Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Einkaufstipp !!!!!!!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Einkaufstipp !!!!!!!
Wer im Moment auf der Suche nach Druckluftwerkzeugen ist wird bei NORMA in dieser Woche fündig. Alles was das Herz begehrt und für uns Hobbyschrauber absolut i.O.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wow, ziemliche Auswahl:
http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... angebote_/
Aber ob man mit so einem super billig Druckluftschrauber wirklich eine Schraube gelöst bekommt die mit 350 Nm angezogen ist?
http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... angebote_/
Aber ob man mit so einem super billig Druckluftschrauber wirklich eine Schraube gelöst bekommt die mit 350 Nm angezogen ist?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28
Und nächste Woche am Montag hat der Norma Schweißdraht, 5kg Spule für 17,99:
http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... 125-55818_
http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... 125-55818_
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Kann man nicht so pauschal sagen. Ich hatte schon sowohl als auch und bei den billigen hatte ich mal einen der war echt gut und einer war ein Totalausfall. Jetzt wo ich die Dinger regelmäßig im Einsatz habe, hab ich mir einen Hazet (klein und Leicht) und für die schweren Fälle einen Rodcraft mit 950 Nm Lösekraft gekauft.Dierk hat geschrieben:Nein, die billigen Druckluftschrauber kann man nicht mal richtig zum Radbolzen lösen verwenden.
Davon würde ich die Finger lassen.
Für den Hobbyschrauber sind die Dinger nicht schlecht. Und wenn so ein Teil mal kaputt geht, ist um das geld nicht viel hin...
Absolut zu empfehlen für Karosserierestauratoren sind die Druckluftsäge, der Nibbler und die Blechschere sowie die drei Schleifgeräte. Auch die Schläuche (bis 15Bar) wird man um das Geld in der Quali so schnell nicht mehr bekommen.
Und was absolut zu empfehlen ist - gerade bei einem Auto wie dem X wo man nicht überall so einfach hinkommt, ist die Druckluftratsche.
Die Sandstrahlpistole hab ich mir gekauft, die Pistole selber ist nicht schlecht, die Kunststoffaufsätze zur Rückgewinnung sind aber etwas fragwürdig, das ist noch zu testen...
Wenn ich die allermeisten Werkzeuge dieser Art nicht schon hätte, würde ich wohl ein paar grüne Scheine beim Norma lassen diese Woche
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie Heiko schrieb: Für den Hobbyschrauber sind die Werkzeuge (made in Germany!) völlig ausreichend, deutlich besser als der China-Müll der in dieser Preisklasse sonst bei ebay zu haben ist.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Die Ratsche für 14,99 habe ich mir zugelegt. Einwandfrei das Teil. Auch der Druckminderer ist für die Kohle absolut i.O. Wie schon gesagt, für die recht wenigen Einsätze die die Dinger in der Regel leisten müssen absolut nicht schlecht.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ich hatte auch mal einen von "Gebrüder Mannesmann" der war aber grün und gar net schlecht. Der hat sich dann aber irgendwann wegen gefressen. Da hatte ich schon den Reifenhandel und für einen intensiveren Betrieb war der halt nicht ausgelegt. Einen silbernen aus so einem Werkzeug-Set hatte ich dann für kurze Zeit als Übergangswerkzeug, der war der letzte China-Müll...Dierk hat geschrieben:Ja wahrscheinlich nicht. Ich habe da einen roten Schlagschrauber von den Gebrüder Mannesmann herumliegen. Der ist jedenfalls absolut schwach. Mein Schwager hat auch irgendwoher einen roten Billigschrauber, einer anderen Marke, da ist es ebenso...Kann man nicht so pauschal sagen.
![Bild](http://vvebspace.de/ebay-bilder/druckluft/14675.jpg)
Heute habe ich den hier:
![Bild](http://bilder.afterbuy.de/images/49945/Schlagschrauber9012SPCb_Watz.jpg)
und den hier
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v315/derleuki/Werkzeug3/2264hinten.jpg)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Den von Hazet hab ich auch. Sehr zu empfehlen für 99 Euro und dann noch ein echtes Markenteil!!!
Diese Druckluftsäge hab ich schon, aber nicht von Norma, hat aber (glaub ich) genau so viel gekostet.
Für das Geld ists OK, man darf aber keine Wunder erwarten...
Werd mir wohl noch ein paar Teile holen
.
Diese Druckluftsäge hab ich schon, aber nicht von Norma, hat aber (glaub ich) genau so viel gekostet.
Für das Geld ists OK, man darf aber keine Wunder erwarten...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Werd mir wohl noch ein paar Teile holen
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
.
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Hallo
bei Wiltec gibt es Automatikschweisshelme ab 25,95€,habe mir einen gekauft echt super das Teil.
www.wiltec.info
gruss Auspuffguru
bei Wiltec gibt es Automatikschweisshelme ab 25,95€,habe mir einen gekauft echt super das Teil.
www.wiltec.info
gruss Auspuffguru
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Die Wartungseinheit habe ich mir heute auch noch zugelegt. Macht einen soliden Eindderruck und funktioniert bestens.
Einen Makita-Nibbler habe ich mir letztens von einem Bekannten (Dachdecker) geliehen. Der Stempel war allerdings hinüber und musste vorher ersetzt werden. Zum Glück musste ich den nicht löhnen. 35 Euro + Märchensteuer. Da schmeiße ich doch lieber das Teil für 29,99 von Norma in die Tonne bzw. in den Schrott wenn er hinüber ist. Bei der Anzahl meiner Anwendungen hält das Ding ewig.
Bei normalen Ratschen, Nüssen, Schraubendreher usw. gibt es bei mir auch keine Kompromisse. Da kommt nur Hazet, Facom, Gedore usw. ins Haus.
Einen Makita-Nibbler habe ich mir letztens von einem Bekannten (Dachdecker) geliehen. Der Stempel war allerdings hinüber und musste vorher ersetzt werden. Zum Glück musste ich den nicht löhnen. 35 Euro + Märchensteuer. Da schmeiße ich doch lieber das Teil für 29,99 von Norma in die Tonne bzw. in den Schrott wenn er hinüber ist. Bei der Anzahl meiner Anwendungen hält das Ding ewig.
Bei normalen Ratschen, Nüssen, Schraubendreher usw. gibt es bei mir auch keine Kompromisse. Da kommt nur Hazet, Facom, Gedore usw. ins Haus.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bei solchen Werkzeugen gilt leider schon oft der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal".
Das Argument "für den Preis ok, dann schmeisse ich es weg" ist eigentlich kein gutes. Warum nicht gleich Qualität kaufen und niemals was wegschmeissen müssen? Wieviele 100€ habt Ihr im Laufe der Zeit an Billigwerkzeug weggeschmissen? Dafür hätte man sich vielleicht lieber etwas gutes gekauft an dem man sich dann richtig freut.
Ich habe mir z.B. einen 12V Schlagschrauber bei Tchibo gekauft. Ich glaube er hat 40 oder 50€ gekostet und ist absoluter Müll. Funktioniert nicht mal ein bisschen.
Jetzt habe ich einen Makita Akku Schlagschrauber für teures Geld und bin mehr als zufrieden.
Aber die 50€ hätte ich mir gleich sparen können - ich weiß es doch eigentlich besser. Ich habe also ein billiges UND ein teures Werkzeug gekauft, definitiv die teuereste Lösung...
Gerade einen Schlagschrauber braucht man in Extremfällen, z.b. der Riemenscheibe der Kurbelwelle oder an der Antriebswellenmutter.
Wenn man dann das Teil rausholt das man sich gekauft hat weil es billig war und man die Mutter trotzdem nicht damit aufbekommt, dann hat man defienitiv Geld zum Fenster rausgeschmissen, egal wie billig das Gerät war.
Ich würde lieber die 99€ für den Hazet ausgeben!
Das Argument "für den Preis ok, dann schmeisse ich es weg" ist eigentlich kein gutes. Warum nicht gleich Qualität kaufen und niemals was wegschmeissen müssen? Wieviele 100€ habt Ihr im Laufe der Zeit an Billigwerkzeug weggeschmissen? Dafür hätte man sich vielleicht lieber etwas gutes gekauft an dem man sich dann richtig freut.
Ich habe mir z.B. einen 12V Schlagschrauber bei Tchibo gekauft. Ich glaube er hat 40 oder 50€ gekostet und ist absoluter Müll. Funktioniert nicht mal ein bisschen.
Jetzt habe ich einen Makita Akku Schlagschrauber für teures Geld und bin mehr als zufrieden.
Aber die 50€ hätte ich mir gleich sparen können - ich weiß es doch eigentlich besser. Ich habe also ein billiges UND ein teures Werkzeug gekauft, definitiv die teuereste Lösung...
Gerade einen Schlagschrauber braucht man in Extremfällen, z.b. der Riemenscheibe der Kurbelwelle oder an der Antriebswellenmutter.
Wenn man dann das Teil rausholt das man sich gekauft hat weil es billig war und man die Mutter trotzdem nicht damit aufbekommt, dann hat man defienitiv Geld zum Fenster rausgeschmissen, egal wie billig das Gerät war.
Ich würde lieber die 99€ für den Hazet ausgeben!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
.....
@Ulix: Beim Schlagschrauber bin ich da absolut bei dir! Da kannst du die billigen Dinger vergessen. Ich habe einen von ElektraBeckum. Ist nicht ganz so der Brüller. Seltsamerweise hat auch der Probleme mit Radbolzen die gerade mal mit 100 Nm angezogen wurden. Die verkeilten Achsmuttern ballert er aber locker los
Ohne den Burschen hätte ich die nie los bekommen.
Aber die Ratsche benutze ich nur an nicht so gut zugänglichen Stellen (obere Getriebeschrauben z.B.) wenn die Schrauben eh gelöst sind. Dann schraubt man sich keinen "Wolf". Eine teure Luftratsche würde ich nie kaufen. Dafür braucht man das Teil zu selten. Aber für 15 € nehme ich die gerne in mein Werzeugsortiment auf.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Aber die Ratsche benutze ich nur an nicht so gut zugänglichen Stellen (obere Getriebeschrauben z.B.) wenn die Schrauben eh gelöst sind. Dann schraubt man sich keinen "Wolf". Eine teure Luftratsche würde ich nie kaufen. Dafür braucht man das Teil zu selten. Aber für 15 € nehme ich die gerne in mein Werzeugsortiment auf.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Also mein Tschibo-Schlagschrauber (der bei Tschibo Prozente sogar nur 15 € gekostet hat) hat im Gegensatz zu meinem Marken-Druckluft-Schlagschrauber schon so einige Riemenscheiben, Radbolzen und Fahrwerksteile vollkommen souverän gelöst. Ist wahrscheinlich auch eine Frage der Serienstreuung bei dem Billigkram...