Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

270 km/h im X

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

270 km/h im X

Beitrag von Querlenker »

X mit Chroma Turbo Motor/Getriebe:

http://www.amworks.com/gallery/eng/fiat19turbo.htm
http://www.lanciaclubfinland.fi/kuvat/L ... 060131.htm

hat bei einem Hockgeschwindigkeitswettbewerb den ersten Platz gemacht:
http://mediarace.fi/speedparty/ilmoittautuneet.php
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

How can it be ?

Beitrag von 2Slow4You »

Das Ding müsste bei der Front doch totale Haftungsprobleme vorne bekommen, da die Luft die durch den Kühler strömt nach unten abgeführt wird ? Oder ist das der Grund warum das Nummerschild nahezu diesen Bereich vollständig abdeckt ?

Die Qualität des technischen Umbaus sieht auf jeden Fall beeindruckend aus, über den Verbreiterungsumbau kann man allerdings streiten.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

interessant ist die Anordnung des Ladeluftkühlers im Heck und die weit vor den Ventilen angeordneten Einspritzdüsen. Der lange Ansaugkrümmer deutet auf eine Abstimmung des Ansaugweges hin. Würde mich mal interessieren, wie der Motor ausgelegt ist. Super gemacht das Teil, allerdings sind die Verbreiterungen, wie Matthias auch meint, recht gewöhnungsbedürftig....

Gruß, Alex
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Ja aber er sieht schon nett aus :D
l4sT X dRiVinG
Antworten