Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Der verfliX1/9te Delta

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Der verfliX1/9te Delta

Beitrag von ManfredS »

Na? Wen kommt die technische Lösung dieses im Wald vor sich hin gammelden Autos bekannt vor? :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

...........

Beitrag von herze-2004 »

Hi Manfred, gibts da noch mehr so Exoten bei dir im Wald? Ein Wägelchen stand bei uns mal länger in einer Kiesgrube, ne Gulietta glaub ich, und soweit ich weis haben sie die dann vor Ort vergraben. Ist ewig her, aktuell ist mir so nix bekannt. Kannst den nicht bekommen? Würde als Spender noch was hergeben, oder?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Delta-Karosse mit Mittelmotor auf X-Unterteil?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

das Ding steht leider nicht bei uns in der Nähe.

Ich weiß leider absolut nix über das Auto...

Die Bilder sind vor einigen Jahren im Netz herumgegeistert... aber keiner kann mir was dazu sagen...

Ich würde schätzen ein schwedischer Saab-Lancia, mit X1/9-Teilen und Teilen vom Beta Montecarlo umgebaut.
Die "Motorbox" im Innenraum erinnert an den Trevi Bimotore-Prototypen...

Ich brenne darauf, Infos zu dem Auto zu bekommen...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Sehr seltsam. Was ein Aufwand - wofür?

Vom X ist da aber nix, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Autocross?

Beitrag von Linus »

Hola,
des Rätsels Lösung könnte Autocross sein. Da bauen nicht nur die Skandinavier gnadenlos alles um. Ich habe irgendwo noch Fotos von einem Fahrzeugkuddelmuddel mit Alpine-A 110-Karosse, BMW-Hinterachse, Fordmotor und nach Alfa aussehender Vorderachse, alles auf einer Art Alubeplanktem Plattformchassis. Stand bei Achern an einer Tanke auf dem Trailer. Bei Gambsheim (F) gibts wohl ein Autocrossgelände, da könnt man mit sowas rumbrezeln.
Ich hab der Frontscheibe bittere Tränen nachgeweint, die brauch ich für mein Rentnerauto.
Gruß Linus

(btw.- hat noch jemand zuhaus günstige A110-Teile? Renault 8 passt auch :) )
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Für ne Autocross Maschine ala MadMax ist der viel zu professionell gebaut...
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Sehr Interresant,

da ist hinten der vordere Achs-Schemel der Beta-Baureihe verkehrt
rum eingebaut. Der Motor sieht nach einem 8V 2 Liter
Doppelnockenweller mit Montegetriebe aus.
Genau so ist auch der Karrosserie-Kit oder Umbau recht gut gemacht.
Entspricht aber nicht der Serie.
Mir scheint eher das dies ein privates Umbau-Projekt Richtung Delta S4
mit Mittelmotor ist und irgendwann aufgegeben wurde.
Weitere Daten wären nicht schlecht.

Gruß
Lancia-Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Antworten