Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fahrverbote für Stinker und Oldtimer

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Der Feinstaub wird durch die modernen hochfein zerstäubenden Dieselmotoren bei der systembedingt unvollständigen Verbrennung produziert, mit dem Kat hat das nichts zu tun.
DA kannst Recht haben :wink:

Aber noch was zu den defekten Turboladern, das könnte Logisch sein die alten Dreckschleudern sind ja nicht für Partikelfilter
ausgelegt und somit ist der Hitzestau am Lader ja größer. Der gleitgelagerte Mist wird mit Partikelfilter dann öfter Glühen
und das wird er eventuell nicht so ganz Verdauen und den Dienst quittieren. So nach dem Motto: Sorry aber jetzt wirds mir zu Heiß.

Das könnte so sein muss aber nicht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ursache und Wirkung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

der Dreck welcher aus alten Dieseln stammt ist aufgrund der Partikelgröße kein Feinstaub und damit nicht Lungengängig.
Feinstaub zeichnet sich nach der Definition durch eine bestimmte Partikelgröße aus (bis max 10My wenn ich mich richtig erinnere)
Die ansich sauberere Verbrennung durch hohe Einspritzdrücke bedingt kleinere Rußpartikel als bei den alten Dieseln. Dadurch die Zunahme von Feinstaub aus Dieselabgasen.
So gesehen ist es natürlich völliger Blödsinn was an Vorschriften für die Umweltzonen vorliegt.
Dort nämlich werden nicht automatisch Fahrzeuge mit Partikelfilter bevorzugt sondern Fahrzeuge welche eine bestimmte Abgasklasse erfüllen. Das bewirkt zum Einen dass Filterlose Fahrzeuge durchaus noch in die Umweltzonen dürfen solange die Teile die entsprechenden Normen erfüfllen. mit der Begrenzung auf die grünen Papperln werden aber genau solche Fahrzeuge langsam ausgesperrt.
Dass natürlich Kat-Lose Benziner ausgesperrt werden ist Unsinn da diese ja eh keine Partikel erzeugen.
Nur: und da liegt der Haken an der Sache. Es geht ja nicht nur und ausschließlich um den Feinstaub. Es geht ja auch um die Stickstoffoxide und da kann ein Katloser Benziner nunmal nicht mithalten.
Und das ist dann auch der Punkt mit dem u.U. eine Verschärfung bei den Benzinern kommen könnte.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
das Problem von Fein staub liegt doch nicht alleine am Auto,das ganze ist doch auch auch Jahreszeit bedingt (Blütenzeit,Winde-Schirocco,Heitzperiode ) und auch die lage mancher Städte.Um es auf den Punkt zu bringen,lassen sich lassen sich Jahreszeiten besteuern ? nein Heitzanlagen ? noch nicht.
Der einfachste Weg ist immer über die Masse,nämlich in diesen Fall der Autofahrer.
Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klatsche, dass heist Stinker verschwienden und Autos werden nach Ablauf der Abfragpremie wieder gekauft, da ja die Autoindustrie jetzt schon jammert 2010 wird ein sehr hartes Jahr.
Das ist eben der Deutsche Michel mit dem kann man ja alles machen, in Frankreich wäre sowas in diesem Umfang nicht möglich, dort regiert das Volk und nicht die Volksvertreter wie in Deutschland..

Wünsche alle einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.

Gruß Auspuffguru
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

das mit den Benzinern ohne Kat ist auch noch nachvollziehbar.
Warum Euro1 Benziner da aber teils nicht mehr reindürfen sollten, hat mit Logik nichts aber auch gar nichts mehr zu tun...
Und auch wenn die Verarschungszonen offiziell Umweltzone heissen, gemessen wird die Belastung doch per Feinstaub...

Letztlich ist es so, dass man mit verfehlter Technikentwicklung und verfehlter Steuerpolitik genau die Fahrzeuge unters Volk gebracht hat, welche mit eine Ursache für die Belastung sind. Weil man die aber gerade erst angepriesen hat kann man sie nicht aussperren, also werden wieder die "alten Stinker" als Sündenbock missbraucht....
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo,
da Lob ich mir die Franzmänner, die haben ihr Steuerstrafgesetz für Luftverschmutzung gekippt. Wenn hier jeder zur Wahl ginge und seine Rechte wahrnehmen würde, hätten die grünen Ä.... keine solche Oberhand gewonnen in diesem Land. Bei uns im Schwarzwald sind schon das Schauinslandrennen, das Bergrennen in Kappelrodeck schon seit Jahren verboten.
Wenn man hier in der Gegend ein Bergrennen sehen will, muss man ins Elsass rüber.
Dank Lothar haben wir im Schwarzwald noch keine Umweltzonen, der war etwas verhärender wie die Abgase.

Gruß Auspuffguru 8)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da sollte man aber ein wenig weiter lesen.........

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

gerade bei den Franzosen sollte man aber bitte ein wenig weiter lesen und vor allem denken.

Die von Sarkosy so sehr gepriesenen CO2 Gesetze sind in Frankreich gescheitert nicht weil die so streng gewesen wären, sondern weil die Ausnahmen so zahlreich waren dass eine Wirkung anzuzweifeln war. Man wollte offensichtlich keinem weh tun und hat deshalb Landwirten und Fischern, jede menge Industrie etc. ausgenommen. So konnte das nicht durchgehen.

Würde man sich die Franzosen hier also zum Vorbild nehmen würden die Ausnahmen für H-Kennzeichen mit der gleichen Logig fallen.
Nicht wirklich wünschenswert.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Auspuffguru hat geschrieben:... hätten die grünen Ä.... keine solche Oberhand gewonnen ...
Wo denn bitte? Bist Du blind vor der Realität oder nur politisch voreingenommen?

Das alles mit den unsinnigen Steuergesetzen (z.B. dass Euro 1 bald kaum mehr steuerlich besser ist als ohne Kat) oder auch die Regelung der Umweltzonen hat mit grüner Politik oder gar der Umwelt wenig bis nichts zu tun, genausowenig wie die "Umweltprämie".
Das alles sind ein politische Mittel der etablierten wirtschaftsfeundlichen Parteien, um die Leute unter dem fadenscheinigen Deckmäntelchen der Umwelt dazu zu bringen, ihre alten Autos gegen neue einzutauschen, also nix weiter als eine weitere Art die deutsche Schlüsselindustrie zu stützen...
Wenn die Umwelt nur eine halb so starke Lobby in der deutschen Politik hätte wie die Autoindustrie, dann sähe as alles anders aus....
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

ich bin weder Blind noch irgendwie Voreingenommen.Tatsache ist das zuwenig wählen gehen.Tatsache ist auch das sich die großen Pateien gerne mit umgebauten Ideen von kleineren Pateien schmücken um Wähler abzulucksen oder keine verlieren wollen.........und was kommt in der ganze Summe dabei herraus ?
Dieser Mist der jetzt läuft.

Italien ist noch edel gegen Deutschland !

Politik ist eben eine Hurre auf der jeder nur darauf herumreitet.

Ich wünsche dir LanciaBertone einen guten Rutsch und ein schönes gesundes neues Jahr 8) 8) 8) 8)

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Wie hieß es eben in den Nachrichten, Stuttgart hat die größte Feinstaubbelastung in Deutschland eben auch dadurch
dass die in einem Kessel liegen und laut Gestz schon wieder ein paar mal über dem erlaupten.

Eine Möglichkeit wäre den Kessel Zuscheißen :lol:

Aber die Schwaben sind ja erfinderrisch CMA Kleber auf die Straße sprühen der soll den Feinstaub binden und das alle
2 Tage wiederholen. Streitpunkt gibt es auch schon falls es funktioniert wer bezahlt.

Eine andere Möglichkeit hätte ich noch als Vorschlag: Jeder Stuttgarter hängt einen oder mehrer klebrige Fliegenfänger
aus dem Fenster vielleicht bleibt da auch der Feinstaub hängen und eventuell auch mancher der solche Ideen hat und
glaubt man kann die Welt mit allen erdenklichen Blödsinn retten oder besser machen.

Wie hieß es heute im Radio auch Kälte kann schon Klimawandel bedeuten.
Das Wort Klimawandel muß man den Menschen schon ins Hirn bleuen damit die Panik am Leben bleibt. Manche Sprecher
müssten mal vor dem Fernseher oder Radio sitzen damit sie mitbekommen was sie teilweise für einen Schwachsinn erzählen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Fliegenfänger nicht schlecht,fragt sich nur wer soll das bezahlen bei den geizigen Schwaben.

Ein gruß aus dem badischen Auspuffguru 8) 8)
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

Hallo zusammen,

es läuft momentan eine öffentliche Petition im Deutschen Bundestag (online) zur Abschaffung aller "Umweltzonen", und dem Verbot der Neueinrichtung ebensolcher.

Lasst uns da mal gewaltig dafür stimmen, IN MASSEN!

https://epetitionen.bundestag.de/ind...;petition=9055

Originaltext:

Zitat:
Immissionsschutz - Abschaffung aller Umweltzonen und Verbot der Neuschaffung, Petition vom 30.12.2009

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...

flächendeckend die Umweltzonen abzuschaffen UND die Neuschaffung weiterer Umweltzonen zu verbieten.

Begründung:
Die Einführung von Feinstaub-Umweltzonen auf kommunaler Ebene widerspricht dem Artikel 72 GG sowie sinngemäß dem im Grundgesetz festgehaltenen Gleichheitsgrundsatz.
Es kann nicht sein, dass Kommunen die Zufahrt von Kraftfahrzeugen verbieten, die ordnungsgemäß eine Zulassung durch das Bundeskraftfahrtamt haben, versichert und versteuert sind. Eigentümern solcher Fahrzeuge unterliegen einer de facto Zwangsentgeignung bzw. Zwangsentwertung ihrer Fahrzeuge, für die sie nicht entschädigt werden.
Besitzer von alten Fahrzeugen, die niedrige Einkommen haben bzw. ALG II/ Hartz IV Empfänger sind, sind hiermit Besserverdienern, die sich neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge leisten können, gegenüber benachteiligt.

Anwohner können ihre Wohnungen nicht mehr erreichen, Geschäftsinhaber in Innenstädten werden benachteiligt, da sie Kunden verlieren, die ihre Geschäfte u.U. nicht mehr erreichen können, Handwerker mit älteren Firmenfahrzeugen ebenso. Die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen zu beantragen, ist kompliziert und erhöht nur unnötig Kosten und die Bürokratie in Deutschland.

Weiterhin ist ein Nutzen nach der Einführung von Feinstaub-Umweltzonen durch das Aussperren von bestimmten Kraftfahrzeugen nicht erwiesen, da geografische und meteorologische und verkehrstechnische Einflüsse ebenfalls auf Stadtgebiete wirken: Frankfurt/Main und der Flughafen, Berlin: Feinstäube, die mit dem Wind aus Asien herangetragen werden +Autobahnring, Stuttgart und herangewehter Sahrarasand, allgemein durch Brems- und Reifenabrieb, nicht lakettenpflichtige Baumaschinen und Diesellokomotiven. Obendrein findet die Feinstaubproduktion bei privaten und gewerblichen Heizanlagen (insbesondere bei der Holzpellet- und Kohleverbrennung) genauso keine Beachtung wie die Unterscheidung der Schadstoffemmissionen unterschiedlicher Hubraumgrößen.
Es ist auch bekannt, dass Rußemmissionen von KFZ, die über keinen Dieselpartikelfilter verfügen, weniger gesundheitsschädlich sind, als die von KFZ mit DPF, da die Feinstaubpartikel dort den Grobstäuben anhaften, welche nicht Lungengängig sind. Bei den bekannten Filtertechniken werden jedoch die Grobstäube herausgefiltert und die lungengängigen Feinstpartikel herausgeblasen.

Umweltzonen sind aktionistisch, unnötig, bürokratisch und sozial ungerecht und gehören abgeschafft!
Zitat Ende


Liebe Grüße
Alpinchen

Admin Edit: Name wurde auf Verlangen entfernt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Da bin ich dabei - keine Frage!

Zumal vor wenigen Tagen hier in der Zeitung stand, dass in unserer schönen Hansestadt nun auch so'ne Quatsch-Zone eingeführt werden soll.
Noch im Jahre 2007 hat unser Bürgermeister sich von den Umweltzonen distanziert und öffentlich gesagt, dass Hamburg durch die Lage "zwischen den Meeren" (er meint die Nord- und Ostsee) genügend Wind hätte, so dass hier der Anteil an Feinstaub vernachlässigbar wäre.
Dann kamen die Wahlen und für eine Mehrheit brauchte der gute Mann eine Koalition mit den "Grünen"...
Und, welch Überraschung: nun hat sich doch dieser böse Feinstaub auch in Hamburg angesiedelt. Wahrscheinlich ist der Wind plötzlich wech... Hammer, sag' ich nur, echt Hammer! :roll:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Noch mehr Quatsch?

Beitrag von Miket »

Michael V. hat geschrieben:Da bin ich dabei - keine Frage!

Zumal vor wenigen Tagen hier in der Zeitung stand, dass in unserer schönen Hansestadt nun auch so'ne Quatsch-Zone eingeführt werden soll.
Noch im Jahre 2007 hat unser Bürgermeister sich von den Umweltzonen distanziert und öffentlich gesagt, dass Hamburg durch die Lage "zwischen den Meeren" (er meint die Nord- und Ostsee) genügend Wind hätte, so dass hier der Anteil an Feinstaub vernachlässigbar wäre.
Dann kamen die Wahlen und für eine Mehrheit brauchte der gute Mann eine Koalition mit den "Grünen"...
Und, welch Überraschung: nun hat sich doch dieser böse Feinstaub auch in Hamburg angesiedelt. Wahrscheinlich ist der Wind plötzlich wech... Hammer, sag' ich nur, echt Hammer! :roll:
Haben die Grünen (bzw. ein Tiefgrüner) nicht auch dafür gesorgt, dass die Harley-Days künftig nicht mehr in HH steigen dürfen? Die Argumentation wäre dann ja ganz abgedreht - nicht auszudenken, wenn diese Freaks mitkriegen, was da jährlich beim Hafengeburtstag von den dicken Pötten an Abgasen 'rausgehauen wird... Oder das in HH (ein Bundesligist und eine Spitzenmannschaft :mrgreen: ) an jedem Wochenende ein Fußballspiel mit zig tausenden Zuschauern, die nicht alle mit der Bahn oder dem Fahrrad kommen, steigt... :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Die Petition habe ich auch mitgezeichnet, was aber die Umweltzonen wie jetzt Hamburg betrifft denke ich folgendes.

Die Städte die schon Umweltzonen haben machen ja auch gut Kasse mit Sündern und man tauscht sich ja untereinander aus,
jetzt wollen andere Städte natürlich vom Kuchen der Sünder teilhaben.

Weist Michael auch der Wind macht mal Pause und sagt sich den Dreck lasse ich heute stehen mir geht bei dem Mief
langsam die Puste aus und zufällig hat euer Bürgermeister gerade bei der Windpause das Fenster geöffnet und festgestellt:
Hey Leute wir haben keinen Wind mehr vom Meer her, jetzt muß ne Umweltzone her:lol: :lol:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

@Miket: Moin, ja, da haste recht, für die Harley-Days wurde die Genehmigung verweigert. In dem Zusammenhang wurde sogar schon über eine evtl. Streichung des alljährlichen Stadtpark-Rennens nachgedacht. Und das würde mich persönlich nun weiss Gott härter treffen, als die Absage der Harley-Days...

Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass Hamburg sich als "Umwelt-Hauptstadt" hervortun möchte. In ein solches Konzept passen natürlich weder Harleys, noch "stinkende Oldtimer", die zur allgemeinen Belustigung im Kreis fahren. Außerdem wird man natürlich nur Umwelt-Hauptstadt, wenn man auch eine große Umwelt-Zone hat! Sonst kann das ja nix werden... :roll:

Mann, mann, mann, diese Politiker. Alle in einen großen Sack und dann mit'm Knüppel drauf. Da trifft man imer den Richtigen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Umwelthauptstadt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

der Hinweis auf Schiffe ist völlig richtig. Die Dinger verfeuern nämlich schweres Heizöl, das ist so ziemlich das Schmutzigste was aus Erdöl überbleibt. Sozusagen der pampige Rest. Was da aus den Kaminen rauskommt ist DIE Sauerrei. Da kann so ein Katloser X vermutlich bis zum Weltuntergang im Dauerbetrieb rumlaufen ohne auch nur ansatzweise den Dreck zu machen.
ABER: Die Dinger kann man halt nicht so einfach absperren/aussperren wie Autos. Schließlich hängt da ein ganzer Hafen drann, und weil die Schiffe auch eine eigene Stromversorgung haben und nicht an das örtliche Stromnetz gehängt werden können laufen die natürlich auch durch wenn sie im Hafen liegen.

Übrigens:
In Hannover ist die Verschärfung der Umweltzone zurückgenommen worden. Der neue FDP Stadtrat hat da was bewirkt. Ist aber auch das einzigste Vernünftige was ich von der Partei seit Jahren gehört habe.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Nun ja, genau genommen hängt von den Schiffen nicht nur der Hafen ab sondern vor allem das was Du heute gegessen hast...

So ganz kann man das dann wohl nicht vergleichen.
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Ich bin für ne Umweltplakette auch an den dicken Pötten. :P
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

leider ist es in Deutschland so, dass ein begangener Fehler nicht zurückgenommen werden kann.
Bevor ein Politiker sagt, "es war ein Versuch, es hat nicht funktioniert, lassen wir das", wird so lange an der Sache herumgedreht, bis keiner mehr Verantwortlich ist.
Der Blödsinn wird durchgezogen, koste es was es wolle.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten