Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Steuern senken mit Kaltlaufregler ???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Steuern senken mit Kaltlaufregler ???

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Was zahlt Ihr an steuern für den X KAt ???

Ich habe ihn schon umschlüsseln lassen,damit ich die Grüne Plakette bekomme. Ich zahl ca.245 euro im Jahr an steuern.

Wie sieht es aus mit kaltlaufregeler für X kat ??? Dann müssten die Steuern ja runter gehen.


MFG Löckchen
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Gibt es leider für den X nicht.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

:roll: :roll: :roll:

MFG Löckchen
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,

habe gerade mal nachgeschaut, wir zahlen seit Jahren schon für unseren Kat-X genau 226,- Euro Steuern im Jahr.
Das wundert mich jetzt, weil ich bisher immer angenommen hatte, dass die Kfz-Steuer bundesweit einheitlich sei...
Allerdings musste ich unseren X auch niemals irgendwie umschlüsseln oder so. Ist halt Euro1.

In Sachen Kaltlaufregelventil kann ich Ulix nur zustimmen. Leider ist da am Markt für unseren Motor nichts verfügbar. Ich hatte vor einigen Jahren unsere Alltags-Guffe (MB W124) mit so einem Teil ausgestattet um auf Euro2 zu kommen und das war relativ problemlos und hat sich mittlerweile amortisiert.

Edit: hier der "alte" Thread: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... altlauf%2A
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten