Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

dornrößschenschlaf

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
zaubermax
Beiträge: 8
Registriert: 27. Okt 2009, 18:34

dornrößschenschlaf

Beitrag von zaubermax »

hallo.. ich bin der neue... komme aus eschweiler bei aachen und heiße mario.. bin 41...

wie ich schon in der verkaufsrubrik geschrieben habe habe ich in ner garage die ich übernommen habe was gefunden.... was mich intressiert weil ich keine ahnung habe... der motor ist seit 1998 nicht mehr angemacht worden.... ich trau mich nicht zu überbrücken und nen startversuch zu machen... kann ich doch sicher vieles mit kaput machen wegen altem öl und so.. lieber sein lassen oder was meint ihr???
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hallo

Beitrag von Streitberg »

Hallo und herzlich willkommen.

10 Jahre Standzeit auf dem Motor. Kann ein Problem sein, muss aber nicht.
ist das Ding einigermaßen trocken gestanden ?
Auf jeden Fall erstmal von Hand (Gang einlegen und schieben) vorsichtig drehen um festzustellen ob überhaupt frei.
Dazu Kerzen raus und Öl reinsprühen. Rostlöser reinsprühen nur wenn fest sitzt.
Dreht er durch würde ich es durchaus mal probieren.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wenn sich der Motor dreht, evtl. die Öllampe sogar durch das drehen der Startversuche schon ausgeht, kann man den Motor problemlos einige Minuten laufen lassen.

Wenn genug Kühlwasser noch drin ist, geht das auch etwas länger...



.
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Mario,

siehe mal bei http://www.koelner-stammtisch.de/, unter "Termine" nach.
Wir freuen uns über jeden gleichgesinnten.


Gruß Guido
Antworten