches zu diesem Thema zu schreiben?
Komischerweise und das ist mir schon mehrmals aufgefallen, kommen deine Kritiken immer wen ich was schreibe.
Machst du das mit Absicht um versuchen mich zu ärgern?

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 30. Jul 2010, 00:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Pauter is good but expensive +250% than scat whit ARP2000 bolts
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

LanciaBertone hat geschrieben:Nein, das ist wirklich nur Zufall Raffi. Geht gewiss nicht gegen dich persönlich, im Gegenteil.
Gut das dies jetzt geklärt ist.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo ihr Lieben

Für mich als Turbofahrer ist das schon Uninteressant, weil selber Preis viel weniger Leistung zustande bringt und in
den Bergen dem Sauger die Luft ausgeht.

Für alle die damit im Rennsport Fahren wollen eine Alternative wenn auch keine gute, denn mit 1900 ccm fährt man in der 2,0 ltr. Klasse
und die Kotzen auch schon weit über 200 PS aus dem Sauger, fakto ist man mit 140 hoppelnden Gäulchen schon auf der Luser Strecke.

Illegal auf der Straße ist auch gut wenn nix passiert, passiert was mit Personenschaden sei es Tot oder Lähmung des Gegners oder
des eigenen Beifahrers, macht der Staatsanwalt folgendes. (Egal ob getunt oder nicht getunt)

Das Fahrzeug wird Beschlagnahmt in Einzelteile zerlegt und siehe da eieiei Hubraum zu hoch nicht Eingetragen, Schein weg, Versicherung
zahlt nicht, eventuell Knast und dem Gegner seinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen zuzüglich der Invaliditätszahlung ein Leben lang.

Um es in Trappatonis Worte zu fassen kann man anschließend sagen: "Ich habe fertig"
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Diabolic hat geschrieben:Hallo

In Argentinien bekommt man für 5000.- US-Dollar einen kompletten Tuningkitt.

- gechmiedete Krubelwelle
- Pleuel
- Schmiedekolben
I think that is not USA$ price is cheaper ....
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nix
Zuletzt geändert von ManfredS am 30. Jul 2010, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Manfred ich weis ja ned jeder mag Turbo oder Extrem, nur mir scheint eben die Leistungsausbeute für die Kubikzahl und der Preis zu Hoch.

1976 hat mein damaliger Chef und Fiathändler für sich einen iX mit 175/50-13 auf CD30, 1300 ccm knapp 130 PS mit
Weber Doppelvergaser aufgebaut und das Ding lief nach Tacho 210 mit 4 Gang Getriebe, da wären viele heute froh wenn sie nur das
hinbekämen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

michxyz
Beiträge: 50
Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
Wohnort: 66663Merzig

Wie ich schon sagte......

Beitrag von michxyz »

Hallo,technisch ist das kein Problem wenn man das nötige Kleingeld hat.Stelle nur fest das dieser Umbau Geld in rauen Mengen verschlingt und sich noch keiner Gedanken um Motorgewicht etc.gemacht.Der günstigste Umbau bleibt nach wie vor ein Turbomotor.Da beisst die Maus kein Faden ab!!!Mische mich ab jetzt zu keinem Thema mehr ein,da hier einige so leichtgläubig sind das Sie nicht den Fachmann von einem der alles können will unterscheiden kann.Hier bringt selbst konstruktive Kritik nichts.
Habe einen Auspuff vom Guru unterm Auto:Kein Scheppern,kein Rappeln.kein Dröhnen und per Einzelabnahme eingetragen.
Wenn so ein Motor richtig gemacht wie oben beschrieben sind die Selbstkosten schon höher als 5000Euronen.
Spinnerei oder so könnte man das nennen,da ausser Dremoment und Horrorkosten nichts zu holen.

Nix für ungut

Gruss Michael
Bild
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

I look people what think turbo is beser and billig than ? 1,9 aspirated ?
If you knew mechanic and make all work yourself ?price for bout engine Turbo and carb/inj ? is same . If "you " do eine seriose engine you must put good parts in and for turbo and other if you look price in turbo engine -turbo, exhaust manifold , ECU, kopf whit nimonic valves ... and normally aspirated parts to make 1.9 ( crank ,pistons ) some work on block ..... On forum have people what love turbos and other what love hig revs engines ....I love second but and turbo is super option . I will look to make photos from 1.9 engine but is not 100% if somebody will start to work that conversion is good if put photos on forum ....
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Yellow Scorpion hat geschrieben:Manfred ich weis ja ned jeder mag Turbo oder Extrem, nur mir scheint eben die Leistungsausbeute für die Kubikzahl und der Preis zu Hoch.

1976 hat mein damaliger Chef und Fiathändler für sich einen iX mit 175/50-13 auf CD30, 1300 ccm knapp 130 PS mit
Weber Doppelvergaser aufgebaut und das Ding lief nach Tacho 210 mit 4 Gang Getriebe, da wären viele heute froh wenn sie nur das
hinbekämen.
Hallo

ja nach tacho :D

also ich hab das mal mit dem reifendurchmesser und der getriebeübersetzung durchgerechnet, weil ich früher auch mal 175/50 er gefahren bin und wissen wollte wie viel die Karre denn wirklich geht :?: bei 8000 umdrehungen ( die muss man im vierten erst mal schaffen) wärens dann 189 Km/h.
Für 210 wärens dann 8850 u/min und das ist doch ne Menge holz.
bei meinem ist aktuell bei 7500 schluss, dach geschlossen, viel anlauf und noch mehr Heimweh :shock:
bei offenem Dach kann man das allerdings vergessen, da hebelts mir vom windsturm fasst die sitze aus den Schienen :P
ich Fahre übrigens aktuell 205/50 auf CD 30 das wären dann so um die 187.

Gruss
Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Nach Rücksprach mit den Sandro ( Dhlo40 ) wäre es sinnvoll die Getriebeübersetzung zu ändern.
Vielleicht sollte man das Uno Turbo Gertriebe nehmen.

Dann macht der Xie ganz locker über 200 Km/h.
Die andere Frage wäre dann, wer fährt auf Dauer so schnell?
Braucht man das wirklich?

Mit der kürzeren Uebersetzung ist er unten rum viel giftiger.
Dies macht auch viel Spass.

Was ist sinnvoller?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Bei der ganzen Diskussion bzgl. Turbo/Sauger vergessen die meisten, dass sich ein Motor nicht nur durch seine maximale Leistung definiert und Fahrspaß schon gar nicht. Es geht nichts über einen spontan ansprechenden Sauger wenn man sportlich unterwegs sein will. Mehrleistung ist beim Turbomotor mit allerlei Nachteilen erkauft.
Zum Thema Legalität: Warum unterstellt ihr denjenigen, die ihre Fahrzeuge in der Art tunen wollen, dass sie damit illegal unterwegs sind?

@simemk: Could you comment on alternative solutions or even choices for Pauter con rods (e.g. using ARP bolts: How would this help to obtain more clerance)?
Zuletzt geändert von Holgi am 15. Okt 2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Antworten