Ratespiel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Ratespiel

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Der Tage werden kürzer, desto länge die Zeit in der Garage und die Probleme weren grösser:-))

Was ist das für ein Teil ? lag lose hinter der Mittelkonsole.

Bild

Bild

Hab an den Kabeln am sicherungskasten rumgespielt.
diesen kabel hab ich glaub ich ausfersehen rausgerissen. Was ist das für ein kabel ? Seit dem springt der X nicht mehr an.

Bild

An der Mittelkonsole, an den schaltereinheiten hatte ich kein licht,dieser kabel lag lose rum.

Bild

vielen dank im vorraus

MFG Löckchen


Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Ratespiel

Beitrag von Diabolic GTS »

Löckchen hat geschrieben:

Bild

An der Mittelkonsole, an den schaltereinheiten hatte ich kein licht,dieser kabel lag lose rum.
Hallo

Genau dieses Kabel bringt der Schaltereinheit das Licht.
Beim grünen Teil gehört ein Birnchen rein und kommt dan in die Schaltereinheit.

Das andere Teil, war mal am Regler angehängt oder ist ein trauriger Ueberbleibsel davon.

Das Kabel braucht natürlich wieder Strom. Entweder über die Zündung oder Lichtschalter.
Am besten, wie es Original angeschlossen war. Dies kann ich dir leider nicht sagen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

zu Bild 1+2: keine Ahnung. Könnte evtl der Rücksteller für die Wartungsleuchte vom Kat oder so sein.
zu Bild 3: Isolierte Quetschverbinder und Lüsterklemmen, das gehört da so bestimmt nicht rein. Wird schwer sein nachzuvollziehen was damit überbrückt oder angeschlossen wurde. Wenn das Auto seitdem nicht mehr anspringt (aber der Anlasser dreht noch, oder?) vielleicht ein versteckter Kurzschlusschalter bzw Unterbrecher als einfache Diebstahlsicherung.
zu Bild 4: das Gegenstück für den Blechzylinder ist auf dem Tunnel unter der Mittelkonsole angeschraubt und da sitzt ein Birnchen drin. Der Blechzylinder wird da reingesteckt, das "dicke" Plastikende kommt an den Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung, das lange Kabel, das unten aus dem Bild verschwindet an den Lichtschalter, das blaue könnte an die Heizungskulisse kommen und für das weiße fällt mir nix passendes ein.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

zu Bild 1+2: keine Ahnung. Könnte evtl der Rücksteller für die Wartungsleuchte vom Kat oder so sein.
Ja, so sieht das Teil meines Wissens aus. Hab das schon lange nicht mehr in der Hand gehabt :? :roll:
Da ist irgendwo ein Loch, wo ein Schalter dahinter sitzt. Damit stellt man nach 30.000 mls, die Signallampe, welche das Austauschen der L-Sonde signalisiert, zurück.
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Bild 1+2:
Warngeber für den Katwechsel bei den Amis, kannst du ausbauen.
Handschufach innenteil raus, roter Stecker.

Bild 3:
Das kann dir nur der Bastler selber sagen... :roll: 8) :lol: :lol: :shock: :shock:
Ist nicht original X... :wink:

Bild 4:
Das sind die Glasfaserleitung der Schalterbeleuchtung.
Sitzt hinter der Mittelkonsole mit einem Licht, und die einzelnen Fäden gehen dann zu den Schaltern :idea: 8) :lol: :roll:



.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Auf euch ist verlass 8) Super danke,habt mir sehr weiter geholfen :roll: Jetzt geht mir wieder ein Licht auf, oder mehrere :idea:

Mfg Löckchen
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Zu 1: Lothar, das ist original und muss drin bleiben :D

Das Teil ist übrigens original verplombt, wenn es noch nie zurückgestellt wurde. Ich meine auch, das sind keine 30000, sonder 60000 Meilen. Weil an meinem einen X hats bei 60000 geleuchtet und seither nicht mehr (aktuell 106000) und beim anderen mit 53000 ists noch verplombt. Werde ich dann nächstes Jahr sehen.

Zu 4: So einen suche ich in gutem Zustand mit allen 5 Messingstücken dran und ohne Knick.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

manuel hat geschrieben:Zu 1: Lothar, das ist original und muss drin bleiben :D

Jaja... Schon klar... :roll: 8) :lol: :shock: :wink: :wink:


.
Antworten